• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

und dafür soll ich GEZahlen?

Manche tun so, als ob die Privatsender die reinsten Menschenfreunde sind, die aus blankem Mitleid für die armen Gebührenzahler ihre kostbare Sendezeit ohne Gegenleistung den Massen hinbreiten.
Ein auf Gewinnmaximierung orientiertes Unternehmen ist selten auch noch menschenfreundlich, weder öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten noch Privatsender und noch nicht einmal Apple :-).

Aber Du hast Recht, ich hab erst einmal geschluckt. Dann hab ich gedacht, dass ich es Dir doch nicht so einfach machen kann 8-) :-*
 
Nicht? Wie erlärt sich dann Wetten dass? Ich nenne mal nur die, die mir auf Anhieb einfallen: Haribo, DHL, Mercedes, Telekom...

Und Harald Schmidt hat (oder zumindest hatte lange) ein "Die Harald Schmidt Show wird präsentiert vom Saab *soundso*." unmittelbar vor der Sendung, die ja bekannterweise später als 20 Uhr kommt ;)

Chris
 
Ich habe nach Zahlen über die Werbeeinnahmen von ARD/ZDF gesucht.
Vergleichbare Zahlen finde ich nur für 2004:
  • ARD+ZDF ca. 400 Mio €
  • Privatsender 6,7 Mrd. €
alles in Brutto.

Nur so zur Ergänzung. 8-)
 
Und Harald Schmidt hat (oder zumindest hatte lange) ein "Die Harald Schmidt Show wird präsentiert vom Saab *soundso*." unmittelbar vor der Sendung, die ja bekannterweise später als 20 Uhr kommt ;)

Chris

Und wenn Fußball läuft, wird dieses auch ständig von irgendeinem Bräu präsentiert.

Und im Stadion erst - ARD und ZDF sollten das mit Bildern von Günter Netzer und Gerhard Delling überblenden :-D
 
Ich habe nach Zahlen über die Werbeeinnahmen von ARD/ZDF gesucht.
Vergleichbare Zahlen finde ich nur für 2004:
  • ARD+ZDF ca. 400 Mio €
  • Privatsender 6,7 Mrd. €
alles in Brutto.

Nur so zur Ergänzung. 8-)
Erhöht also nach Deiner Berechnung Deine GEZ-Gebühr für die ÖR um 15 Euro ;-) 8-)
 
Liebe Apfeltalker

Das Fernsehen zeigt das, was die breite Masse sehen will, egal ob Privatfernsehen, Pay-TV oder öffentlich rechtliches Fernsehen. Wir (ich arbeite ja in der Branche) können ja nur das senden, was die Leute sehen wollen, und das ist halt nun mal der sch... Pocher oder die dämmlichen Weiber von Bruce und Heidi. Dann können die ÖR für längere Zeit nicht mithalten. Und übrigens sooo viel Geld von der GEZ bekommt Harald Schmidt nicht, den dasd meiste braucht der Sender für Crew, Aufbauten, Equipment und Manpower.
 
Erhöht also nach Deiner Berechnung Deine GEZ-Gebühr für die ÖR um 15 Euro ;-) 8-)
Wenn die mir grantieren, daß
  • keine Fußball-WM mehr gekauft wird
  • mehr Folgen der Sterntagebücher verfilmt werden
  • Halgrim Halgrimsson und Inspektor Lynley bessere Sendeplätze bekommen
  • eine dritte Staffel von "Türkisch für Anfänger" produziert wird
  • ...
:-*:-D8-)
 
Nicht? Wie erlärt sich dann Wetten dass? Ich nenne mal nur die, die mir auf Anhieb einfallen: Haribo, DHL, Mercedes, Telekom...

Die Öffentlich-rechtlichen dürfen Mo - Fr keine Werbung (im Sinne von Werbespots) nach 20:00 Uhr ausstrahlen. Sonntags und Feiertags (bundesweite) darf gar keine Werbung ausgestrahlt werden.

Das mit dem Sponsoring und den Gewinnspielen insbesondere bei Sportübertragungen und Sendungen nach 20:00 Uhr wie "Wetten dass?" ist leider (noch) nicht verboten.
 
Gute jounalistische Inhalte, wie Tagesschau, Tagesthemen, Monitor etc., heben sich deutlich von RTL und Co ab. Wer das nicht glaubt, der sollte sich mal die Nachrichtensendungen auf RTL oder Vox anschauen.
Es gibt aber auch genug schlechte Beispiele in den "Nachrichtensendungen" von ARD und ZDF (z.B.: http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2007/t_cid-3710940_.html ).

Und für alle "ihr zahlt für die Werbung wenn ihr euch ein Raider kauft": geht im Bioladen einkaufen, dort gibt es so gut wie keine Produkte die Fernsehwerbung schalten :-D

Das Fernsehen zeigt das, was die breite Masse sehen will, egal ob Privatfernsehen, Pay-TV oder öffentlich rechtliches Fernsehen.
Ich stelle mir ja in letzter Zeit des öfteren die Frage "Warum?". Warum will das die Masse sehen? :-/


Ich empfehle euch, trotz GEZ, einfach abzuschalten. Das beste Programm kommt eh im Internet :-p
 
Och nee, nicht der Pocher...das ist ja furchtbar. Die schaffens echt, dass ich bald gar kein Tv mehr glotze.
 
@hamsta: Wenn ich es mal ganz krass sagen darf: Die deutschen Verblöden immer mehr und mehr vor dem Fernseher. Die Jugend wächst damit auf. Ich hoffe inbrünstig das so Sendungen wie Galileo oder Galileo Mysthery erhalten bleiben. Wenn nicht, ist es aus mit uns
 
@hamsta: Wenn ich es mal ganz krass sagen darf: Die deutschen Verblöden immer mehr und mehr vor dem Fernseher. Die Jugend wächst damit auf. Ich hoffe inbrünstig das so Sendungen wie Galileo oder Galileo Mysthery erhalten bleiben. Wenn nicht, ist es aus mit uns

Nix neues...

bild1ti4.png
 
@hamsta: Wenn ich es mal ganz krass sagen darf: Die deutschen Verblöden immer mehr und mehr vor dem Fernseher. Die Jugend wächst damit auf. Ich hoffe inbrünstig das so Sendungen wie Galileo oder Galileo Mysthery erhalten bleiben. Wenn nicht, ist es aus mit uns
Da ist ein Tipfehler in dem Absatz ;-)
Richtig heißt es
Die deutschen Verblöden immer mehr und mehr vor dem Fernseher. Die Jugend wächst damit auf. Ich hoffe inbrünstig das so Sendungen wie Galileo oder Galileo Mysthery nicht erhalten bleiben. Wenn ja, ist es aus mit uns
 
Was mich stört ist, daß Sendungen, die mit GEZ-Geldern finanziert werden zB Dittsche etc für teuer Geld dann auf DVD verkauft werden. Meines Erachtens, müßten solche Sendungen zum Selbskostenpreis verkauft werden. :-/
 
Was mich stört ist, daß Sendungen, die mit GEZ-Geldern finanziert werden zB Dittsche etc für teuer Geld dann auf DVD verkauft werden. Meines Erachtens, müßten solche Sendungen zum Selbskostenpreis verkauft werden. :-/

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ist es nicht so, dass die Öffentlich Rechtlichen nur die TV-Rechte für die Sendungen von Produktionsgesellschaften kaufen, und die Produktionsgesellschaften dann noch die Sendungen als DVD verkaufen können?

Chris