• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Twitter: Phil Schiller macht sich über Samsungs Benchmark-Schwindel lustig

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Samsung hat sein Galaxy Note 3 offenbar ganz besonders auf außergewöhnlich gute Benchmark-Tests spezialisiert. Laut einem Bericht von Ars Technica wurde die Leistung des verbauten Qualcomm Snapdragon 800-Prozessors bei der Ausführung der bekannten Benchmark-Tools massiv gesteigert. Eine Leistung, die im normalen Betrieb leider überhaupt nicht abgerufen werden kann. Apple-SVP Phil Schiller hat es sich nicht nehmen lassen und die Entdeckung von Ars Technica prompt via Twitter verbreitet – begleitet von dem Wörtchen "shenanigans ", was so viel wie Schwindel oder Blödsinn bedeutet.[PRBREAK][/PRBREAK]

Bei Ars Technica war man über die Benchmark-Ergebnisse des Galaxy Note 3 vor allem deshalb gestolpert, weil das LG G2, welches ebenfalls mit einem Qualcomm Snapdragon 800 ausgestattet ist, nicht annähernd so gut punkten konnte. Schnell fand man heraus, dass die Leistung künstlich gesteigert wird, sobald ein bekannter Benchmark ausgeführt wird. Rund 20 Prozent mehr an Leistung wurde so aus dem Galaxy Note 3 herausgekitzelt. Für einen Phil Schiller ist ein derartiger Schummel-Versuch der Konkurrenz natürlich ein gefundenes Fressen. Im März hatte er bereits mit den Worten "Be safe out there" auf eine Studie von F-Secure hingewiesen, in der die Sicherheit von Android bemängelt wurde.

PhilSchiller_shenanigans.jpg
Via 9to5Mac
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbstverständlich ist das Betrug am Kunden. Die kriminellen Machenschaften von Samsung sind ja schon länger bekannt, nur werden sie leider viel zu wenig publik behandelt.

Würde Apple sowas machen wären die Medien mindestens 3 Tage voll damit!
 
verstehe ich nicht. wie kann man denn irgend wo 20% mehr leistung schaffen :D ? wie geht das genau ..
 
Peinlich wenn man zu solchen Mitteln greifen muss...
 
Indem das OS erkennt wenn ein Benchmark gestartet wird und der Prozessor auf Höchstleistung läuft und dazu noch dafür extra optimiert wird.

Dem Benchmark wird dann nahezu die komplette Prozessorleistung zugewiesen.
 
Kurzzeitiges Übertakten, auf dauer nicht anwendbar wegen Akku und Temperatur aber für die Spanne des benchmark machbar.
Absolut lächerlich von Samsung aber hey sind wir was anderes gewöhnt ..
 
ehmm ... Es geht doch um das Samsung Galaxy Note 3 und nicht um das Tab 3 -.-
 
Grafikkartenhersteller schummeln übrigens seit jeher, indem sie Treiber auf die gängigen Benchmarks anpassen.
 
Die haben ihrem Zelefon beigebracht, dass es sich mehr anstrengt, wenn es getestet wird?

DAS ist ja mal ne innovative Form von künstlicher Intelligenz. Hut ab. Wie in der Schule oder an der Uni, kaum steht ne Prüfung an, schon wir Gas gegeben.
 
Typisch Samsung. Die Dinger werden für den Tag des Verkaufs getrimmt und wenn sie Dein Geld haben, interessierst Du nicht mehr. Habe zwei Androiden von denen durch. OK, ich weiß. Es ist bei allen Androiden so: Updates & Support sind reine Glückssache. Muss man halt jedes Jahr neu kaufen. Könnte Absicht sein.
 
Naja, wenn man ehrlich ist, wer kauft ein Handy nach Benchmark Ergebnissen?
Ich kenne niemanden...
Und ich meine, dass das schon mal gesagt wurde und Samsung meinte, dass die Übertaktung bei extremer Belastung wohl immer stattfindet und nicht nur bei Benchmarks.
Wenn es wirklich nur bei Benchmarks so ist, finde ich es komisch, da man durch die besseren Benchmark Ergebnisse wohl kaum einen Kunden mehr bekommt, durch die negative Presse jetzt aber bestimmt ein paar verliert.
 
Selbstverständlich ist das Betrug am Kunden. Die kriminellen Machenschaften von Samsung sind ja schon länger bekannt, nur werden sie leider viel zu wenig publik behandelt.

Würde Apple sowas machen wären die Medien mindestens 3 Tage voll damit!

Ist DoktorChef wieder da?
 
Typisch Samsung. Die Dinger werden für den Tag des Verkaufs getrimmt und wenn sie Dein Geld haben, interessierst Du nicht mehr. Habe zwei Androiden von denen durch. OK, ich weiß. Es ist bei allen Androiden so: Updates & Support sind reine Glückssache. Muss man halt jedes Jahr neu kaufen. Könnte Absicht sein.

Genau. Ganz anders bei Apple, wo man die alten Modelle sogar noch als Briefbeschwerer nutzen kann...

Sorry, diese Aussagen finde ich einfach störend. Ja, in Sachen Updates ist Android nicht perfekt. Das geht bei einem solchen System auch schlichtweg nicht. Aber auch bei Apple läuft die Unterstützung früher oder später aus. Vielleicht ist die Unterstützung zeitlich etwas länger, aber ob das den Kohl fett macht?! Immerhin kann man sich auf einen älteren Androiden immer noch ne Cyagon-Mod oder so installieren und hat so eine Chance auf das aktuelle System. Natürlich ist das nicht das gleiche, aber ich bin ausdrücklich nicht der Meinung, dass iDevices eine ausprochen längere Lebensdauer haben.

Wenn Samsung das (mal wieder) gemacht hat, ist das natürlich falsch. Grundsätzlich halte ich Benchmarks aber für völligen Blödsinn!

Die Kommentare wie "von Samsung hat man ja nichts anderes zu erwarten" usw. kann ich aber nicht nachvollziehen. Da fehlt wie so häufig jede sachliche Grundlage sondern es ist blindes Gebashe gegen Hersteller ohne angebissenen Apfel - Samsung im ganz besonderen.
Ich verstehe es einfach nicht, wie man so verstockt sein kann, dass manche immer nur mieses über andere Hersteller schreiben und offenbar nicht in der Lage sind, objektiv die Qualitäten der anderen ebenso anzuerkennen.

Apple gibt bspw. ja nicht mal an, was konkret an Hardware im Gerät steckt. Nicht umsonst gab es beim iPhone 5 zu Beginn unterschiedliche Schätzungen. Ist das nun so viel transparenter? Nein, es ist kein Betrug, wie es das bei Samsung in diesem Falle wäre. Trotzdem finde ich, dass gerade Apple in der Hinsicht keineswegs ein Vorreiter ist, so dass ich zu Apple-Fans hinsichtlich Gebashe zu dieser News nur sagen kann: Wer (bzw. wessen Lieblingsunternehmen) im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
 
... Da fehlt wie so häufig jede sachliche Grundlage sondern es ist blindes Gebashe gegen Hersteller ohne angebissenen Apfel - Samsung im ganz besonderen.
Ich verstehe es einfach nicht, wie man so verstockt sein kann, dass manche immer nur mieses über andere Hersteller schreiben und offenbar nicht in der Lage sind, objektiv die Qualitäten der anderen ebenso anzuerkennen.
...

Also für mich ist Samsung ein "Copy&Paste" Unternehmen. Sie machen alles, aber nichts wirklich richtig. Meine persönliche Meinung.
Jedoch unterstütze ich keinen Unterhaltungselektronik Konzern, der nebenbei Kriegsgeräte baut. (Panzer, Kampfroboter usw. )
Muss jeder selbst entscheiden. Ich bin in der glücklichen Lage, wie übrigens jeder, selbst entscheiden zu können was ich kaufe.
 
Lebensdauer und Updates zu iPhones? Na befrage mal Google, wann das 3GS auf den Markt kam. Warum? Letzte iOS Version ist hier iOS 6.1.3.
Nun setze dagegen, wie wahrscheinlich ein Support mit aktueller Android Version bei den Geräten ist, die eben keine Nexus sind...

Zur verbauten Hardware bei iPhones, richtig, Apple sagt hier nur die für Kunden relevanten Sachen. Also Angaben zur Kamera, Name des Chips, aber nicht wirklich detailliertes. Dennoch kann man zu jedem iPhone bis ins Detail erfahren, was verbaut wurde, wer die einzelnen Komponenten fertigt, wie sie funktionieren. Da gibt es genug einschlägige Blogs, die zerlegen quasi zum Release des aktuellen Modells dieses in seine Einzelteile.
Aber mal ehrlich, was interessiert mich, das Samsung den A7 fertigt, das Kamera Modul von Sony kommt, wer auch immer die Flash Module produziert? Wichtig ist r, das iPhone rennt und das so schnell und stabil wie irgend geht...

Gruss