• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] unberechtigte Rechnernutzung Kontrolle auf Schadprogramme

inwood

Erdapfel
Registriert
16.01.13
Beiträge
2
Hallo,

während meiner Abwesenheit hat meine Frau einen dubiosen "Mitarbeiter der Telekom" ,der Ihr einen erweiterten Vertag angeboten hat Zugang zu meinen Powerbook gewährt.
Kann man im nachhinein feststellen ob etwahige Schadsoftware zu diesem Zeitpunkt installiert worden ist?
Hilft vielleicht schon die Dateisuche nach den fraglichen Datum?
Zugangsberechtigung werde ich zukünftig natürlich per PW absichern.

Gruss

Klaus
 
Hat denn der "Mitarbeiter der Telekom" das Admin Passwort von deiner Frau erhalten?
 
Wenn dir Datum und ungefähre Uhrzeit bekannt ist, schau einfach mal im Ordner Programme-->Dienstprogramme in die "Konsole".
Dort werden Installationsvorgänge, Systemänderungen etc. gelistet.

Aber auch wenn es sich um
einen dubiosen "Mitarbeiter der Telekom"
gehandelt hat, ist das eher unwahrscheinlich, dass die T. sich in diesem "Geschäftsfeld" etablieren möchte. Also, gefühlt eher nicht plausibel, aber schau in die Konsole die gibt dir Aufschluss.
 
Du schreibst "dubioser Mitarbeiter", was ist damit gemeint? War das nun ein Telekom-MA oder nicht? Die Telekom ist eine seriöse Firma (wenn auch manchmal ein bisschen träge) und deren MA werden den Teufel tun und dem Rechner eines Kunden manipulieren. Wenn so etwas rauskäme hätten sie mehr Ärger am Hals als sie brauchen können.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selbst schon bei einer Vorgängerfirma der Telekom gearbeitet und mir ist klar, das das kein normales Geschäftsgebaren deren Mitarbeiter ist .Nach Aussage meiner Frau hat der nette gutgekleidete Herr sich als Mitarbeiter der Telekom vorgestellt. Wobei ich annehme, das es sich um Personen/Firmen handelt, die im Nahmen der Telekom agieren können . Eine Rückversicherung beim Telkomservice steht noch aus.
Admin PW ist nicht weitergegeben wurden. Konsolen-check werde auf jeden Fall machen, wenn ich wieder zu Hause bin.

Danke
Klaus
 
War der Herr bei dir zu Hause direkt am Rechner oder geht es um Fernzugriff?