• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

UMTS-Stick

supermac

Tokyo Rose
Registriert
08.08.10
Beiträge
69
Hey
Ich suche für mein Mac Book Pro eine UMTS-Stick.
Mir käme der Aldi stick ziemlich gut. Weil der Halt kein Vertrag hat. UNd weil er auch nicht wirklich teuer ist.

Aber funktioniert der mit mac?
Ist der gut?

oder habt ihr noch andere Alternativen?

David
 

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
Ich würde mir den Pro 7 Stick oder N 24 Stick anschauen. Find ich besser, von den Preisen her und ist auch flexibler. Und vielleicht wäre ja noch Netzclub eine alternative (irgendein UMTS Stick ohne Sim-Lock, kostenlose Netzclubkarte mit 200 MB Datenvolumen pro Monat, kostenlos, jedoch 2 mal auf einen Link (werbung) klicken.

MfG Lehas
 

supermac

Tokyo Rose
Registriert
08.08.10
Beiträge
69
Aber der Stick von Aldi ist billiger da bezahlt man 15 € für den kompletten Monat.
 

rothi

Antonowka
Registriert
11.07.08
Beiträge
363
Könntest Dir auch den Stick von Vodafone (K3765-HV) anschauen. Für 10,-€ schnell und günstig.
Ud da dann Deine Aldikarte rein.
 

nemesea

Cripps Pink
Registriert
12.08.10
Beiträge
152
Ich hab den N24 Stick, völlig problemlos. Netzabdeckung einwandfrei, hatte bisher keine Funklöcher.
 

hajue55

Tokyo Rose
Registriert
08.06.10
Beiträge
70
Könntest Dir auch den Stick von Vodafone (K3765-HV) anschauen. Für 10,-€ schnell und günstig.
Ud da dann Deine Aldikarte rein.

naja, ist das nicht eher Perlen vor die Säue werfen ;)
Will nicht auf eplus schimpfen, aber kommt drauf an wo man wohnt, imho. bei mir zuhaus (100.000 Einwohner) und am Arbeitsort (<30.000) hat eplus noch keine HSDPA/UMTS Unterstützung.

habe mir auch den Stick von Vodafone bestellt und werde wahrscheinlich das Angebot von Netzclub (o2) oder Pro7 (Vodafone) nutzen. Haben bei mir in der Region volle HSDPA Unterstützung (7,2) was der Stick auch leisten kann.
 

el caramba

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
04.08.07
Beiträge
441
kann auch nur den Vodafone (K3765-HV) empfehlen habe ich selbst geholt und er läuft ohne simlock auch unter macos 10.6 - selbst die originale huawei software o2 etc läuft alles damit....
 

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
Aber der Stick von Aldi ist billiger da bezahlt man 15 € für den kompletten Monat.

Meinst du den Stick oder die Tarife? Also bei Aldi bist du glaube ich gezwungen, wenn du Internet willst, mind 3,50 für ne Dayflat (wenn ich mich nciht irre) zu zahlen. Bei Pro 7 kriegst du für 77 Cent eine Stunde etc. Ist flexibler aber eher für die ab und zu surfer. Wenn du so oder so immer die Monatsflat haben möchtest, dann lohnt sich das nicht und ich würde mir an deiner Stelle dann die O2 Laptop flat für 20 Euro pro Monat anschauen.
 

chris13

Elstar
Registriert
03.06.10
Beiträge
74
Zu dem Vodafone Stick könnte ich noch etwas sagen:
Wenn man sich vorher bei qipu anmeldet und über die den Vodafoneshop erreicht, zahlen sie 10€ Cashback. Der Stick ist also umsonst! Der Code zum anmelden lautet willkommenbeiqipu.

Gruß
Christopher