• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TV über DVB-T auf externem Display?

Chefkoch2904

Melrose
Registriert
09.04.08
Beiträge
2.477
Hallo Leute,
ist es möglich ein externes Display, das am iMac angeschlossen ist, ca 5-6 Meter entfernt aufzustellen? Ich hab mir überlegt auf diesem dann mit Hilfe von so einem DVB-T Stick fernzusehen. Ist das überhaupt möglich? Kann man solche langen Kabel kaufen?:-! Kenne mich damit nicht so gut aus:innocent:
Auf was muss ich achten? Vielleicht könnt ihr mir helfen. :-)

Grüße
Tim
 
In welcher Auflösung wird das externe Display denn betrieben? DVI-Kabel? 1920*1200 soll bei DVI noch bis 4,5m gehen, geringere Auflösungen über längere Kabel sind möglich, z.B. 1280*1024 bis 15m.
 
  • Like
Reaktionen: Chefkoch2904
Danke erstmal!!!
Es ist dieser Monitor.
Angenommen ich schraube die Auflösung auf 1280*1024 runter, wird sich die Auflösung des internen Displays meines iMacs dann auch verändern? Ist das gravierend?
 
Ich denke du machst das über Monitor spiegeln? Dann passt sich die Auflösung des iMac Displays ja automatisch an. Schlimm? Hmmm. Was soll daran schlimm sein?

Gruß Schomo
 
Ich denke du machst das über Monitor spiegeln? Dann passt sich die Auflösung des iMac Displays ja automatisch an. Schlimm? Hmmm. Was soll daran schlimm sein?

Gruß Schomo

Ich dachte, das sich die Auflösung drastisch ändert?! Ich bin wie gesagt nicht so der Fachmann.
 
Kommt drauf an was du als drastisch bezeichnest.... ;-)

Gruß Schomo
 
Ähm, der Monitor hat laut Link schon einen DVB-T-Empfänger eingebaut. Wofür dann noch der Mac mit extra DVB-T Stick?