• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[6s] Umfrage: "Akku-plötzlich-leer-bei-Kälte"

anniDE

Pferdeapfel
Registriert
06.05.14
Beiträge
80
Ich habe davon gehört, dass bei den 6s-Modellen der Akku plötzlich abschmiert, sobald es kälter wird. Wohl auch schon bei kühleren + Graden.

Hat das Apple mittlerweile in den Griff bekommen oder besteht das Problem unverändert?

Und betrifft das jedes 6s oder nur einen Bruchteil?
 
Mich würde mal interessieren, wie viele 6s das betrifft. Ob es ein Großteil ist oder nur einzelne Geräte...
 
Ich kann bis jetzt nur sagen, dass es mir auch vorkommt, dass es dieses Jahr in der Kälte etwas mehr Akku verliert. Im letzten Skiurlaub war noch alles ok, habe aber seitdem das iPhone wegen Pixelfehlern getauscht bekommen.
 
Seit kurzem habe ich das auf einem iPhone se. Schaltet bei 40% im Freien ab, zu Hause an den Stecker, geht wieder an und zeigt 10%.
 
Auch das SE ist ja im Grunde ein 6s bzw. Ein 5s und die hatten alle Akku Kälte Probleme. Kannst nur immer brav mit Rand vollem Akku in die Kälte raus. Bzw. auf Apple Kulanz hoffen.
 
iPhone 6S, 26 Monate alt. Kann damit keine 90 Minuten bei 3 Grad joggen gehen, ohne, dass das Ding ausgeht. Seriennummer laut Apple angeblich nicht betroffen - alles klar.
Das ist wirklich das letzte Mal, dass ich mir so einen billigen Huawei-Chinaschrott kaufe. Ahh, Moment. Habe ja 850 Euro für das Ding auf den Tisch geknallt. Ab und zu habe ich echt den Eindruck, dass man als Kunde bei Apple mehr als nur verarscht wird.
 
  • Like
Reaktionen: Apfelsaft2017
ja, und es ist noch nicht fertig, denn für die angeblich gar nicht betroffenen Handys gibt es einen Fix in Software, der möglicherweise die Performance einfach herunterschraubt. Mal mit Geekbench gg. normaltaktende Vergleichsgeräte prüfen! Hier der Link: iPhone 6s: Wird der Apple A9 verlangsamt, um Systemabstürze zu vermeiden?

Aber obacht - lt. einhelliger Kommunikation sollte ein Bug und das plötzliche Ausschalten bei Kälte nur bei den iPhones 6S behoben werden. Also ist die Annahme, *alle* iPhones und ihre Langsamkeit hänge damit zusammen, erst einmal spekulativ. Aber spannend allemal! Ich bin mal gespannt, worauf man da stößt, wenn man ein wenig debuggt und disassembliert. Sollte man da auf quasi eine "Verschwörung" stoßen, hat Apple sich damit ein PR-Ei gelegt, dass *VIEL* viel schlimmer ist als das Notes8-Akku-Debakel bei Samsung, das an sich schon apokalyptische Ausmaße hatte und man meiner Meinung nach gerade vermeiden wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe auch das Gefühl, das bei meines SE der Akku spinnt ... bin noch nicht auf die Idee gekommen das es an der Kälte liegt. ich werde das mal beobachten danke für den Tipp :)
 
iPhone 6s, genau die Probleme mit dem Ausgehen bei Kälte habe ich seit ich das Gerät habe.

Ich habe die Vermutung, dass Apple mit den letzten Updates am Algorithmus für die verfügbare Kapazität des Akkus bei niedrigen Temperaturen etwas gedreht hat: wenn das Gerät kalt wird, wird scheinbar der Akku schneller leer, d.h. die verfügbaren Prozente werden schnell runtergerechnet, so dass dann theoretisch bei 0% Akku und nicht bei deutlich höheren Prozentzahlen das Handy ausgeht. Der gefühlte und der praktisch nutzbare Akkufüllstand bleiben synchron.

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Akku einfach Mist ist! Ich finde es echt ärgerlich, dass Apple bei diesen Preisen solche Dinge nicht sauber löst.

Aber vernünftige Alternativen zu Apple gibt es für mich leider momentan nicht. Android mag ich momentan nicht mehr...
 
Ich habe vorige Woche den Akku in einem Apple Store kostenlos austauschen lassen. Läuft jetzt problemlos, kein Zusammenbruch mehr bei Kälte.

VG
 
Bei meinem iPhone SE auch. Ärgerlich.