• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Unterscheidliche Bildqualität ??

obivan

Alkmene
Registriert
14.08.08
Beiträge
31
Hallo Leute

ich habe festgestellt, das beim Laden von Filmen bei YouTube unterschiedliche Bildqualitäten gibt.

Wenn ich per Wifi lade ist die Quali ok, aber wenn ich via UMTS etc. lade nimmt die Quali deutlich ab. Ist das normal? Kann man das ändern ? :-/

Mfg obivan
 
kommt mir auch irgendwie so vor. Vielleicht ist das extra so, dass man nicht zu viel DL hat !?
 
is doch ganz logisch, würd das video die gleiche qualität haben, so gäbe es zum teil große probleme beim buffern..
 
Man sollte es aber einstellen können wie man die Qualität haben möchte. Viele würden sicher lieber etwas länger warten...
 
Ist das normal? Kann man das ändern ? :-/
Ja - Nein.

Wenn du in deinem Browser am Rechner YT-Videos schaust, kannst du bei neueren Videos oft "Watch in high qualtiy" auswählen - diese Version holt sich das iPhone im WLan automatisch, und außerhalb von WLan nimmt es immer die abgespeckte Variante. Am iPhone gibt es keine Möglichkeit, das einzustellen.
 
Ja - Nein.

Wenn du in deinem Browser am Rechner YT-Videos schaust, kannst du bei neueren Videos oft "Watch in high qualtiy" auswählen - diese Version holt sich das iPhone im WLan automatisch, und außerhalb von WLan nimmt es immer die abgespeckte Variante. Am iPhone gibt es keine Möglichkeit, das einzustellen.
auch nicht ganz richtig. der browser deines rechners wird von yt mit flash-videos bedient, die yt-app des iphones dagegen generell mit qualitativ hochwertigeren videos im mp4/h264-format ...
 
Der YT-Flashplayer macht bei der HQ-Ansicht im Browser aber auch nix anderes als die H.264-MP4s auszuspucken, die auch das iPhone nutzt. :-]
 
Öhm, ne. Ich habe hier eine recht ansehnliche Sammlung an MP4-Files, die mit H.264 gefüllt sind und direkt von YT stammen. (Nein, kein Konverter hat die jemals bearbeitet.) Vielleicht gibt es da ja auch noch verschiedene Ausbaustufen.
 
ich habe es gerade selber ausprobiert. eine hq-darstellung gewählt, im anschluss über safaris aktivitätsfenster das geladene file auf den rechner gezogen, siehe da, ein flv ;)
 
Öhm, ne. Ich habe hier eine recht ansehnliche Sammlung an MP4-Files, die mit H.264 gefüllt sind und direkt von YT stammen. (Nein, kein Konverter hat die jemals bearbeitet.) Vielleicht gibt es da ja auch noch verschiedene Ausbaustufen.
wenn du via bookmarklet lädst, ist ein mp4, wenn du "watch high quality" wählst, wird ein flv geladen ...
 
Weird - welches Video denn? Würde ich gerne auch schnell ausprobieren. Oder, falls du FF mit GM nutzt, teste mal, was bei dir mit diesem US rauskommt.

Edit: Ahja, dann hat sich das wohl erledigt.
 
dit: Ahja, dann hat sich das wohl erledigt.
der workaround hat eben leider nichts mit youtubes eigener hq-option zu tun ;)

damit kommen wir wieder zum ausgangspunkt: am rechner wird flash breitgestellt, am iphone mp4 (übrigens keineswegs in verschiedenen qualitäten) ...
 
Ich finde die Quali über EDGE mittlerweile aber besser als früher beim ersten iPhone...:-/
Und es lädt für mein Empfinden schneller...
 
(übrigens keineswegs in verschiedenen qualitäten) ...
Hm, bitte genauer - das hab ich bisher nur anders gehört, etwa bei Leo:
umts_youtube.jpg