- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 1.409
Samsung hat sein Galaxy Note 3 offenbar ganz besonders auf außergewöhnlich gute Benchmark-Tests spezialisiert. Laut einem Bericht von Ars Technica wurde die Leistung des verbauten Qualcomm Snapdragon 800-Prozessors bei der Ausführung der bekannten Benchmark-Tools massiv gesteigert. Eine Leistung, die im normalen Betrieb leider überhaupt nicht abgerufen werden kann. Apple-SVP Phil Schiller hat es sich nicht nehmen lassen und die Entdeckung von Ars Technica prompt via Twitter verbreitet – begleitet von dem Wörtchen "shenanigans ", was so viel wie Schwindel oder Blödsinn bedeutet.[PRBREAK][/PRBREAK]
Bei Ars Technica war man über die Benchmark-Ergebnisse des Galaxy Note 3 vor allem deshalb gestolpert, weil das LG G2, welches ebenfalls mit einem Qualcomm Snapdragon 800 ausgestattet ist, nicht annähernd so gut punkten konnte. Schnell fand man heraus, dass die Leistung künstlich gesteigert wird, sobald ein bekannter Benchmark ausgeführt wird. Rund 20 Prozent mehr an Leistung wurde so aus dem Galaxy Note 3 herausgekitzelt. Für einen Phil Schiller ist ein derartiger Schummel-Versuch der Konkurrenz natürlich ein gefundenes Fressen. Im März hatte er bereits mit den Worten "Be safe out there" auf eine Studie von F-Secure hingewiesen, in der die Sicherheit von Android bemängelt wurde.

Via 9to5Mac
Bei Ars Technica war man über die Benchmark-Ergebnisse des Galaxy Note 3 vor allem deshalb gestolpert, weil das LG G2, welches ebenfalls mit einem Qualcomm Snapdragon 800 ausgestattet ist, nicht annähernd so gut punkten konnte. Schnell fand man heraus, dass die Leistung künstlich gesteigert wird, sobald ein bekannter Benchmark ausgeführt wird. Rund 20 Prozent mehr an Leistung wurde so aus dem Galaxy Note 3 herausgekitzelt. Für einen Phil Schiller ist ein derartiger Schummel-Versuch der Konkurrenz natürlich ein gefundenes Fressen. Im März hatte er bereits mit den Worten "Be safe out there" auf eine Studie von F-Secure hingewiesen, in der die Sicherheit von Android bemängelt wurde.

Via 9to5Mac
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: