• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Unterstützt Mac OS upnp (z.B. für Router)

  • Ersteller Ersteller Meierling
  • Erstellt am Erstellt am

Meierling

Gast
Was mich interessieren würde: Kann Mac OS Universal Plug-and-Play?

Die meisten Router haben z.B. eine praktische Plug-and-Play-Funktion, sodass erlaubte Software selbst Ports in der Router-Firewall freigeben kann usw.

Bei Windows kann man das direkt über die Netzwerkeinstellungen kontrollieren und konfigurieren.

Gibt es unter Mac etwas ähnliches?
 
Airport macht so was ganz gut in seiner Basisstation oder Extreme. Geredet wird darüber immer nicht viel und einzustellen gibt es da auch nichts außergewöhnliches.

Man wundert sich nur immer wieder wenn Tools wie iChat, Skype und andere ohne Probleme funktionieren, obwohl man sämtliche Ports eigentlich geschlossen hat.

Wird wohl alles irgendwie geheimnisvoll getunnelt. Ist eben so programmiert, den eigenen System-Kernel auszutricksen.
 
@meierling
mac os unterstützt upnp und es funktioniert z.b. mit den fritzboxen auch ganz gut.

@terminal
eigentlich ist an einem http:-tunnel nichts geheimnisvoll... ;-)
und ist auch unabhängig vom eingesetzten os und kernel.
skype und konsorten tunneln über port 80 und den dürfte eigebntlich niemand geschlossen haben der im web surft.
wenn du den auch schliesst dann funktioniert auch skype etc. nicht mehr.
 
Thx für eure Antworten!

Das manche Programme ohne irgendwelche Einstellungen durch die Router-Firewall kommen, hab ich auch schon bemerkt. Aber gibt es unter Mac OS denn keine Möglichkeit, darauf Einfluß zu nehmen, WAS upnp ansprechen kann und was nicht? Als Switcher vermisse ich irgendwie das Netzwerkmenü in dem ich auf das upnp-Gerät direkt zugreifen kann, um Einstellungen zu tätigen.
 
es gibt dioe software little snitch, eine applikationsfirewall, mit der man festlegen kann welche anwendung unter macos auf welche adressen ports zugreifen darf.
 
Nagut, dann müsste wohl diese Notlösung herhalten...