• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umlaute „übersetzen“?

  • Ersteller Ersteller j@n
  • Erstellt am Erstellt am

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Hallo, bitte helft mir bei folgendem Problem:

Ich möchte einen „normalen“ Text in einen Webseiten-konformen Text übersetzen.
Es geht besonders um die Umlaute und Sonderzeichen, weniger um Formatierungen.

Beispielsweise sollte „mäßig“ übersetzt werden in „mäßig“

Gibt es ein Programm oder Skript dafür?
 
Wie wäre es denn mit der Suchen/Ersetzen Funktion. Das beherrschen eigentich alle Editoren, sogar TextEdit.
Einfach bei suchen "ö" eintippen und bei Ersetzen "ö"

Oder möchtest Du etwas anderes?
 
HTML Tidy kann sowas IIRC.

Mit der Option -numeric sollte man das auswählen können. Hängt aber auch vom DOCTYPE in der Datei ab.

*J*
 
Ich bin im selbst-kompilieren von Programmen leider recht unerfahren. Von daher scheint mir die zeiltliche Investition (erstmal lernen, wie das geht) recht hoch…

Suchen und ersetzen wäre eine Möglichkeit, aber wenn es weniger händisch geht, wäre das auch schön!
 
Kannst Du nicht einfach das Encoding der Web-Seite auf UTF-8 ändern und die Datei als UTF-8 speichern? Dann sind Umlaute und ß und so kein Problem (nur noch &, wenn man valide bleiben will).

Cheers,
-Sascha
 
Leider kann ich an der Webseite, die ich da verwalte, nicht allzu viel administrieren. Ich erhalte Texte von Autoren, die selbstverständlich NICHT in HTML formatiert sind, soll sie aber dann als HTML in das CMS einpflegen.
Daher mein Problem und der relative Unwillen zu aufwändigen Lösungen.

Die Lösung findet sich aber unter http://www.grammiweb.de/werkzeuge/uk.shtml und der Autor erlaubt sogar die Verwendung seines (zugegeben simplen) Skriptes unter Nennung der Herkunft.

Danke an mausbull aus dem KFKA-Thread.
 
Falls du PHP verwendest, die Funktion htmlentities tut genau dies.
Damit hättest du dir selbst ein kleines Script basteln können. Wäre ein noch viel einfacheres Script als das mit JavaScript :)
 
Naja, ich würde da schon gern ein Skript draus machen, aber wenn, dann würde ich es gerne in AppleScript machen. Allerdings kenne ich mich auch da nicht wirklich aus, zum Beispiel weiß ich nicht, wie ich ein Zeichen innerhalb eines String ersetzen könnte. Genau das wäre ja der benötigte Befehl.
 
Okay, ich habe mit Google folgendes zusammengeschustert:
Code:
display dialog "Encode text to HTML" default answer "" buttons {"Go", "Cancel"} default button 1
copy the result as list to {text_returned, button_pressed}

set text_returned to replace_chars(text_returned, "ä", "ä")

on replace_chars(this_text, search_string, replacement_string)
	set AppleScript's text item delimiters to the search_string
	set the item_list to every text item of this_text
	set AppleScript's text item delimiters to the replacement_string
	set this_text to the item_list as string
	set AppleScript's text item delimiters to ""
	return this_text
end replace_chars

Wenn ich nun aber versuche, replace_chars auszugeben, erhalte ich einen Fehler: «handler replace_chars» kann nicht in Typ string umgewandelt werden.

Könnt ihr mir vielleicht sagen, was ich ändern muss und wie ich mehrere Umlaute gleichzeitig ersetze?