• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE] Akkulaufzeiten: Unterschiede zwischen den beiden Varianten des A9-Prozessors

Fakt ist, wenn mit beiden Chips die Laufzeiten erreicht werden die Apple versprochen hat, dann ist alles im Lot. Wenn jemand mehr schafft ist das Bonus. Denn jede Benutzung ist individuell und man kann mit individueller Benutzung auch deutlich unter die von Apple angegebenen Laufzeiten kommen.
 
  • Like
Reaktionen: landplage
Genau DAS ist überhaupt nicht bewiesen!
Es gibt einen nicht aussagefähigen "Test" mit EINEM Handy!
Fakt ist, dass es einen Unterschied gibt, ob dies jz bei allen so ist wird sich in den kommenden Wochen noch zeigen. Wer zufrieden mit seinem Gerät wie ich ist, dem kann das ja egal sein. Finde es dennoch trotzdem interessant was sich da noch ergeben wird.
 
Fakt ist das es auch einen Unterschied gibt bei gleichem Chip!
Auch alle Akkus sind nicht gleich usw. usw............
 
Puh... wird ja ne tauscherei....
Ich will natürlich den besseren Chip, den besseren Akku und den perfekten Druckpunkt beim Homebutton. Das ganze natürlich noch sofort!

Ich fange schon mal an Kartons zu falten, fürs zurück schicken....
 
  • Like
Reaktionen: Frank SoS
Eigentlich ja, in gewisser weise, ein gutes Zeichen, das es den Leuten so gut geht das sie es tatsächlich schaffen sich fast eine ganze Woche lang darüber zu streiten, wie schlimm es denn nu sei das Apple Chips von verschiedenen Herstellern verbaut hat, die unter bestimmten Voraussetzungen den Akku unterschiedlich stark belasten...
Jetzt mal im Ernst, geht's noch...? Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln...
 
Solange jeder mit irgend etwas rumtestet wird das eh nichts.
Das geht nur unter Laborbedingungen mit einer repräsentativen Auswahl der in Frage kommenden Geräte.

Und nein, Laborbedingungen müssen nicht abstrakt sein, der Versuchsaufbau kann sich durchaus an realen und realitätsnahen Gegebenheiten orientieren.

Irgendwelche Benchmarks sagen mir ganz genau und exakt die Leistung meines Gerätes, sonst nichts. Keine Vergleichsgruppe, nichts reproduzierbar, nix, nada, niente.

Aber beim "Schwa*zvergleich" hört ja bekanntlich das logische Denkvermögen auf.


Ach, und übrigens, falls jetzt einer damit kommt, das trifft auf alle Geräte zu, Samsung, HTC, Lumia und weiß der Geier was
Hat keiner gelesen, oder?
 
Habe heute mal mein iPhone komplett wiederhergestellt.. Allerdings nicht mit iTunes sondern nur über die Einstellungen es komplett zurück gesetzt, danach noch den reset und dann ohne Backup wieder eingerichtet... War zwar viel Arbeit aber kann jetzt schon sagen es hat sich gelohnt.. 20% Akku Verbrauch bei einer Nutzung von 2:10h.. Das habe ich so vorher schon nicht hin bekommen ;)
Also wird das wirklich ein wenig bringen ohne Backup mal neu anzufangen.. Sollte ja so ohne oder mit iTunes kein Unterschied machen..

iPhone 6S Samsung Chip iOS 9.1 Public Beta 4
 
Zuletzt bearbeitet:
..nachdem ein OSX/iOS wieder und wieder Systemupdates drübergebügelt bekommen hat, mal clean zu starten kann Etwas bringen, ja
..die Erfahrung hab ich auch schon gemacht
 
Hallo.

Wollte nur sagen, auch wenns mich weniger interessierte weils einfach läuft, dass ich bei meinem neuen iPhone 6S Plus 64GB grey den Samsung Chip habe.

Von 77% auf 70% nach 1 Std. voller Benutzung über 3G mit 1/3 Beleuchtung.
Ich schalte alle Hintergrundaktualisierungen aus und nur Vibration keine Töne, keine Standortdienste und habe aber durchgehend ausm App Store Apps herunter geladen.

Ich weiß nicht wie ihr das seht - oder was ihr gewohnt seid - aber ich finde das absolut ok oO
Damit käme ich auf 14 Std. Nutzung. Das ist fair.
 

Anhänge

  • 12088574_700346136766720_4977538273130896582_n.jpg
    12088574_700346136766720_4977538273130896582_n.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 54
  • 12096422_700347803433220_2674309352755741282_n.jpg
    12096422_700347803433220_2674309352755741282_n.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 49
[QUOTE="Frank SoS]..nachdem ein OSX/iOS wieder und wieder Systemupdates drübergebügelt bekommen hat, mal clean zu starten kann Etwas bringen, ja
..die Erfahrung hab ich auch schon gemacht[/QUOTE]

Ist nur ebenfalls ein Placebo-Effekt. Bringt nämlich rein gar nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma und Scotch
..selbstverständlich kann ein neues Aufsetzen Probleme lösen. Das hat mit Placebo nichts zu tun.
 
..die Mühe muss ich mir nicht machen. Aktuelles Beispiel: 6s meiner Frau ..Backup eingespielt > nur Probleme > mehrfach vollzogen > nur Probleme > neu aufgesetzt > läuft top
 
..dass das anders laufen soll/kann ist mir bewußt. Dennoch habe ich diese Erfahrung im Laufe der Jahre sowohl mit Mac, wie mit Devices gemacht. Hab ich mir also nur eingebildet ? [emoji6]
 
Das ist natürlich was anderes , und wir erklären Deine Erfahrungen jetzt für allgemeingültig :)
In Einzelfällen kann es sicherlich so sein, aber dann muss man vorher schon irgendwie Quatsch gemacht haben, dass das Backup nicht mehr vernünftig funktioniert.
 
..das bestreite ich ja auch nicht. Mein Backup zieh ich seit vier iPhones mit. Den Anspruch der Allgemeingültigkeit hab ich nicht ..nur angemerkt, dass ein Neuaufsetzen helfen kann, wenn das Problem nicht isolierbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma