Farafan
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 16.09.12
- Beiträge
- 10.250
Außer uns Beiden scheinen das aber alle toll zu finden.Unheimlich.

Außer uns Beiden scheinen das aber alle toll zu finden.Unheimlich.
Die meisten hier nutzen eher iOS, insofern...[emoji6]Außer uns Beiden scheinen das aber alle toll zu finden.![]()
Zum einen zahlt der normale Arbeitnehmer, meines Wissens noch keine Risikozuschläge auf den KV Beitrag,Spätestens wenn die Krankenversicherung den Tarif erhöht oder du den neuen Job nicht bekommst, weil man gehört hat, dass du jeden Abend zwei Flaschen Bier öffnest.......
Jedoch das ständige "FB ist böse", welche manche hier von morgens bis abends runter beten,Datenschutz und Datensparsamkein gar keine schlechte Idee ist
Grad nen Schrecken gekriegt, bei mir war der Zugriff aufs Mikrofon sogar aktiviert. Direkt mal ausgemacht, weiß gar nicht warum der an war bzw. wann mir das passiert sein soll. Sprachnachrichten verschicke ich sowieso grundsätzlich nicht.
Reflexartig finde ich nur wie jede noch so fragwürdige Praktik von dieser obskuren Firma hier in Schutz genommen wird und "alles doch halb so schlimm" ist.
Ich meinte den Messenger. Wie gesagt, keine Ahnung wann ich das mal aktiviert haben soll...Die Facebook App oder der Messenger? Weil ersteres will bei mir gar keine Mikro Rechte, selbst wenn ich wollen würde![]()
Ich meinte den Messenger. Wie gesagt, keine Ahnung wann ich das mal aktiviert haben soll...
Andererseits, ist es bei iOS nicht so, dass die Zugriffe erst abgefragt werden wenn die tatsächlich gebraucht werden?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.