• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE 2] Filme im deutschen iTunes Store

Wie ist das eigentlich, wenn die 48 Stunden abgelaufen sind?
Zerstört sich der Film dann selber?
 
Unsere Videothek wird mit 0,50 € pro Tag natürlich immer die Nase vorn behalten gegenüber iTunes, iTunes ist aber dafür komfortabler, ich muss nicht erst in die Stadt fahren und kann mich einfach mal spontan dazu entschließen, so einen Film zu gucken.

Okay, bei uns kostet ein Film 2 Euro pro Tag, und da man abends ausleiht und morgens wieder bringt, zahlt man immer zwei Tage - 4 Euro. Ziemlich doof.

Ebenfalls sehr ärgerlich, wo dann iTunes wieder die Nase vorn hat: Die Videothek bei uns hat von den neusten Filmen immer ca. drei oder vier Exemplare, mehr nicht.
Die sind die ersten zwei Wochen also immer vergriffen. Das passiert mir bei iTunes natürlich nicht, was wohl wieder der Vorteil ist.

Ich denke, es ist wie immer im Leben: Alles hat eben seine Vor- und Nachteile. ;)

@onliner:
Der Film wandert automatisch in den Papierkorb, mit einer vorherigen Info, dass er jetzt abgelaufen ist.
 
  • Like
Reaktionen: onliner
Wie sieht es denn mit DRM folgendes Szenario aus:

Mein Mac steht im Arbeitszimmer und ich steame Videos per Connect360 auf die Xbox360 im Wohnzimmer.

Ist das bei einem

- geliehenen Film
- gekauften Film

möglich?

Ich seh schon ich brauch noch AppleTV!

Trotzdem würde es mich interessieren.

Grüße
 
Okay, bei uns kostet ein Film 2 Euro pro Tag, und da man abends ausleiht und morgens wieder bringt, zahlt man immer zwei Tage - 4 Euro. Ziemlich doof.

Ebenfalls sehr ärgerlich, wo dann iTunes wieder die Nase vorn hat: Die Videothek bei uns hat von den neusten Filmen immer ca. drei oder vier Exemplare, mehr nicht.
Die sind die ersten zwei Wochen also immer vergriffen. Das passiert mir bei iTunes natürlich nicht, was wohl wieder der Vorteil ist.

Ich denke, es ist wie immer im Leben: Alles hat eben seine Vor- und Nachteile. ;)

@onliner:
Der Film wandert automatisch in den Papierkorb, mit einer vorherigen Info, dass er jetzt abgelaufen ist.

Stimmt, an die Verfügbarkeit hatte ich gar nicht gedacht. Ja, da hat wiederum iTunes die Nase vorn.
 
Braucht man da wirklich eine unbedingt eine Kreditkarte? Wäre für mich alles andere als vorteilhaft ;-)
 
Nein, geht auch mit click'n'buy. Einfach mal anmelden und testen... Oder sufu nutzen.
 
@onliner:
Der Film wandert automatisch in den Papierkorb, mit einer vorherigen Info, dass er jetzt abgelaufen ist.

Wie lange es wohl dauern wird, bis irgendwelche Freaks diesen Mechanismus ausgehebelt haben und die Filme dann für 2,99€ auf ihrer Festplatte haben?
 
Ich leihe sie bei VideoWorld für 1€ bis 1,70€(Neuheiten). Ich kann mir bei VideoWorld eine Neuheit fast 9mal ausleihen, bis ich beim iTunes-Store-Preis bin!

Und wenn ein Film für mich den Anschein erweckt, dass ich ihn mir so oft ansehen werde, dann kauf ich mir die DVD für ebenfalls deutlich weniger Geld als im iTunes-Store.

Achtung! Keine Bananen- Mangovergleiche!
Du musst schon alle Kosten rechnen! Rechnen wir doch mal realistisch!

Folgendes Szenario: Videothek ist 10 Minuten mit dem Auto entfernt:
Hinfahrt: 10 Minuten Autofahrt (3 km à 30 Cent) = 90 Cent.
Film suchen, anstehen, ausleihen, bis man also wieder im Auto sitzt; nochmal 10 Minuten.
Rückfahrt: 10 Minuten Autofahrt (3 km à 30 Cent) = 90 Cent.

Unterm Strich sind nun 30 Minuten vergangen, das entspricht einem potenziellen Lohnausfall bei schülerjobtypischen 8 € / Stunde = 4 €

Das ganz nun mal 2, denn der Film muss auch wieder zurückgebracht werden!
Bei einer Leihgebühr von 1,75 €, kostet der ganze Spaß unter dem Strich stolze 11,55 €!

Im iTunes Store hätte der Film vielleicht 2,99 € gekostet, also nur knapp 1/4 der Preises!
Um direkt vorzubeugen: Die Zahlen sind aus der Luft gegriffen, klar, worum es geht, sollte aber trotzdem klar sein!
 
  • Like
Reaktionen: BusPfarrerin
Okay, ich habe jetzt mal ganz blöd einen geschützten Film in iDVD gezogen, um zu testen, ob man ihn brennen kann.
Es kommt keine Fehlermeldung, auch die Bearbeitung unter iDVD klappt ohne Probleme.

Leider habe ich keine DVD da, um es "final" zu testen. Würde sich jemand erbarmen, das zu machen? :)

Aber mal ganz im ernst: So doof wird Apple dann doch nicht sein, oder?
 
Naja, damals konnte man auch DRM-Titel auf CD brennen und reimportieren um den DRM-Schutz loszuwerden...
 
haha die leihgebühr ist wohl ein witz!? ich leihe mir die filme online und bekomme sie per post zugeschickt. kosten tut mich das 15€ im monat, je nachdem wie viel zeit ich hab, schaffe ich es 10-15 filme in diesem zeitraum anzusehen (dvd und blu-ray). wer rechnen kann erkennt wohl die mondpreise die apple da verlangt.
 
Die Zahlen sind aus der Luft gegriffen, klar, worum es geht, sollte aber trotzdem klar sein!

Ja.

Ich habe tatsächlich einen relativ weiten Weg zur nächsten Videothek, der mich davon abhält dort Fime für 1-2€ auszuleihen. Wenn man jedoch nur einen Fußweg von 10-20 min. zu bewältigen hat um bei der nächsten Videothek zu sein, würde ich dies nicht als allzugroßes und kostspieliges Hindernis sehen. Zumal man mit dem Fahrrad schnell da ist.
 
Achtung! Keine Bananen- Mangovergleiche!

ich rechne so:
mit dem fahrrad zur videothek: 50kcal
film aussuchen und blu-ray ausleihen: 3€ für 1080p und 35kcal
mit dem fahrrad zurück: 50kcal
treppe hoch: 20kcal
film genießen: unbezahlbar
film zurückbringen: 120kcal

geil, eis mit ca. 250kcal für lau genießen!
 
Für mich kommt Apple einfach zu spät. Ich habe mich im Dezember letztenj Jahres für T-Home entschieden und bin super glücklich. Wenn ich bock auf einen Film ohne werbung habe schau ich mir einen von 5 freien Filmen pro Monat an. Ach ja und ein Festplattenrekorder war auch noch mit dabei. Der Rest wird mit meiner PS§ gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze Frage, war damals auf der Keynote die Rede davon, dass die Filme erst einige Zeit nach der DVD Veröffentlichung verfügbar sind?? Ich mein es hieß 1 Monat.
 
haha die leihgebühr ist wohl ein witz!? ich leihe mir die filme online und bekomme sie per post zugeschickt. kosten tut mich das 15€ im monat, je nachdem wie viel zeit ich hab, schaffe ich es 10-15 filme in diesem zeitraum anzusehen (dvd und blu-ray). wer rechnen kann erkennt wohl die mondpreise die apple da verlangt.

und wenn man nur 1 Film in Monat ausleihen möchte, dann muss man auch 15 Euro bezahlen?
was ist mit den Wegen zur Post? (Zeit, Fahrkosten)
was ist, wenn eine DVD nicht bei Dir ankommt? oder nicht beim Zurücksenden verschwindet?

für mich sind 3 oder 4 Euro für einen Film sehr günstig (Videothek 3 Euro) und ohne zusätzliche Wege oder Wartezeiten, bis der Film vorrätig ist

mag sein, dass es günstiger geht, wenn man viel ausleiht
aber für Viele ist es sicher eine günstige Gelegenheit, mal ab und zu einen Film auszuleihen
bei uns kommt das wenige Male im Monat vor
 
Für mich kommt Apple einfach zu spät. Ich habe mich im Dezember letztenj Jahres für T-Home entschieden und bin super glücklich. Wenn ich bock auf einen Film ohne werbung habe schau ich mir einen von 5 freien Filmen pro Monat an. Ach ja und ein Festplattenrekorder war auch noch mit dabei. Der Rest wird mit meiner PS§ gemacht.


ja, und die qualität der filme ist grottig, die auswahl mager, selbst die qualität vom normalen "fernsehprogramm" ist schlechte, als kabel oder satellit digital.....
(nen freund hat das und ich weiß, wovon ich rede.)
 
  • Like
Reaktionen: DesignerGay