• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TV-los und glücklich

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
In Anlehnung an den Beitrag von Coonilingus:
http://www.apfeltalk.de/forum/p1738905.html
Nein-, es ging aus 2 Gründen nicht. Hab ein geiles Konzert in Hamburg gesehen und... ich hab nen fernsehfreien Haushalt. Es ist zwar nicht typisch deutsch aber das ist mir Wumpe. Ich brauche Fernsehen nicht wirklich und es macht Spass den GEZ Fritzen an der Tür alle halbe Jahre in den Ar*** zu treten. No GEZ, no cry!

Wer ist eigentlich von Euch sonst noch TV-los und glücklich damit? Ich selber zähle zu der Gruppe, da ich auf die ganzen Casting-Shows, Polizei/Ordnungsamt-kontrolliert-Bürger-Sendungen und sonstiges Trash-TV verzichten kann. Zudem kommen gute Filme und Serien eh nur in der deutschen Version, was für einen echten Fan nahezu an "Blasphemie gegenüber der Filmkunst" grenzt.
 
Ich habe einen, aber ich schaue damit kein TV. Mach den nur für DVDs gucken und Wii zocken an.
 
Mein Fernseher ist Anfang dieses Jahres kaputt gegangen. Er wurde nicht ersetzt. ;-) Wenn ich mir was angucke, dann ne DVD am Mac oder über Zattoo (und bei der Quali mache ich das nicht oft).
 
Same here... Schaue DVD oder sonstige filme ;-) auf meinen iMac. Hab ploetzlich soviel Zeit zur Verfuegung das ich sogar vor die Tuer gehe :-)
 
in deutschland liebend gerne :D
hier in bulg, unfreiwillig, weil lange arbeiten und in diesem land eine 1,5m grosse schüssel notwendig wäre um das mindeste an deutscher sprache zu empfangen. einheimisches gubbeli gubbeli tv kommt mir nicht in die tüte, da ist rtl und co schwere filmkunst gegen :-p
und nein, nen internetanschluss für online tv schaffen die jungs auch ned.
ganz entzug muss ich durch dvds aber nicht leiden, obwohls manchmal echt fein wäre son bissel berieselt zu werden ;)
 
Ich schaue auch selten TV, aber ich habe immer noch einen (funktionierenden) Fernseher. ;)
Aber Filme im dt. Fernsehen zu schauen ist eh besch…eiden. Die guten Filme werden jenseits der 23-Uhr-Grenze gesendet und der Hollywoodramsch kommt zur Primetime bei den Privaten. Die Werbepausen, die einen regelmäßig aus dem Geschehen rausreißen, sind auch unerträglich.
Naja, aber was ich heute gucken muss, ist natürlich ds Interview von Gottschalk mit Reich-Ranicki im ZDF heute um 22.30… :-D
 
Zudem kommen gute Filme und Serien eh nur in der deutschen Version, was für einen echten Fan nahezu an "Blasphemie gegenüber der Filmkunst" grenzt.

Das Schweizer Fernsehen zeigt das meiste im Zweikanalton, da kann ich noch gut damit leben. Und für die Tagesschau und Sport ist das Fernsehen für mich immer noch unersetzlich....
 
Wenn ich nicht noch bei den Eltern wohnen würde, die einen Fernseher haben, dann wäre ich es auch. Aber ich schau auch so nur sehr wenig fern.
 
ich koennt ohne TV nicht..... ich brauch den echt zum relaxen..... klar deutsches TV-programm iss fuern arsch aber dafuer hab ich ja noch DVD's video on demand etc. und muss mich nicht auf das programm fixieren. Vor allem schau ich gerne irgendwelche konzerte .
 
Bekenne mich dazu, TV-los zu sein (leider aber nicht GEZ-frei wegen Macbook) und bin damit total glücklich. Filme und Serien, die mich interessieren, werden entweder über iTunes gekauft oder auf DVD ausgeliehen.
 
Nen Fernseher habe ich nicht mehr,
aber nen EyeTV-Stick.

Schaue nur ab und zu nen Blockbuster und sonst Simpsons zum abschalten.
 
fernsehn gibts bei uns seit vielen jahren net mehr und ich bin auch froh nicht mehr durch den abgelenkt zu werden.
Als wir noch einen hatte, gab es bei uns eh nur die drei programme ard,zdf,swr über antenne. Dadurch bin ich zum glück von dem ganzen müll der privaten abgehalten worden.

Wenn dann mal was wichtiges im Fernsehn kommen würden wie, Fussball oder Wahlen nehm ich halt zattoo.
 
Wir haben weder kabel, noch satellit, noch dvb, sondern nur nen tv für xbox und dvd. Dass ich trotzdem noch gez zahlen muss, find ich eine frechheit. Wenn auf zattoo wenigstens die simpsons kommen würden :( aber die gez meint, ich hab nen tv und könnte also gucken, also muss ich auch zahlen :(
 
Ich habe einige Jahre keinen Fernseher gehabt. Mittlerweile habe ich wieder einen, allerdings schaue ich damit sehr selten fern und nutze ihn nur für die PS3 (um Filme zu schauen und ab und zu mal was zu spielen). Das Fernsehprogramm würde ich kaum aushalten ;)...
 
Ich liebe das deutsche Fernseh-Programm! Jawohl, ich gebe es zu ich könnte gar nicht mehr ohne auskommen. Es gibt hierzulande wirklich kein besseres Schafmittel ohne jegliche Nebenwirkungen. Gib mir einen laufenden Fernseher und eine halbwegs bequeme Couch und spätestens nach 10 Minuten bin ich eingeschlafen (sehr zum Verdruß von Frau und Sohn, angeblch soll ich laut schnarchen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue Fernsehen, ich arbeite fürs Fernsehen,...... noch fragen? Klar, DSDS usw kann ich mir auch nicht reinhauen, geht einfach nicht, da fehlt das Niveau. Ich schau halt sehr gerne History Channel, National Geographics und ab und zu DMAX. Und halt Formel 1. Tja und die GEZ Leute sind zwar nicht die nettesten, aber: Ohne GEZ kein öffentlich-rechtliches Fernsehen ergo verliert das deutsche Fernsehen nochmehr an Niveau als es eh schon tut. Und auch hier schreib ich gern nochmal den Spruch hin, der für alle TV-Sender der Welt gilt:

Ein Sender kann nur das senden, was Einschaltquoten bringt den die bringen indirekt Kohle und Kohle ist das, was ich und 1000 andere TV-Schaffende brauchen um dem Bäcker morgens sein Geld für die zwei Butterbrez'n zu geben ;)

Soll jetzt aber nicht heissen, das ihr jetzt alle fernsehen schauen sollt ;)


Gruss
Smooky
 
No TV - makes you free. DVDs über den Mac und Nachrichten per Podcast. :-D
 
Wieso bist du wegen MacBook nicht GEZ frei?:-/
Computer mit Internetanschluss aber ohne TV-Karte (dann würde ja der Computer auch als TV laufen) gelten als neuartiges Rundfunkempfangsgerät und sind deshalb gebührenpflichtig. Meiner Meinung nach der größte Quatsch dieses Jahrtausends, gleich gefolgt von der GEZ an sich.

Wer so wie ich allerdings eh ein Radio angemeldet hat (Auto), der braucht für der Computer natürlich nicht nochmal zahlen.