• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TV über WLAN?

  • Ersteller Ersteller Laotze
  • Erstellt am Erstellt am

Laotze

Gast
Hi!

möchte auf meinem künftigen macbook (release morgen!?!) fernsehen:
imac core duo 20' und elgato 250 (analoges kabel) vorhanden. airport express oder aiport extreme kommen noch. funktioniert das dann?

Lao
 
Hallo und Willkommen :)

Soweit ich weiß gibt es von Siemens ein Gerät das man als Medienserver verwenden kann. Auch die Verteilung von Filmen, TV und Musik ist damit möglich. Auch per Wlan.

http://www.netzwelt.de/news/70616-kein-meilenstein-siemens-settop-box.html

Die Box scheint es nur für DVB-T zu geben, soweit meine Recherchen ergeben haben. Für analoges TV habe ich bisher nur etwas von Sony. Aber auch dann nur für die PSP.

http://products.sel.sony.com/locationfreetv/flash.html

Dort habe ich nur Treiber für Windows gefunden.

Vielleicht weiß ja jemand mehr.

Gruss
Gunnar
 
Danke, aber so mein ich's gar nicht

ich möchte das anlaoge Kabel Signal des elgato Tuners eine ein WLAN einspeisen (aiport) und dann am macbook fernsehen. hat jemand erfahrung damit?

Lao
(Du kannst keinen Stein in denselben Fluss werfen)
 
EyeConnect von Elgato sollte das können, kostet aber was und funktioniert noch nicht so angenehm wie EyeTV.
 
  • Like
Reaktionen: Gunnar
turncoat schrieb:
EyeConnect von Elgato sollte das können, kostet aber was und funktioniert noch nicht so angenehm wie EyeTV.

Ja, das habe ich ganz vergessen. Danke für den Hinweis :)
 
Sorry,

aber ich habs noch nicht ganz: der elgato 250 nimmt das analoge Kabelsignal und gibt es (z.B. als MPEG2-stream) über USB 2,0 an den imac weiter. Wie kriege ich diesen stream über WLAN auf ein MacBook?

Lao
 
abstarter schrieb:
könnte die das hier evtl weiterhelfen?

Gute Idee – zusammen mit CyTV kann man dann vom anderen Rechner aus sogar die Sender steuern. Das wäre eigentlich ’ne Überlegung für ein Tutorial wert. ;-)
 
Hallo,

gibt es denn hier mittlerweile was Neues?
Also ich würd gern auf meinem MacBook TV gucken und auch problemlos umschalten können.
Kann man das mittels eines anderen Macs und Elgato bewerkstelligen?
Oder gibt es andere Lösungen?

Thomas
 
Also ich kann mir ja gar nicht vorstellen, dass das keinen interessiert.
TV gucken am Macbook - quasi TV überall - aber ohne DVB-T das funzt hier nicht.
Gibst da wirklich nichts?

Thomas