Ja. Ich habe gerade nichts zutun, weshalb ich hier mal ein kurzes Tutorial für ein Web 2.0 Logo schreibe . 1. Neue Datei öffnen (Maße in diesem Tutorial 600*300 pixel). Wichtig ist, dass ihr euch nun eine schlichte, relativ dicke Schriftart aussucht, damit der Effekt besser wirkt. Dann einen beliebigen Schriftzug und beliebiger Farbe schreiben: 2. Nun dupliziert ihr die Schriftebene (Rechtsklick auf Ebene -> Ebene duplizieren), macht auf diese erneut einen Rechtsklick und wählt aus "Text rastern". Nun unter Fülloptionen die Farbe der duplizierten Ebene auf weiß stellen. 3. Nun wählt ihr den runden Auswahlkreis aus und markiert die duplizierte Ebene wie in folgendem Bild: 4. Jetzt: "Auswahl -> Auswahl umkehren" und danach Auswahl löschen! 5. Deckkraft der duplizierten Ebene nun beliebig senken, sodass ein "Shine-Effekt" entsteht. 6. Nun die Textebene (Den Text den wir am Anfang geschrieben haben) wieder duplizieren und dann "Bearbeiten -> Transformieren -> um 180 Grad drehen" und "Bearbeiten -> Transformieren -> Horizontal spiegeln" auswählen. Danach Ebene wieder rastern. 7. Jetzt die gedreht und gespiegelte Ebene bis kurz unter den eigentlichen Text schieben. 8. Nun Deckkraft der gedreht/gespiegelten Ebene leicht senken. 9. Jetzt das Auswahlrechteck auswählen und auf weiche Kante stellen 10. Nun den unteren Teil des gedreht gespiegelten Textes damit markieren und so lange löschen, bis ein weicher ÜBergang entsteht 11. Fertig! Hoffe ich habe alles verständlich erklärt. Wenn ihr fragen habt, nichts wie her damit.
Wie würdest du es nennen..? Tutorial: Logo mit Scheineffekt und Spiegelung (PS) ...wäre natürlich auch gegangen
Du musst oben noch irgendwo einen Stern oder Kreis mit "Beta"-Schriftzug einbauen. Dann ist es ein echtes Web 2.0-Logo. Scherz beiseite: Gut erklärt! Danke!
Hallo, kleiner Tipp: Deine Spiegelung ist nicht korrekt. Du musst am untersten Punkt des Gesamtgegenstandes spiegeln, damit es realistisch wirkt, also an der Unterkante vom "j". Wenn schon, denn schon. Die Spiegelung eines Gegenstandes kann nicht hinter dem sich spiegelnden Gegenstand liegen Wenn Dir das dann nicht gefällt, versuche es einfach mit einem großen "J" Viele Grüße, Josch
Ich übe ja noch Sollte ich vielleicht ein Tutorial draus machen, da es an einigen Stellen anders (einfacher?) geht?