• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umstieg von Tiger nach Leopard

Aber wenn es keine Seriennumern gibt hat Apple nicht tierische problem mit Kopierter Software?
Apple ist es afaik wichtiger, dass alle Macs mit einem aktuellen System laufen anstatt Geld zu verdienen mit dem Kauf der Software. Wenn man den Preis von OS X mit dem von Windows vergleicht, ist der von OS X schon fast ein Spottpreis ;) .
Den meisten Umsatz macht Apple sowieso mit der Hardware, die System-Software soll wohl einfach ein Bestandteil davon sein.

Wenn es bei OS X auch eine Aktivierung gaebe, wuerden sicher findige Cracker sofort einen Keygen oder wasweissich schreiben, und es gaebe trotzdem Raubkopien.
es gibt einen netten update-wizard mit dem du ohne probleme daten und einstellungen übernehmen kannst. klärt das deine fragen?
Du meinst vermutlich das Programm "Software-Aktualisierung". Dieses Programm wird nur bei kleinen System-Updates und sonstiger Apple-Software benutzt. Bei großen "Spruengen" mit einer Veraenderung der Versionsnummer hinterm ersten Punkt muss man zahlen. (Ausnahme: Das Update von 10.0 Cheetah auf 10.1 Puma war umsonst)

yourself_de schrieb:
hat mich als ehemals windows-user (12jahre lang) auch gewundert.
huch, mit 3 Jahren schon am Computer taetig gewesen? :p :D
 
Und wie sieht das aus mit dem Preis.
Wehr hatte Panther, und hat sich Tiger, von zb. Apple Store bestellt.Was kostete das Update, oder bekommt mann eine Vollversion.
Wennn update, vordert Leopard dan auf die Tiger DVD einzulegen? (So wie Windows XP Update eine NT oder 98 CD haben will?)
 
gibbet nich ;-) du brauchst wenn nur eine Leopard DVD was sollst du denn mit dem alten Kram machen?
 
Und wie sieht das aus mit dem Preis.
Wehr hatte Panther, und hat sich Tiger, von zb. Apple Store bestellt.Was kostete das Update, oder bekommt mann eine Vollversion.
Wennn update, vordert Leopard dan auf die Tiger DVD einzulegen? (So wie Windows XP Update eine NT oder 98 CD haben will?)

Ich will nicht maulen, aber kannst du nen bissl auf deine Rechtschreibung achten? Die Texte von dir sind manchmal echt schwer zu lesen.

Danke

Carsten
 
Und wie sieht das aus mit dem Preis.
Wehr hatte Panther, und hat sich Tiger, von zb. Apple Store bestellt.Was kostete das Update, oder bekommt mann eine Vollversion.
Wennn update, vordert Leopard dan auf die Tiger DVD einzulegen? (So wie Windows XP Update eine NT oder 98 CD haben will?)

Update-Versionen von Mac OS gibt es nicht zu kaufen.
Nur als Vollversion.
 
aber ich musste feststellen, dass (fast?) alle apple-user sehr ehrliche menschen sind, was software, musik und dergleichen angeht :-) (und natürlich auch sonst ehrlich sind ;-) ).
Ja, genau. Deswegen ist auch BitTorrent nur auf Platz 4 der versiontracker.com Download-Top 5. Die Zeiten sind in meinen Augen lange vorbei. Mag sein, dass Mac-User im Verhältnis etwas weniger raubkopieren als Windows-Nutzer. Das dürfte allerdings auch zum großen Teil damit zu tun haben, dass Apple mit den bei MacOS X beiliegenden Programmen fast alle privaten Aufgabenbereiche abdeckt und der Anreiz entsprechend kleiner ist.

Kannst ja mal bei Google.com verschiedene, halbwegs kreative Suchanfragen zu Programmen starten, die es auf beiden Plattformen gibt. Ist schon etwas seltsam, dass 3-4% eines Marktes bei Pro-Programmen die gleiche Anzahl von Seeds erreicht wie der Rest.
 
Ich will nicht maulen, aber kannst du nen bissl auf deine Rechtschreibung achten? Die Texte von dir sind manchmal echt schwer zu lesen.

Danke

Carsten

Sorry, werde in Zukunft ein wenig drauf achten.Habe wohl gestern ein Bier zuviel gehabt.Und leider werden hier die Fehler nicht rot unterstrichen. Bin ein Opfer der Rechtschreibreform und T9.:-c
 
kurze Frage nebenbei:

Wird denn überhaupt ein Update auf Leopard bei meinem MBP funktionieren?
Das System ist doch 64bit und mein Intel noch 32 Oder wie jetzt?

.azraiel
 
Respekt! Mit 3 Jahren schon an nen Rechner gesetzt, nicht schlecht. Wobei an Windows....war das dann nicht Mißbrauch Schutzbefohlener!? ;-)

CArsten

Habe mit Windows 3.11 angefangen, hat leider bleibende Schäden hinterlassen. ;-)
Mein Tipp: gebt eueren Kinder niemals Windows, sie werden sich nie von diesem Schock erholen.
 
kurze Frage nebenbei:

Wird denn überhaupt ein Update auf Leopard bei meinem MBP funktionieren?
Das System ist doch 64bit und mein Intel noch 32 Oder wie jetzt?

.azraiel
So wie ich das auf der Keynote verstanden haben ist Leopard beides 32 und 64 Bit. Oder wie auch immer Leopard wird auch (nach derzeitigem Stand) noch alle G4 Modelle unterstuetzen, dein MBP also auf jeden Fall. Der Tiger laeuft ja auch auf 6 Jahre alter Hardware ohne Probleme.
 
Irgendwie ist jetzt die Frage nach dem Preis untergegangen...

Für Mac OS Tiger muss man zurzeit (nur!!) 129€ hinlegen. Im Vergleich zu Vista sind das ja Welten.

Ist der Preis auch für Leopard realistisch oder handelt es sich hier um einen abgespeckten Preis?
 
Also, ich möchte etwas kritisch dem Update zu Leo sein. Denn immerhin könnte es sein, dass Apple das neue Dateisystem ZFS verwendet. Dann wäre es mit einem einfachen Update nicht getan. Aber vielleicht steht uns das auch erst in der neuen Version, also 10.6 bevor. Wer weiß...
 
Ich denke kaum, dass Leopard ausschließlich ZFS verwendet. Vielmehr wird es zusätzlich ZFS unterstützen und ZFS-Platten formatieren können etc...
Daher wird auch hier wieder ein ganz normales Upgrade möglich sein.

Zum ZFS in Leopard gibt es eine ganz interessante Sendung von mac-tv.de, in der auch die Art&Weise, wie TimeMachine arbeiten könnte gezeigt wird. Dabei werden sozusagen Screenshots von der Festplatte gemacht, wo zB gelöschte Dateien noch vorhanden sind (wir wissen ja, dass gelöschte Dateien auf einer Festplatte nicht gelöscht sind;))

Ich denke der Preis von 129,- € ist auch diesmal wieder realtistisch.

Leopard unterstützt auch 32-Bit Systeme, weil sie sogar bis zum G4-Prozessor alle Macs unterstützen sollen. Ich hab das irgendwo gelesen, weiß aber leider keine Quelle mehr:(

Ich persönliche verwende seit ich meinen Mac habe auch nur noch legale Software. Am PC war das früher einmal anders. Ich kann allerdings nur für mich sprechen. Auf jeden Fall gibt es auch in der Mac-Szene einen großen virtuellen LKW, der allerlei Software verliert.
 
Moin.
Ich möchte bald von Tiger auf Leopard umsteigen.
Hier ein paar Fragen:
Muss ich für Time Machine meine externe Festplatte immer an haben, oder nur dann, wenn ich Time Machine grade am laufen habe? Oder läuft das Programm immer?
Werden die Daten mit Originalnamen und in Originalordnern gespeichert? Ich möchte die Festplatte nämlich auch mal mit zu Freunden nehmen. Datenaustausch und so. Geht das?
Muss ich die Festplatte formatieren oder alles löschen, bevor ich Time Machine mit ihr betreibe?
Sie ist zZt. im Fat-32 Format. Geht das?

Mhjoa, Danke für die Antworten.:-);-)
 
Ich habe nach langem hin und her es gewagt, letzte Woche Freitags habe ich von meinem Tiger System mit dem ich 100% zufrieden war endlich auf Leo aktualisiert. Einfach aktualisiert.

Alles ging bestens. Alle Programme funktionieren.

Der Performancezuwachs ist sehr gross. (nun kann sich Os X bei meinen 10.5 GB RAM (Passend zu Leopard) so richtig austoben.

bild14jn5.png


Da kaufst du dir eine Vollversion von Leo und bügelst es einfach drüber. (egal ob Intel oder PPC, 32 Bit oder 64Bit) --> Hallo wir sind hier bei OS X. Wenn deine Kiste 64 unterstützt dann hast du ein 64 Bit OS sonst halt nur ein 32 Bit. Versionsmässig gibts da keine Unterschiede. OS kann mit beidem umgehen.
 
Moin.
Ich möchte bald von Tiger auf Leopard umsteigen.
Hier ein paar Fragen:
Muss ich für Time Machine meine externe Festplatte immer an haben, oder nur dann, wenn ich Time Machine grade am laufen habe? Oder läuft das Programm immer?
Es reicht wenn sie dann an ist, wenn du ein Update machst...du kannst sie auch abstecken...



iSim schrieb:
Cooler Beitrag...:-D:-/