- Registriert
- 04.06.10
- Beiträge
- 26
Hallo liebe Mac-ianer,
ich habe vor knapp zwei Wochen mein Softwareupdate auf SL 10.6.5 gemacht und seitdem hat sich das Arbeiten mit meinem geliebten MBP 13" Mid 2010 doch arg verschlechtert. Das größte Problem ist die ständig verlorene Internetverbindung. Obwohl mit dem Netzwerk verbunden, verliert das MB pro Tag mindestens 4x die Internetverbindung. Dabei liegt es nicht am Internet oder am Router, denke ich. Denn in meiner WG hat außer mir keiner diese Probleme, gerade der Gamer nebenan würde sich lautstark beschweren.
Ich habe bisher folgendes probiert: Airport aus/an; DHCP erneuern; DHCP manuell eingeben; Router aus/an, und Modem aus/an...
Alles in Anlehnung an die Tips von folgender Website:
http://www.macnotes.de/2010/11/17/k...bindungsprobleme-unter-mac-os-x-10-6-5-losen/
Da habe ich auch die Option der Zugriffsberechtigung per Festplattendienstprogramm schon noch entdeckt und probiert, aber nichts hilft.
Alles was hilft, ist der Neustart. Aber 4x am Tag neustarten finde ich jetzt auch wirklich blöd.
An die restlichen Tips dort auf macnotes traue ich mich ehrlich gesagt nicht ran, weil ich nicht ganz so versiert bin.
HAT EINER VON EUCH NOCH TIPS? Oder gibts die Möglichkeit auf 10.6.4 wieder "downzugraden"?
Das zweite Problem ist, bisher habe ich im Finder immer schön mit CMD+Del die Datein in den Papierkorb schieben können. Nun, also seit dem Update wird es immer sofort gelöscht inkl. der Frage, ob die Datei wirklcih gelöscht werden soll, was ich ebenfalls sehr nervig finde.
Gibts eine Möglichkeit, das wieder zu ändern?
Einen schönen Abend noch Macliebhaber, hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß,
Horst
ich habe vor knapp zwei Wochen mein Softwareupdate auf SL 10.6.5 gemacht und seitdem hat sich das Arbeiten mit meinem geliebten MBP 13" Mid 2010 doch arg verschlechtert. Das größte Problem ist die ständig verlorene Internetverbindung. Obwohl mit dem Netzwerk verbunden, verliert das MB pro Tag mindestens 4x die Internetverbindung. Dabei liegt es nicht am Internet oder am Router, denke ich. Denn in meiner WG hat außer mir keiner diese Probleme, gerade der Gamer nebenan würde sich lautstark beschweren.
Ich habe bisher folgendes probiert: Airport aus/an; DHCP erneuern; DHCP manuell eingeben; Router aus/an, und Modem aus/an...
Alles in Anlehnung an die Tips von folgender Website:
http://www.macnotes.de/2010/11/17/k...bindungsprobleme-unter-mac-os-x-10-6-5-losen/
Da habe ich auch die Option der Zugriffsberechtigung per Festplattendienstprogramm schon noch entdeckt und probiert, aber nichts hilft.
Alles was hilft, ist der Neustart. Aber 4x am Tag neustarten finde ich jetzt auch wirklich blöd.
An die restlichen Tips dort auf macnotes traue ich mich ehrlich gesagt nicht ran, weil ich nicht ganz so versiert bin.
HAT EINER VON EUCH NOCH TIPS? Oder gibts die Möglichkeit auf 10.6.4 wieder "downzugraden"?
Das zweite Problem ist, bisher habe ich im Finder immer schön mit CMD+Del die Datein in den Papierkorb schieben können. Nun, also seit dem Update wird es immer sofort gelöscht inkl. der Frage, ob die Datei wirklcih gelöscht werden soll, was ich ebenfalls sehr nervig finde.
Gibts eine Möglichkeit, das wieder zu ändern?
Einen schönen Abend noch Macliebhaber, hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß,
Horst