Moin!
Habe mir die letzten Tage noch mal Gedanken dazu gemacht und werde statt dem X nun doch das 8er bestellen. Der Preis ist für mich da letztlich egal, meinungsändernd waren letztlich die folgenden Punkte:
-
Face ID: Nach allem was ich bisher an Videos gesehen habe, stellt Face ID im schlimmsten Fall eine Einschränkung
für mich dar. Ich habe das Gerät regelmäßig im Auto in einer Halterung, wo ich das Gerät "blind" entsperren kann - ginge nicht mehr. Ebenso liegt es quasi den ganzen Tag vor mir auf dem Tisch - bisher: ein Klick, Gerät entsperrt. Künftig müsste ich mich in einem bestimmten (Blick-)Winkel befinden. Außerdem entsperre ich das Gerät fast immer schon, wenn ich es aus der Tasche heraus nehme - hier würde ich jedes mal ein wenig Zeit verlieren - und ja, ich bin von solchen Verzögerungen genervt, eben weil sie einen flüssigen "Workflow" unterbrechen. Es geht mir nicht darum, was ich mit den 0,5 Sekunden Lebenszeit anfangen könnte, sondern um das Gefühl, dass ein flüssiger Ablauf unterbrochen wird.
-
das Display oder vielmehr die "Ohren". Apple gibt ja vor, dass die Anwendungen hier keine "Abgrenzung" vornehmen sollen - zu was das führt, kann man in einigen Videos eindrucksvoll sehen - Content der hinter der Sensorenleiste verschwindet. Aus meiner Sicht nicht optimal. Grundsätzlich lässt sich das zwar mit einem kommenden iOS-Update und der Änderung der UI-Guidelines ändern, aber bis dahin ist dann auch schon das nächste iPhone draußen.

Da die Helligkeitswerte zudem quasi gleich zum 8er sein sollen - auch hier kein entscheidenender Unterschied.
Generell sehe ich es auch noch skeptisch, ob die runden Display-Ecken sinnvoll sind. Für manche Anwendungen mag es evtl. egal sein, bei anderen evtl. komplett unsinnig (Videos oder Spiele z.B.).
-
die Größe: Ja, es ist nur ein paar Millimeter größer, aber ehrlich gesagt, finde ich das störend. Insbesondere, da es für mich mit dem Nachteil einhergeht, dass z.B. die extra angefertigte Halterung für's Auto nicht mehr passt (die leichte Abweichung zwischen 6S und 8er ist da noch ok). Außerdem fehlt mir - wenn das Display schon größer ist - ein guter Ersatz für den "Doppel-Tap", um das Display nach unten zu ziehen; wird es wahrscheinlich geben, ändert aber nichts an den anderen mit der Größe einhergehenden Problemen.
-
mangelnde technische Unterschiede: Es gibt - für mich - kein sonstiges Killer-Argument für das X. Technisch ist im Wesentlichen der gleiche Schmu verbaut. Ob die Kamera evtl. noch mal besser ist, ist mir egal - beim Fotographien bin im Wesentlichen ich der limitierende Faktor und ich nutze die iPhone-Kamera am ehesten für Schnappschüsse. Performance - hinfällig. Face ID - für mich höchstwahrscheinlich eher ein Nachteil, s.o..
Und zu guter letzt (nicht
ganz ernst gemeint): Mich nervt dieser infantile Emoji-Quatsch. Ich weiß, man wollte technisch noch ein wenig zeigen, was grds. dank dem Gesichtstracking möglich ist, aber da hätte es sicher auch bessere Beispiele gegeben. Wer mir >1.300 Euro abnehmen will und es für nötig hält, den Chef Designer als Einhorn plappern zu lassen und "wertvolle" Zeit auf der Keynote auf solch infantilen Quatsch verschwendet, spricht mich als potenzielle Zielgruppe nicht an. Ich halte es auch für ausgemachten Blödsinn, dass man das als großes Key-Feature auf der iPhone X-Webseite nennt. Mag ja sein, dass hunderte Millionen Leute diesen Blödsinn tatsächlich nutzen - für mich stehen da andere, wichtigere Dinge im Vordergrund. Und die werden zum Teil ignoriert. Da schürt dann so ein Blödsinn eher meinen Unmut.
Insofern wird es nun doch das 8er. Ich gehe allerdings davon aus, dass die kommenden Generationen ganz klar die Designsprache vom X übernehmen werden - ich hoffe nur, dass bis dahin die Umsetzung optiomiert wurde. Ob es dann nächstes Jahr ein 9er/XI oder was auch immer werden wird oder erst wieder im übernächsten Jahr was neues kommt, wird man sehen.