• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umfrage: Welchen Browser nutzt Du auf dem Mac?

Welchen Browser benutzt Du auf dem Mac? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Safari

    Stimmen: 82 68,9%
  • MobileSafari

    Stimmen: 9 7,6%
  • Firefox

    Stimmen: 50 42,0%
  • Opera

    Stimmen: 19 16,0%
  • Google Chrome

    Stimmen: 29 24,4%
  • Camino

    Stimmen: 7 5,9%
  • Flock

    Stimmen: 2 1,7%
  • anderer Browser

    Stimmen: 6 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    119
Um welchen Fehler handelt es sich?

Martin

Es öffnen sich jeweils mehrere Firefox-Instanzen, wenn man z.B. im Finder mehrere gespeicherte Links zugleich klickt, der Firefox aber noch nicht gestartet war. Das ändert sich ab 3.6 auch nicht, wenn man entsprechende Einstellungen vornimmt. Bis 3.5.9 öffnet sich hingegen nur ein einzelnes Fenster und die Links dann darin als Tabs, wenn man dies entsprechend eingestellt hat.
Den Bug finden viele User ärgerlich. Er ist bekannt und wird u.a. auf Bugzilla gelistet, ist also in Arbeit. Bis der Bug behoben sein wird, empfiehlt sich Firefox 3.5.9, der nicht langsamer als 3.6.3 ist und auch alle Sicherheitspatches beinhaltet.
 
Der Bug sollte sich umgehen lassen wenn du das Tab Mix Plus Addon installierst, da gibt es eine Einstellung die den Firefox zwingt, ein Ein-Fenster-Browser zu sein.
 
Haben User (ich auch, da TabMixPlus ein unerlässliches, klasse Addon ist) bereits ausprobiert. Funktioniert leider bisher nicht. Beim 3.5.9 hingegen bestens... Dennoch danke.
 
Ich nutze auf dem Mac eigentlich nur noch Firefox und Safari. Bei dem Firefox bin ich nicht an eine Plattform gebunden und kann auch unter Windows und Linux meine Anpassungen vornehmen. Auf dem Mac speziell läuft der Safari bei mir aber ein ganzes Stück schneller, daher wechsele ich gerne mal den Browser.
 
Ganz klar den Firefox. Habe den mit entsprechenden Add-Ons genau so, wie ich ihn haben möchte.

2 Dinge sind für mich unerlässlich und bei keinem anderen Browser so genial gelöst:

- Adblock Plus - da kommt einfach nix ran. Vor allem in Verbindung mit dem Element Hiding Helper

- Alles in einem Fenster. Mit about:config kann man den Firefox auch ohne Addons zum Ein-Fenster-Browser machen. Und da ich beim Mac pro Programm gerne nur ein Fenster offen habe, ist das perfekt. In dem Zusammenhang kann man auch nochmal den Total Finder erwähnen, ohne den ich auch aufgeschmissen wäre.
 
- Alles in einem Fenster. Mit about:config kann man den Firefox auch ohne Addons zum Ein-Fenster-Browser machen. Und da ich beim Mac pro Programm gerne nur ein Fenster offen habe, ist das perfekt. In dem Zusammenhang kann man auch nochmal den Total Finder erwähnen, ohne den ich auch aufgeschmissen wäre.

wie denn genau?
weiß jemand generell eine gute übersicht über about:config einstellungen?
danke schonmal.

google ist mir bekannt, hilft aber nicht so richtig :)
 
Ich nutze bei der Arbeit Firefox (u.a. wegen der Passwortverwaltung und der Plug-In-Handhabung) und privat häufig Safari (weil es bei den meisten Seiten mehr Spaß macht und intuitiv zu bedienen ist).
 
Wieso steht da jetzt Safari und nicht mehr Safarai in der Auswahl?

Wird hier eine Umfrage manipuliert?
arrgw15x18.gif


Kann ein Mod mal meine Stimme von "anderer Browser" nach "Safari" moven? ;-)
 
Apfeltalk könnte auch einfach eine Browserstatistik veröffentlichen.
 
Firefox - default
Safari - für heikle SSL Seiten (Banking, Finanzamt, Internet Bestellungen etc.)

noch installiert
Google Chrome
Opera
Camino
SeaMonkey
(fehlt übrigens bei der Auswahl)
 
Auf meinen Mac nutze ich hauptsächlich Safari. Falls mal was nicht klappt benutze ich aber Chrome oder Firefox. Auf meinen Linux Notebook hab ich Chromium drauf.

Safari ist zwar nicht ganz so schnell wie Chrome aber meiner Meinung nach ist Safari besser in das System eingebunden als Chrome.

Dano21
 
Ich nutze hauptsächlich Chrome, weil er schnell und für meine Bedürfnisse am anwenderfreundlichsten ist. Besonders gefällt mir, dass es nur ein Eingabefeld für die Suche und Eingabe der URL gibt.
Da es aber Seiten gibt, die nicht für Chrome optimiert sind verwende ich alternativ Firefox und selten Safari.
 
Safari mit WOT und Custom Plugin.
Weil er mir einfach gefällt ...

Firefox ist installiert, wird aber nicht genutzt