Gestern haben Unbekannte den Micro-Blogging-Dienst Twitter gehackt und ihn etwa 90 Minuten auser gefecht gesetzt. Danach konnte das Netzwerk nur langsam wieder gestartet werden. Die Nutzer waren sehr verwirrt weil sie hierdurch keine Meldungen mehr darüber schreiben oder empfangen konnten und somit ahnungslos blieben. Die einzige kleine Verkündung gab es unter http://status.twitter.com. Allerdings ist dies nicht gerade sehr verbreitet. Eine E-Mail wäre vielleicht Benutzerfreundlicher gewesen. Woher die Distributed-Denial-of-Service-Attacke kam ist leider nicht fest zu stellen, aber es gibt wahrscheinlichere und unwahrscheinlichere Möglichkeiten. [von Apfeltalk entfernt]
zwischen einem hack und einer dos-attake besteht doch noch ein beträchtlicher unterschied. die dos-attacken betrafen übrigens auch facebook und livejournal und sollten offensichtlich den zugriff auf die dort vorzufindenden accounts des georgiers cyxymu erschweren … den link auf den völlig redundante blog-inhalt erspare uns doch auch bitte!
nimmst du nicht vielleicht etwas anderes etwas zu persönlich, dass du hier ersatzweise beleidigend werden musst? setz dich doch lieber ins nil, zünd dir einen beruhigenden nil-stengel an und trink einen kaffee …
Ich dachte jetzt auch "WAS? Twitter wurde auch noch gehackt, nach der gestrigen DDOS-Attacke?" und dann sehe ich, dass hier das nur jemand verwechselt hat ... Google war übrigens auch unter den Opfern ...
das ist leider zu weit weg , werd mir deinen rat zu herzen nehmen und werd mich mit "kaffele und chig" in die sonne setzen
Einzelne Medien berichten sogar davon, dass sie desorientiert durch die Straßen irrten und auf Nachfragen von verunsicherten Anwohnern sämtliche Erklärungsversuche ihres seltsamen Verhaltens nach 140 Zeichen abbrachen. Feuerwehr und Katastrophenschutz konnten die Situation erst nach Stunden unter Kontrolle bringen...
Sorry für die "Werbung" (darf man nicht mehr seinen Blog verlinken?) und für den falschen Ausdruck der DDOS-Attacke mit hacken...
- der blog-post ist redundant und die verlinkung damit entbehrlich. - der blogpost ist schlecht recherchiert und damit wie der thread entbehrlich - werbung für den eigenen blog in der sig ist überhaupt kein thema. darüberhinaus sollte aber für den user ein wirklicher mehrwert ersichtlich sein.
Du hast deinen Blog doch schon in der Signatur und im Profil verlinkt…*zweimal reicht doch eigentlich…