• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Twitter-Alternative Threads startet Donnerstag, aber nicht in der EU

Ok dann brauchen wir darüber auch nicht mehr schreiben und nehmen zur Kenntnis das im Prinzip alles Egal ist und darüber nachzudenken und zu schreiben nicht erwünscht scheint.

Hallo ,

nur das du das nicht falsch verstehst , natürlich ist es wichtig immer wieder darauf aufmerksam zu machen. das hatte ich ja auch schon geschrieben.
 
"Dusch mich, aber mach mich nicht nass". So könnte man es auch zusammenfassen.
Ich stimme @AndaleR in vielen Punkten zu. Es ist zwar ein Unterschied, ob ich mich dazu entscheide, mein Leben bei Instagram zu veröffentlichen, oder ob ein (im Falle von TikTok) chinesischer Konzern meine Daten für weiß was verwendet. Aber durch die Nutzung habe ich mich auch dazu entschieden.

Im Kern ist es schon so: wir nutzen diese Technik und der Preis dafür sind eben Daten.


Musk ist - entschuldige die offenen Worte - ein Idiot. Habe ich zu Anfang noch gedacht hinter der Übernahme von Twitter steckt irgendeine Agenda, komme ich inzwischen zu dem Schluss, dass er entweder die falschen Berater hat, oder es ihm schlicht egal ist, weil Geld eh keine Rolle spielt. Jedenfalls hat Musk aus meiner Sicht nicht alle Latten am Zaun.

Ja Twitter ist seins, er kann machen was er will. Ich bin nur gespannt, was die ganzen Musk-Fanboys sagen werden, wenn es bei Tesla auch zu komischen "Entwicklungen" kommt. Es bleibt spannend.

Hinter musks handeln steckt imho schon eine gezielte Agenda, und zwar eine politische. Die von ihm bevorzugte twitter bubble zahlt fleißig für den blauen Haken. Und durch die Beschränkungen jetzt wird Twitter weiter zur echokammer die sich nochmals verstärken wird. Wirtschaftlich mag das kaum Sinn machen aber ohne Agenda wird da nicht gehandelt.
 
Hallo ,

nur das du das nicht falsch verstehst , natürlich ist es wichtig immer wieder darauf aufmerksam zu machen. das hatte ich ja auch schon geschrieben.
Nö Nö ich versteh das schon nicht falsch und wenn Du genauer liest, wirst Du auch den Gegenwind bemerken der immer dann aufkommt, wenn einem der eigene Spiegel vorgehalten wird.:cool:
Das liegt in der Natur des Menschen und ist nicht nur hier so, sondern trifft in allen Lebenslagen zu.
Das gepaart mit Gewohnheit und eingebildeten Erleichterungen im Umgang und Featurittis der Apps die durch die Verzahnung mit System und Diensten keiner mehr Überblickt, scheint bei den meisten die Gewichtung verloren gegangen zu sein. Das ist im Übrigen auch eine Eigenschaft die mich selbst über Jahre geprägt hat. Noch aus den Zeiten "Ich habe ja nichts zu verbergen" , hatte auch ich nicht weiter darüber nachgedacht und nach Alternativen gesucht.
 
Darum dreht es sich auch nicht, es geht darum, dass von Seite der Anbieter diese Lösungen als Opt In implementiert sein müsste. Im aktuellen Zustand geht das in der Regel nur mit optionaler Opt Out Varianten.
Dürften die Anbieter einfach sagen: „Mein Haus, meine Regeln?“ Also her mit deinen Daten oder keinerlei Nutzung möglich.
 
Vermutlich schon, zumindest wenn die dies vorher (!) sagen.

Bei Online-Zeitungen teilweise schon üblich, entweder ohne Blocker und Zustimmung für alle Cookies,
oder die Seite wird nicht angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
1. Bemerkung zum Brexit im Artikel ist etwas fragwürdig.
2. Irland ist Teil der EU, das ist missverständlich ausgedrückt.
 
Dürften die Anbieter einfach sagen: „Mein Haus, meine Regeln?“ Also her mit deinen Daten oder keinerlei Nutzung möglich.
nö dürfen sie gemäß de DSGVO nicht. Problem an der Geschichte ist, dass die DSGVO so zu Tode- Formuliert ist, dass die Großen immer wieder extrem viel Zeit aufwenden Schlupflöcher zu suchen und bis die über die Gerichte abgearbeitet werden(siehe Schrems) vergehen 2-x Jahre und die Produkte sind Teils Obsolet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Übrigens: großer Dank an Schrems!
 
Damit ihr euch sicherer fühlen könnt bei dem was ihr da so absegnet....🤣:cool:


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.