• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umfrage: Wie warm wird euer MBP

Mittlere CPU-Temperatur aktueller MBP's unter Normallast

  • 40 - 45 °C

    Stimmen: 1 5,0%
  • 46 - 50 °C

    Stimmen: 3 15,0%
  • 51 - 55 °C

    Stimmen: 2 10,0%
  • 56 - 60 °C

    Stimmen: 3 15,0%
  • 61 - 65 °C

    Stimmen: 2 10,0%
  • 66 - 70 °C

    Stimmen: 1 5,0%
  • > 70 °C

    Stimmen: 8 40,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20

pete99

Pomme au Mors
Registriert
21.06.05
Beiträge
874
Da immer wieder diese Diskussionen über die enorme Hitzeentwicklung der neuen MBP's auftauchen, möchte ich mal wissen wie heiß die Dinger wirklich werden. Ich will kein subjektives "heiß" als Antwort, sondern Messdaten. Messdaten die man mittels Temperaturmonitor oder ähnlichen Tools aufgenommen hat.

Also, die konkrete Frage: Unter "normaler" Arbeitsweise (ein wenig surfen, iTunes lauschen, bisschen Dokument tippen,...; kein extremes photoshopen oder Videos abspielen) wie hoch liegt da die CPU-Temperatur so im Mittel?

(Mein 1,5GHz PB liegt da so bei 45-50°C)
 
hello,

ja wie denn jetzt? du fragst nach der temperatur der mbp's und gibst die von deinem g4 an...

soll/kann ich jetzt auch mitmachen oder willst du doch nur mbp-daten haben?

;-)

lg, andi
 
Wenn ich wüsste, wie ich die Temperatur messe, würd ich mitmachen.
Aber vorab: Ein kochend heißes Gehäuse in Verbindung mit fiependen Geräuschen, die aus allen Ecken kommen, ist alles andere als schön. Ich schau mal nach, dann poste ich noch die Temperatur.

PS: #100 (dann haben wir ja heute wieder was zum Feiern, andi) :-D


Grüße,

stoeb :E
 
würde gerne meine temperatur messen, aber bei mir zeigt er nur an
" keine sensoren gefunden".
ne idee woran das leigen kann?
 
Big Sorras schrieb:
würde gerne meine temperatur messen, aber bei mir zeigt er nur an
" keine sensoren gefunden".
Mit welchem Tool hast du denn die Temperatur gemessen? Der schon vorhin erwähnte Temperaturmonitor sollte auch die Temperaturen von MBP's messen können.
 
Wahrscheinlich wird das Programm nicht kompatibel zum MacBook Pro sein.
Das iStat Pro-Widget zeigt ebenfalls nichts an...
 
Rein subjektiv gesehen bzw. gefühlt wird mein MBP 2.0 auch nicht wärmer als das PB 1,67 17"...
WoW (nur so als Beispiel) mit auf den Oberschenkeln liegendem Book ist bei beiden nicht drin und im Sommer wird eh, so oft möglich, externe Maus+Tastatur benutzt. Erfahrungsgemäß ertrinkt sonst das PB und die Hände sind nach ner Zeit "gut durch". :-)
 
alsoo, ich grill mir die füße wenns macbook drauf steht
 
Keine Ahnung wie ich das messen soll (iStat zeigt nix an), aber ich kanns auf den Schoß legen ohne mir die Juwelen anzusengen. Allzu heiß kann es wohl nicht sein.
 
da haben ja jetzt drei leute mitgemacht. wie habt ihr denn das gemacht?
 
leif_ben schrieb:
da haben ja jetzt drei leute mitgemacht. wie habt ihr denn das gemacht?
Ja das würde mich jetzt auch interessieren. Die eine Stimme für >70°C halte ich für Schwachsinn. Bevor die CPU 70°C erreicht läuft schon längst der Lüfter der die Wärme brav wegschaufelt. Da ärgert sich vermutlich jemand einfach über die Hitzeentwicklung in seinem Book.
 
hussei schrieb:
Rein subjektiv gesehen bzw. gefühlt wird mein MBP 2.0 auch nicht wärmer als das PB 1,67 17"...
WoW (nur so als Beispiel) mit auf den Oberschenkeln liegendem Book ist bei beiden nicht drin und im Sommer wird eh, so oft möglich, externe Maus+Tastatur benutzt. Erfahrungsgemäß ertrinkt sonst das PB und die Hände sind nach ner Zeit "gut durch". :-)

Also das werde ich so wohl bei aller Liebe zu Apple nicht hinnehmen.
 
Intel Macs haben eine betriebssystemunabhängige Lüftersteuerung, die Sensoren kann man derzeit meines Wissens nicht auslesen.

BTW: Jedes schnelle Notebook das ich bisher auf den Oberschenkeln hatte wurde bei Belastung entweder ordentlich heiß, oder ordentlich laut. Ich hab mir das MBP letztens mal genau angesehen und fand es unter Last zwar warm, hatte aber nicht den Eindruck als würde der Betrieb auf dem Schoß, zumindest in unserem Breitengrad, zu dauerhafter Unfruchtbarkeit führen. Wenn mir die 15" nicht zu groß wären, ich hätte sofort eins gekauft. Brauch aber leider etwas wirklich mobiles - also warten.
 
Viel kann ich dazu nicht sagen, meins hat sich nach vier Stunden verabschiedet. Aber heiss ist's in dieser Zeit doch recht ordentlich geworden. Anfassen am Metall oberhalb der Lüfteröffnung vor dem Bildschirm war sehr schnell schmerzhaft - ich schätze, dort mögen es gut 60°C gewesen sein. Auch die Hand über der Festplatte mochte nicht lange dort liegen. Ich habe sogar den Verdacht, dass das Teil - aus welchen Gründen auch immer - wegen der Hitze drauf gegangen ist, obwohl die Lüfter drehten. Ich denke, da muss Apple nachbessern. Für kleine Kinder könnte die Wärme bedenklich werden, da die ja immer dann ihre Hände am falschen Ort haben, wenn's grad äusserst ungelegen kommt...

Gruss RoG5
 
RoG5 schrieb:
Für kleine Kinder könnte die Wärme bedenklich werden, da die ja immer dann ihre Hände am falschen Ort haben, wenn's grad äusserst ungelegen kommt...

Gruss RoG5

Jetzt übertreib mal nicht.
Zwischen unangenehm und schmerzhaft ist durchaus ein Unterschied!
 
Mich würde v.a. interessieren ob die MBP's wirklich wärmer als die PB's werden oder ob es sich nur um Gejammere handelt. Die Aussentemperatur meines PB's halte ich für durchaus erträglich. Lieber wird das Gehäuse 40°C warm als das ständig ein Lüfter läuft wie bei all den Dosen.