• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umstieg auf iPhone?!

SamSemilia

Boskoop
Registriert
21.12.12
Beiträge
40
Ich habe momentan ein Android Smartphone, das HTC Evo 3D. Ich möchte in nächster Zeit was Neues anschaffen und denke jetzt über ein iPhone nach. In Frage kämen das 5, das 5c und das 5s. Lohnt sich der gesparte Preis in Bezug auf Leistung und Qualität, wenn man zum 5er oder 5c greift? Ist das überhaupt ein Update auf ein Dualcore Android Gerät? Interessant wäre noch die Frage wie man am billigsten an ein iPhone kommt. Geräte-Kauf oder per Vertrag? Gibt es da spezielle Händler die günstige Verträge anbieten, in etwa 100/100 + 200-300MB Flat?

Vielen Dank!
 
Wie wäre es erst mal damit, einfach die bereits vorhandenen Infos zu diesem Thema zu lesen?
 
Werde mich wohl um ein gebrauchtes 5er kümmern. Mal eine Frage: Was darf man für 350 - 400€ erwarten? Sollte da optisch alles soweit gut sein oder muss man mit ein paar Kratzern leben? Könnte eines für rund 350€ haben, was allerdings an den Kanten der Rückseite leichte Kratzer hat, wäre das ok für den Preis?
 
Bei Ebay-Kleinanzeigen gibt es Haufenweise Geräte für rund 350€.
Könnte mir wer sagen wie es mit der Zukunftssicherheit bei einem 5er aussieht? Wird das in den nächsten 1-2 Jahren weiter so flüssig laufen? Gerade deshalb möchte ich zu Apple wechseln und nur dann würde es für mich Sinn machen.
 
... jo... bei Kleinanzeigen habe ich auch schon 5s für 250 Euro gesehen... ob man die dann auch bekommt, steht auf einem anderen Blatt ...
 
... jo... bei Kleinanzeigen habe ich auch schon 5s für 250 Euro gesehen... ob man die dann auch bekommt, steht auf einem anderen Blatt ...

Naja selbstverständlich sollte man nur Anzeigen suchen die bei einem in der Nähe sind, sodass man die Geräte abholen kann, dann ist das kein Problem, habe da schon mehrfach Schnäppchen gemacht.
 
Wenn du bei iOS 7 bleibst und das Telefon nicht primär als Gameboy benutzt bist du sicherlich mit dem 5er sicherlich noch 2 Jahre gut bedient.
 
Wenn du bei iOS 7 bleibst und das Telefon nicht primär als Gameboy benutzt bist du sicherlich mit dem 5er sicherlich noch 2 Jahre gut bedient.

Spielen tue ich nichts Großes auf dem Handy, dafür gibt es Tablets, m.M.n. ;)
Mir geht es eher um die generelle System Performance, die App-Performance, denn gerade das macht für mich ein iPhone (immer noch) aus im Gegensatz zu den Android Flagschiffen.

Kann man frei entscheiden ob man bei iOS 7 bleibt, d.h. kann man das Upgrade ablehnen? Was passiert denn wenn es ein neues Update gibt? Wird dadurch das iPhone langsamer?

Weiterhin würde mich noch interessieren ob es jetzt flächendeckend dieses Akku-Problem des 5er gibt, das es bei 20-30% ausgeht unter iOS 7. Ich hätte bei einem gebrauchten Gerät natürlich keine Garantie mehr und dann ein Problem ;)
 
Natürlich kannst du ein Update ablehnen. Ein klein wenig Freiheit lässt dir Apple schon. ;-)

Die Generation 4/4s hat mit iOS 7 schon ein wenig Performance-Problemchen. Laufen tut es fraglos, nur nicht mehr ganz so flüssig und geschmeidig.
 
Wieso solltest du keine Garantie bei einem gebrauchten Geraet haben? Sofern du auf eine Rechnung bestehst und das Geraet innerhal eines Jahres nach Erstkauf erstehst, hast du weiterhin deine 1 Jahresgarantie ab 1. Kaufdatum.



Tobi :)
 
Hab ich das behauptet?

Wenn er aber ein iPhone kauft, was (z.B.) am 01.10.2013 gekauft wurde hat er, auch wenn er es privat kauft, die ganz normale Garantie bis zum 30.09.2014.


Tobi :)
 
Nein, natürlich nicht. Dein letzter Satz: "... hast du weiterhin deine 1 Jahresgarantie ..." ließ mich offensichtlich dein Ansinnen falsch verstehen.
 
Mein Firmenhandy ist (noch :-)) ein 4s.
Gegenüber iOS 6.x legt es doch ab und an einige dutzend Gedenk-Milisekunden ein bevor sich etwas tut. Es ist nichts dramatisches, wer allerdings gewohnt ist das sein iPhone butterweich und ohne jegliche Verzögerung reagiert wird den Unterschied schon spüren.
 
Naja kleine Verzögerungen würden mich noch nicht mal stören, es geht mir eher darum dieses permanente Android Geruckel weg zu haben. Wie läuft denn das 5er generell mit iOS 7? Ist das mit dem 5s vergleichbar, denn das hatte ich letztens mal in der Hand und war angesichts meiner auf Android begrenzten Erfahrungen fast schockiert auf Grund dieses Butter-weichen Feelings.
 
Dein HTC ist weit über 2 Jahre alt. Modelltechnisch gesehen. Keine Ahnung was Du da bereits für Updates und Sonstiges installiert hast. Dass Android mit den angepassten Herstellersystemen nicht gerade zimperlich mit den Ressourcen umgeht ist hinlänglich bekannt. Die Frage ist ob es sich für Dich lohnt nur aus diesem Grund gleich auf ein gebrauchtes iPhone bzw. komplett auf ein neues System zu wechseln. Hast Du schon einmal mit einem Appledevice gearbeitet? Weisst Du wie so ein Gerät funktioniert und bist Du Dir im klaren welche Einschränkungen auf Dich zukommen? Ich rede hier z. B. von dem Nichtvorhandensein eines frei wählbaren Speicherplatz und der Synchronisation von Bildern, Videos und Musik mit iTunes!!! Es spricht sicherlich nichts gegen ein iPhone, wenn man sich hierüber im Klaren ist und sich darauf einlässt. Ich möchte bei Dir nur vermeiden, aus einer vermeidlichen Kurzschlusshandlung heraus eine böse Überraschung zu erleben und dass in diesem Forum unnötige neue Beiträge werden, dass dies und jenes nicht funktioniert und wenn ich doch dass nur gewusst hätte... Für 400 € bekommst Du sicherlich auch ein aktuelleres Android, welches besser läuft als Dein HTC. Bitte nicht falsch verstehen, bin selbst erst dieses Jahr auf Apple umgestiegen, nur dass ich mich komplett von allen Geräten (PC, Laptop, Windowsphone usw.) verabschiedet und das passende Gegenstück von Apple gekauft habe. Die Geräte von Apple funktionieren nun mal unvergleichlich untereinander und das war für mit entscheidend. Auf Airplay und AirPrint will ich auf keinen Fall mehr verzichten. Mein AppleTV ist die Schaltzentrale in meinem Netzwerk und bin voll auf begeistert. Ich kann in Deinem Fall nur hoffen, dass Du mit Deinem zukünftigen iPhone nicht nur bei diesem Device bleibst, sonst wirst Du nur ein sicherlich tolles Smartphone mit all den Einschränkungen besitzen, ohne die grandiosen Möglichkeiten von Apple zu nützen. Ob Du damit glücklich wirst, hängt ganz und gar von Dir ab und nicht von iPhone. Lass Dir das bitte gesagt sein!!!
 
Dein HTC ist weit über 2 Jahre alt. Modelltechnisch gesehen. Keine Ahnung was Du da bereits für Updates und Sonstiges installiert hast. Dass Android mit den angepassten Herstellersystemen nicht gerade zimperlich mit den Ressourcen umgeht ist hinlänglich bekannt. Die Frage ist ob es sich für Dich lohnt nur aus diesem Grund gleich auf ein gebrauchtes iPhone bzw. komplett auf ein neues System zu wechseln. Hast Du schon einmal mit einem Appledevice gearbeitet? Weisst Du wie so ein Gerät funktioniert und bist Du Dir im klaren welche Einschränkungen auf Dich zukommen? Ich rede hier z. B. von dem Nichtvorhandensein eines frei wählbaren Speicherplatz und der Synchronisation von Bildern, Videos und Musik mit iTunes!!! Es spricht sicherlich nichts gegen ein iPhone, wenn man sich hierüber im Klaren ist und sich darauf einlässt. Ich möchte bei Dir nur vermeiden, aus einer vermeidlichen Kurzschlusshandlung heraus eine böse Überraschung zu erleben und dass in diesem Forum unnötige neue Beiträge werden, dass dies und jenes nicht funktioniert und wenn ich doch dass nur gewusst hätte... Für 400 € bekommst Du sicherlich auch ein aktuelleres Android, welches besser läuft als Dein HTC. Bitte nicht falsch verstehen, bin selbst erst dieses Jahr auf Apple umgestiegen, nur dass ich mich komplett von allen Geräten (PC, Laptop, Windowsphone usw.) verabschiedet und das passende Gegenstück von Apple gekauft habe. Die Geräte von Apple funktionieren nun mal unvergleichlich untereinander und das war für mit entscheidend. Auf Airplay und AirPrint will ich auf keinen Fall mehr verzichten. Mein AppleTV ist die Schaltzentrale in meinem Netzwerk und bin voll auf begeistert. Ich kann in Deinem Fall nur hoffen, dass Du mit Deinem zukünftigen iPhone nicht nur bei diesem Device bleibst, sonst wirst Du nur ein sicherlich tolles Smartphone mit all den Einschränkungen besitzen, ohne die grandiosen Möglichkeiten von Apple zu nützen. Ob Du damit glücklich wirst, hängt ganz und gar von Dir ab und nicht von iPhone. Lass Dir das bitte gesagt sein!!!

Vielen Dank für deine ausführliche Hilfe! Das ich mich in ein neues System reinarbeiten muss ist mir schon bewusst, das ist kein Problem für mich, gerade diese geniale Verbindung unter Apple Produkten finde ich sehr interessant, ich habe auch vor mir demnächst ein iPad zuzulegen, da kann man ja bestimmt auch einiges untereinander machen, oder?

Der begrenzte Speicherplatz ist kein Problem für mich und was genau meinst du mit Fotos, Videos, Musik? Ist es nicht möglich z.B. Fotos auf meinen Windows Rechner zu ziehen? Viel mehr synchronisiere ich sowieso nicht, solange das Handy gut kommuniziert (Telefon, SMS, Whatsapp), surft (Apps) und ordentliche Fotos macht reicht mir das vollkommen.