Tja-, jetzt ist es soweit. Durch die Anschaffung meiner HDV Kamera, ist mein Flabbybook überlastet und die HDV Videos in iMovie (QuickTime) laufen nicht richtig. Nun bitte keine Diskussion mach das nicht und Schaden und so. Wenn die Hardware abraucht dann soll sie zum Geier nochmal abrauchen. Wie kann ich mein Powerbook übertackten? Aber massiv!
Hmm... hab grad gemerkt, daß der Film von der internen HD sauber läuft aber von der FireWire HD nicht. Muss ich ne FireWire 800 Bridge holen?
Hallo, theoretisch ist auch 400 MBits noch schneller als die meisten heutigen Platten arbeiten. Was ist es denn für eine externe 3.5 oder 2.5 Zoll, Gesamtvolumen, Marke? Und ist die Platte viellicht schon fast voll? mfg pi26
Eigentlich gute Voraussetzungen. Ich würde aber doch mal versuchsweise die Datei duplizieren und dann nochmal mit dem Duplikat das Abspielen testen - und vielleicht auch beim duplizieren mal stoppen, wie lange das dauert (um die Transferrate in MB/sec zu berechnen) mfg pi26
Hab ich schon gemacht. Stockt genau am gleichen Ort. Die Transferrate ist etwa 10MB/sec. Ich glaube ich muss auf FireWire 800 umsteigen.
Also wenn du dupliziert hast wurde ja gelesen und geschrieben. Die Transferrate für reines Lesen liegt als ungefähr doppelt so hoch - und dann bei ca. 20 MB/sec auch im normalen Bereich solcher Platten, weil beim momentanen ca. 1/3-Plattenfüllstand typischerweise ziemlich genau die sogenannte mittlere Transfergeschwindigkeit erreicht wird. Die interne Noteboke-Platte ist mal physikalisch sicher nicht schneller. Könnte zwar sein, dass sie einen grösseren Cache hat als die externe Platte. Eher glaube ich aber, dass der IDE-Controller den Prozi entlastet indem er selbstständig per DMA die Daten ins RAM schaufelt, während der Firewire-Controller dazu Prozessorleistung zieht, die dann bei aufwändigen Video-Dekodiervorgängen genau fehlt. Hilft dir zwar wahrscheinlich auch nicht wirklich weiter . mfg pi26
hast du die prozessorleistung in den energieeinstellungen auf maximal stehen? wenn die bei meinem alubook auf "automatisch" steht, ruckelt es in seltenen fällen, bei "maximal" nicht. ist wohl so, dass das automatische hoch- und runtertakten jedesmal nen paar nanosekunden braucht und das wasweißichnichwievielmal in der sekunde und dann den prozi mehr belastet, als ihn ständig volle pulle zu fahren... spiele meine vids auch immer von der externen FW400 platte und da ruckelt nüscht.
Hi, also daß externe FireWire 400 nicht schnell genug sind kann ich nicht glauben. Hier ein Test über eine Samsung 250GB extern am Mac mini. Die 160er Samsung bringt etwas niedrigere Werte so bis ca. 32 MB Gleiche Tests an älteren G4, z.B. 400 Mhz oder aufgerüstet mit Prozessor 1,4 GHz haben z.T. ganz andere Ergebnisse. Trotz nachgerüsteter FireWire PCI 400-Karte bringen die nur 12-17 MB/sec. Ich denke, daß eine Nachrüstung mit einer 800er PCI-Karte nix bringt. Das scheint irgendwie mit dem Board oder PCI-Bus zusammenzuhängen. Gruß knolle
Results 23.85 System Info Xbench Version 1.2 System Version 10.3.9 (7W98) Physical RAM 1536 MB Model PowerBook5,1 Processor PowerPC G4 @ 1.00 GHz Version 7455 (Apollo) v3.3 L1 Cache 32K (instruction), 32K (data) L2 Cache 256K @ 1.00 GHz L3 Cache 1024K @ 200 MHz Bus Frequency 167 MHz Video Card GeForce4 MX Drive Type SAMSUNG SP1604N CPU Test 35.88 GCD Loop 69.87 3.68 Mops/sec Floating Point Basic 25.45 604.64 Mflop/sec vecLib FFT 46.43 1.53 Gflop/sec Floating Point Library 27.52 4.79 Mops/sec Thread Test 39.63 Computation 38.21 774.04 Kops/sec, 4 threads Lock Contention 41.17 1.77 Mlocks/sec, 4 threads Memory Test 27.24 System 29.66 Allocate 93.02 341.61 Kalloc/sec Fill 26.33 1280.28 MB/sec Copy 19.08 394.06 MB/sec Stream 25.19 Copy 24.63 508.66 MB/sec [altivec] Scale 23.66 488.79 MB/sec [altivec] Add 26.65 567.62 MB/sec [altivec] Triad 26.05 557.21 MB/sec [altivec] User Interface Test 12.81 Elements 12.81 58.77 refresh/sec Disk Test 23.94 Sequential 30.18 Uncached Write 32.36 19.87 MB/sec [4K blocks] Uncached Write 35.99 20.36 MB/sec [256K blocks] Uncached Read 21.37 6.25 MB/sec [4K blocks] Uncached Read 36.97 18.58 MB/sec [256K blocks] Random 19.83 Uncached Write 6.45 0.68 MB/sec [4K blocks] Uncached Write 63.19 20.23 MB/sec [256K blocks] Uncached Read 74.25 0.53 MB/sec [4K blocks] Uncached Read 57.40 10.65 MB/sec [256K blocks]
Öh, das ist ja ein niederschmetterndes Ergebnis für dein PB, so um 35% sollte es schon liegen.... hast Du das auf der externen Platte fahren lassen? Gruß, .commander
das ist in der tat etwas schwach für ein 12" PB mit 1GHz. was spuckt denn das terminal für eine reale prozessorgeschwindigkeit aus, wenn du "sysctl hw" (ohne gänsefüßchen) eingibst? ein freund von mir hatte mal den fall bei seinem PB, dass das teil aus unerfindlichen gründen unter 10.3 immer den prozessor runtertaktete, obwohl in den energiespareinstellungen "maximal" eingestellt war. es half dann immer ein PMU-reset; seitdem er mit tiger unterwegs ist, verschwand auch das phänomen.
Ja-, externe FiWi Palatte. Soll ich mal resetten? sysctl hw hw.ncpu: 1 hw.byteorder: 4321 hw.memsize: 1610612736 hw.activecpu: 1 hw.cputype: 18 hw.cpusubtype: 11 hw.pagesize: 4096 hw.busfrequency: 166402287 hw.busfrequency_min: 166402287 hw.busfrequency_max: 166402287 hw.cpufrequency: 999999996 hw.cpufrequency_min: 999999996 hw.cpufrequency_max: 999999996 hw.cachelinesize: 32 hw.l1icachesize: 32768 hw.l1dcachesize: 32768 hw.l2cachesize: 262144 hw.l3cachesize: 1048576 hw.tbfrequency: 41500793 hw.optional.floatingpoint: 1 hw.optional.altivec: 1 hw.optional.graphicsops: 1 hw.optional.stfiwx: 1 hw.optional.dcba: 0 hw.optional.datastreams: 1 Und der Test der internen Disk: Results 27.25 System Info Xbench Version 1.2 System Version 10.3.9 (7W98) Physical RAM 1536 MB Model PowerBook5,1 Processor PowerPC G4 @ 1.00 GHz Version 7455 (Apollo) v3.3 L1 Cache 32K (instruction), 32K (data) L2 Cache 256K @ 1.00 GHz L3 Cache 1024K @ 200 MHz Bus Frequency 167 MHz Video Card GeForce4 MX Drive Type FUJITSU MHS2060AT Disk Test 27.25 Sequential 39.37 Uncached Write 35.93 22.06 MB/sec [4K blocks] Uncached Write 31.74 17.96 MB/sec [256K blocks] Uncached Read 61.50 18.00 MB/sec [4K blocks] Uncached Read 38.45 19.32 MB/sec [256K blocks] Random 20.83 Uncached Write 7.91 0.84 MB/sec [4K blocks] Uncached Write 33.95 10.87 MB/sec [256K blocks] Uncached Read 52.01 0.37 MB/sec [4K blocks] Uncached Read 59.41 11.02 MB/sec [256K blocks]
nö, resetten brauchste nich, is alles ok, soweit ich das sehe. sonst würde da bei cpufrequency nich (rund) 1GHz stehen, sondern was niedrigeres. hast du mal die einstellungen bzgl. prozessorgeschwindigkeit in den energieoptionen nachgesehen? EDIT: warte mal, wieso wird da ein L3-cache angezeigt? das ding hat doch nur L1 und L2 caches? doch, mach mal nen PMU-reset, schaden tuts nicht. wie's geht, findste im support auf der apple-homepage.
Ja alles volle Kanne. Kein Sparmodus und Minimal oder so. Alles auf Vollgas. Ich hab das da. Das hat L3 Chache.