• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad Pro 11"] Unbeabsichtigtes Scrollen zum Seitenanfang

  • Ersteller Ersteller Member 109170
  • Erstellt am Erstellt am

Member 109170

Gast
iPadOS scrollt auf meinem iPad Pro in vielen (allen?) Apps an beliebiger Stelle auf einer längeren Seite/Liste (z.B. auf facebook, flipboard, ...) ruckartig nach kurzer Lesezeit an den Seitenanfang. Was sehr nervig sein kann, denn man muss danach erst wieder weit runter scrollen und die Textstelle suchen, wo man vorher mit dem Lesen war.

Frage: Kommt das auch bei Euch vor?
Und: Hat jemand eine Erklärung/Abhilfe?
 
2x nein
Hier am 12,9“ iPad Pro mit iPadOS 13.2.2
 
Kenne ich so nicht auf meinem iPad Pro 11" mit iPadOS 13.3
 
Du berührst auch nicht versehentlich den oberen Rand des Displays?
das wäre auch meine Vermutung, jedenfalls kenne ich das, wenn ich da rankomme, z.B. um eine Funktion im oberen Bildschirmbereich aufzurufen - aber auch, wenn man das iPad versehentlich da hält und mit der Fingerkuppe unbeabsichtigt beim Halten in den Bereich gelangt.
 
Ich bilde mir ein, dieses Verhalten seit kurzem (seit dem letzten Update?) in Safari auf meinem altem iPaid Air 2 beobachten zu können. Z.B auch hier im Forum. Ich arbeite mich relativ zügig in einem Faden nach unten und plötzlich baut sich die Seite neu auf und ich stehe wieder am Anfang - fast so als ob die Seite neu geladen wurde.

Das ganze ist aber nicht reproduzierbar und tritt nicht sehr oft auf. Scheint sich dann wohl um einen Software Bug zu handeln.

Gruß
 
@vlessenich Du bist jetzt 9 Jahre in diesem Forum und trotzdem ist Dir nicht bekannt, dass Crossposts nicht erwünscht sind?
Du machst hier ein Thema auf, bekommst Antworten.
Du machst bei MU dasselbe Thema auf und bekommst Antworten.
Woher sollen jetzt die User in den jeweiligen Foren wissen, welche Antworten in dem anderen Forum schon gegeben wurden und dementsprechend Ihre Antworten anpassen?
 
Das Thema „Crossposting“ ist hier in der jüngsten Vergangenheit entschärft worden und wird nicht mehr angemahnt/geahndet.
Es bleibt den Usern selbst überlassen, wie sie damit umgehen.
Dass der Sachverhalt unhöflich bleibt, ist klar aber dennoch: Jeder entscheidet selbst, wie er bei Feststellung mit einem hiesigen Doppelposter verfährt.
Ich selber würde mich einfach nur nicht beteiligen, weil Stänkern nicht mein Ding ist und selten bis nie ins Ziel führt.
Einfach ignorieren.
Strengt nicht an, reizt nicht, regt nicht auf!
Eigentlich ganz einfach.
 
Habe kein Problem damit, meine Frage nur an 1 Stelle zu posten. Im wirklichen Leben fragt man aber auch oft mehr als eine Person, wenn man nicht weiter kommt. Das ist nicht unhöflich.
 
In einem Forum ist es das sehr wohl.
Hier nehmen sich Leute ihre Zeit, um Fragestellern ins Ziel zu verhelfen. Allzu oft ist dieses Ziel jedoch in einem anderen Forum bereits erreicht worden, sodass hiesige Hilfesteller umsonst antworten und obendrein noch nicht einmal ein „Dankeschön“ ernten.
Höflichkeit sieht anders aus, wie ich finde.
 
Habe kein Problem damit, meine Frage nur an 1 Stelle zu posten. Im wirklichen Leben fragt man aber auch oft mehr als eine Person, wenn man nicht weiter kommt. Das ist nicht unhöflich.

Doch ist es. Wenn man schon auf mehreren Hochzeiten tanzt, dann kann man in beide Posts wenigstens reinschreiben, dass man auch im jeweils anderen Forum schon was geschrieben hat.

Das ist fair gegenüber denjenigen, die helfen wollen.