• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Übersichtliches Plugin für Photoshop Brushes

PersonalJesus

Jonagold
Registriert
11.11.06
Beiträge
23
Hallo zusammen.

Ich bin schon ewig auf der Suche nach einem Plugin oder Software, um die Photoshop-Pinsel übersichtlicher zu ordnen. Mich nervt diese ellenlange Liste, die aufploppt, wenn man ein paar mehr als die Standard-Pinsel installiert hat. Wenn man dann, dank der Mini-Vorschau-Bildchen, auch noch jeden Pinsel vor Nutzung immer wieder testen muss, bevor man den richtigen tatschlich findet, vergeht mir vollends der Spass an diesem tollen Werkzeug.

Vielleicht hat jemand ne Idee, um die Pinsel etwas komfortabeler zu Nutzen oder eben einen Tipp, was Software oder Plugins angeht!

Lieben Gruss, schönen Abend. Personal.
 
Ha! Danach suche ich leider auch schon lange vergebens.
 
4 ;-)

Hatte mich mal daran gemacht meine knapp 1000 Brushes alle mit sinnvollen Namen zu beschriften, damit man wenigstens etwas wiederfindet. Da wäre doch die Integration einer Suchfunktion von Nutzen. Wenn ich z.B. einen Kratzer-Brush mit "Kratzer Risse Kaputt" bezeichne, wär's doch spitze, wenn man direkt nach solchen Schlüsselwörtern suchen könnte.
 
...ich hatte da an eine Art Vorschauübersicht gedacht, in der man sofort die Struktur des Pinsels sieht oder eine Software, die so ähnlich funktioniert wie zbsp der linotype fontexplorer.

Das mit den Schlüsselwörtern ist auch nicht schlecht. Könnte man in die Bridge einbauen...
 
Falls Du meinst, dass man eine Funktion bräuchte, mit der man sieht, wie der Pinsel als Strich aussieht, so gibt es die schon eingebaut. Aber das wirst Du ja wissen.

(Einfach die Darstellung bei den Pinselvorgaben auf "Miniatur und Pinselstrich" stellen.)

screenshot01ww8.jpg


Besser wäre tatsächlich eine Möglichkeit, die Brushsets zu taggen und dann nach Tags zu suchen.
 
Das kleine Programm ABRView gibt's jetzt auch Java-basiert. Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber das dürfte doch in etwa sein was ihr sucht?
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 59480