- Registriert
- 15.08.13
- Beiträge
- 244
Hier nun ein kurzes Unboxing und Erfahrung zu dem hier angepriesenem USB Hub im Mac Pro Design.
Heute kam das ersehnte Packet von Amazon dann endlich an, nachdem ich es schon am Montag mittag bestellt hatte.
Der erste Eindruck der Verpackung war schon mal sehr positiv. Der eher im klassischem und minimalistischem Design gehaltene Karton versprach schon mal viel.

Öffnen ließ sich der Karton problemlos, ohne blöd verklebte stellen etc, also keine Frustverpackung!!!
Auf dem nächstem Bild ist das mitgelieferte Zubehör zu sehen.

Lieferumfang:
Detailansichten:
Die Vorderseite:
6 x USB 3.0 Ports
Die oberen vier Ports haben eine "normale" Stromversorgung
Die unteren beiden Ports haben eine stärkere Stromversorgung

Die Rückseite:
Die Anschlüsse fürs Netzteil und das USB Kabel um den HUB mit dem Mac zu verbinden. Dazu noch ein Schalter um die Stromversorgung an und aus zu schalten.

ein Größenvergleich, so wirkt der HUB neben einem 27" iMac

Stromversorgung/Ladefunktion:

Wie auf dem Foto zu sehen ist wird mein Ipad Air 2, sowie das Iphone von dem HUB geladen. Das Ipad ist an einem der beiden unteren Ports, die eine höhere Leistung haben, angeschlossen. Das Iphone kann auch mit den anderen 4 Ports geladen werden.
Zusammenfassung und mein Fazit:
Mir gefällt der Hub sehr gut, die Verarbeitung ist gut, das Teil wirkt nicht billig. Sicher ist es nicht mit einem Apple Produkt vergleichbar was die Wertigkeit angeht, aber dennoch macht der Hub eine gute Figur neben dem iMac. Nützlich ist ebenso der SD-Card Reader der auf der auf der Oberseite angebracht ist, das erspart das umständliche Suchen des SD-Card Readers auf der Rückseite des iMacs. Das der HUB, durch die externe Stromversorgung auch in der Lage ist, ein Ipad zu laden, spricht ebenfalls für ihn. Die Kabel der Netzteils sind zu beiden Enden 120cm lang, das reicht in den meisten Fällen vollkommen aus (länger ist das Kabel zum iMac auch nicht)
Heute kam das ersehnte Packet von Amazon dann endlich an, nachdem ich es schon am Montag mittag bestellt hatte.
Der erste Eindruck der Verpackung war schon mal sehr positiv. Der eher im klassischem und minimalistischem Design gehaltene Karton versprach schon mal viel.

Öffnen ließ sich der Karton problemlos, ohne blöd verklebte stellen etc, also keine Frustverpackung!!!
Auf dem nächstem Bild ist das mitgelieferte Zubehör zu sehen.

Lieferumfang:
- USB Hub Gehäuse im Mac Pro Design
- Netzteil mit 120cm Kabel
- Netzkabel fürs Netzteil 120cm
- USB 3.0 Kabel zum verbinden mit dem Mac
- Kurzanleitung in Englisch (braucht man aber nicht wirklich, da selbsterklärend)
Detailansichten:
Die Vorderseite:
6 x USB 3.0 Ports
Die oberen vier Ports haben eine "normale" Stromversorgung
Die unteren beiden Ports haben eine stärkere Stromversorgung

Die Rückseite:
Die Anschlüsse fürs Netzteil und das USB Kabel um den HUB mit dem Mac zu verbinden. Dazu noch ein Schalter um die Stromversorgung an und aus zu schalten.

ein Größenvergleich, so wirkt der HUB neben einem 27" iMac

Stromversorgung/Ladefunktion:

Wie auf dem Foto zu sehen ist wird mein Ipad Air 2, sowie das Iphone von dem HUB geladen. Das Ipad ist an einem der beiden unteren Ports, die eine höhere Leistung haben, angeschlossen. Das Iphone kann auch mit den anderen 4 Ports geladen werden.
Zusammenfassung und mein Fazit:
Mir gefällt der Hub sehr gut, die Verarbeitung ist gut, das Teil wirkt nicht billig. Sicher ist es nicht mit einem Apple Produkt vergleichbar was die Wertigkeit angeht, aber dennoch macht der Hub eine gute Figur neben dem iMac. Nützlich ist ebenso der SD-Card Reader der auf der auf der Oberseite angebracht ist, das erspart das umständliche Suchen des SD-Card Readers auf der Rückseite des iMacs. Das der HUB, durch die externe Stromversorgung auch in der Lage ist, ein Ipad zu laden, spricht ebenfalls für ihn. Die Kabel der Netzteils sind zu beiden Enden 120cm lang, das reicht in den meisten Fällen vollkommen aus (länger ist das Kabel zum iMac auch nicht)
Zuletzt bearbeitet: