• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Und die Freude lässt immer mehr nach.!!

mal sone frage am rande: ich kann TimeMachine zwei platten zuweisen? also wie in dem fall hier eine auf der arbeit und eine daheim nd es funktionier? ich dachte TM arbeitet immer nur mit einer Platte zuverlässlich zusammen.
 
Hallo Bitwalker

Das bestreite ich auch nicht. Nur dann lass mich doch bitte wissen, wie Du an meine Probleme ran gehen würdest.

Man darf hier nicht verachten, dass ich mit dem Macbook meine Arbeit ( Geld verdiene ) verrichte und nicht nur surfe oder ein bisschen Ebaykram mache.

Sollte keine Kritik oder Angriff gewesen sein!!!!!!! Mir fällts nur eben auf, allgemein. Nach über 20 Jahren Windows wo Probleme oft nicht zu lösen waren, weil es einfach zuviele Ansätze gibt bzw. zuviele unterschiedliche Konfigs.

Leider habe ich noch zuwenig Erfahrung ob Dir wirkliche sinnvolle Tips zu geben :( Bin ja ein Apfelfrischer.
 
Hallo Zusammen

So Problem zu Hause hat sich gestern Abend und vor 60 Minuten selber gelöst. Die externe Festplatte ist abgeraucht ( TM Fehler kam und die Platte machte keinen Ton mehr ) und ich bin schnell in meiner Pause zu meinem Händler hin.

Dieser hat mir ohne zu Murren eine neue mitgegeben. Jetzt werde ich das heute Abend nochmal testen.

mal sone frage am rande: ich kann TimeMachine zwei platten zuweisen? also wie in dem fall hier eine auf der arbeit und eine daheim nd es funktionier? ich dachte TM arbeitet immer nur mit einer Platte zuverlässlich zusammen.
Ich wähle wenn ich im Büro oder zu Hause bin immer die entsprechende Festplatte ( Volumen wechseln ) aus und das Sichern klappt prima.
 
Das die Platte defekt ist habe ich mir fast schon gedacht. Schön das wenigstens ein Problem gelöst ist.
 
ah ok, aber automatisch schaltet er nicht um, oder? ich muss also immer diesen "ich habe in TM volume gefunden möchten sie es verwenden?" dialog bestätigen?
 
Ne das macht er nicht. Aber das stört mich auch nicht wirklich. Sind 5 Sek. Arbeit kurz die andere Platte auszuwählen. Um ehrlich zu sein, hatte mich meine Frau darauf gebracht, denn sie sagt zu mir, das wenn ich mal vielleicht eine Datei gelöscht, verlegt habe oder einfach nicht wieder finde, dann müsse ich ja immer in 40km entfernte Büro fahren um an die Backups zukommen.

Das dass mit TM auch mit mehreren Platten geht, war schlichtweg Glück und ich finds klasse. Wie man ja ein paar Beiträge früher lesen kann, hat sich die Homeoffice Platte verabschiedet und da bin ich dann doch ganz froh das ich 2 habe.
 
Zu meinen installierten Programmen gehören das iLife 09 Paket, iWork09, Adobe Reader, Firefox, muCommander, Burn, Songbird und OpenOffice 3.0. Mehr brauche ich nicht.

Dann kannst Du das Problem mit dem Brennen schon mal ganz einfach lösen: Schmeiß burn weg und nimm Toast oder LiquidCD (letztres ist feeware).
burn hat bei mir mir auf zwei Macs auch nur Ärger gemacht. MIt LiquidCD bin ich sehr zufrieden.

Tools die was optimieren oder verändern, kenne ich gar nicht und onyx ist mir nicht bekannt. Die Frage stellt sich mir, ob das nötig ist. Ich habe viel im Forum gelesen das diese Tools eher fürn Mülleimer sind und dem System schaden können.

So isses. Belass es dabei.

Benno
 
@nightsurfer: ich benutze burn seit einem ¾ Jahr und hab bis jetzt keine Probleme gehabt. ;)
 
und pdfs zusammenfügen kann die vorschau auch noch, mach das mal mit dem reader ;)