• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tunebug: Laute Musik in kleinem Gehäuse

Das ding haben die bei Gallileo vor zwei Jahren "vorgestellt" ich halte es für scheiße. Es wird schon einen grund haben warum Lautsprecher um einiges größer sind und warum man mehr als einen davon im Raum hat. Wer einen besseren Musikgenuss auf gleich viel Raum haben will soll sich einfach Kophörer nehmen. Ich kann hier keine Marktlücke erkennen.
 
Das ding haben die bei Gallileo vor zwei Jahren "vorgestellt" ich halte es für scheiße. Es wird schon einen grund haben warum Lautsprecher um einiges größer sind und warum man mehr als einen davon im Raum hat. Wer einen besseren Musikgenuss auf gleich viel Raum haben will soll sich einfach Kophörer nehmen. Ich kann hier keine Marktlücke erkennen.
 
Klar aber nur ein Beispiel: Wenn man beim Duschen oder im Bad Musik hören möchte sind Kopfhörer ja schlecht.
 
Klar aber nur ein Beispiel: Wenn man beim Duschen oder im Bad Musik hören möchte sind Kopfhörer ja schlecht.

Ich hab neben meiner Dusche übrigens meine Waschmaschine - die ist auch ein guter Resonanzkörper.

Die Qualität der Musik kommt in dem Video wirklich nicht gut rüber, liegt aber auch wohl an der bescheidenen Kamera, die ich hier zur Verfügung habe… das Teil ist aber wirklich nicht schlecht. Ich hab das vorhin zwei Freunden gezeigt, die fanden es auch sehr cool. Klar das ist nicht das selbe wie ne fette Anlage, aber doch schon ganz nett…
 
Mal versucht das Teil auf der Fontanelle zu plazieren? :-D

o/

Jenz
 
Habe mir mal vor ein paar Jahren bei Tchibo eine kleine Box gekauft, die von außen wie eine normale Box, in der man seinen AAC-Player verstaut, aussieht, innen aber einen Lautsprecher versteckt hat, den man mit zwei AA-Batterien füttert. Das Schöne daran ist, dass man den iPod darin verstauen kann und sich dann die Box an den Gürtel, Rucksack o.Ä. schnallen kann und somit unterwegs immer mit guten (bass-reichem) Sound versorgt ist. Außerdem bietet die auch noch Platz für die Kabel, was ja beim Tunebug nicht der Fall ist :)

Dennoch finde ich den Ansatz sehr interessant und wenn man einen guten Klangkörper findet, sicher auch nicht unpraktisch.
Könnte mir noch vorstellen, dass das an einem Gitarrenkörper gut klingen könnte...

Gruß comfreak
 
Dennoch finde ich den Ansatz sehr interessant und wenn man einen guten Klangkörper findet, sicher auch nicht unpraktisch.
Könnte mir noch vorstellen, dass das an einem Gitarrenkörper gut klingen könnte...

Das MacBook Pro geht auch ganz gut als Resonanzkörper, Eine Haribo Box jedoch nicht. Ist echt lustig auszuprobieren welcher Körper wie klingt…
 
Na toll... noch etwas wo mit die Idioten in S- und U-Bahn die Leute mit ihrer Musik beschallen können...
 
@teddyhh: Deswegen ist es so schön haptisch rund und klein gemacht, damit es den Schallterroristen dann nicht so sehr weh tut... Mal sehen wie es "dort" klingt.
Eine ganz neue Bedeutung für "After Effects". *fg*

btt: Ich habe sowas schon mal gesehen mit einer kleinen Saugglocke daran damit man es an Fensterscheiben andocken konnte. Fensterscheiben scheinen einen guten Klang zu geben, diese Saugglocke gibt es beim Tunebug anscheinend nicht.
So gefiele es mir gut aber leider scheint es auf Tischen nicht besonders gut zu funktionieren und genau dort sähe ich aber den Einsatzzweck: Am Stammtisch wenn man etwas vorführen will (einen Song von Bodo Wartke oder ein Youtube-Video, etc.) hat man halt selten einen Umzugskarton dabei.
 
Wenn ich mir die Verpackung so ansehe ... Das ist kein Styropor sondern aus Fels gemeißelt - oder? :-/
 
Ich habe sowas schon mal gesehen mit einer kleinen Saugglocke daran damit man es an Fensterscheiben andocken konnte. Fensterscheiben scheinen einen guten Klang zu geben, diese Saugglocke gibt es beim Tunebug anscheinend nicht.

Na toll, dann kann man die Straße gleich mit beschallen...
 
Hab auch den X-mini 2 schon seit ca 1 Jahr... das ding ist nicht lehr zu kriegen. Einfach hammer und sound satt. Klare Kaufemfehlung. Kann mir nicht vorstellen das es was besseres gibt. Der schlägt so manchen kleinen Gettoblaster.
Gruß Patrick
 
Der Artikel sagt nen bisschen wenig über die Klangqualität aus. Wie siehts denn mit den Tiefen aus? sind die Vorhanden, weil sonst tuts auch jeder X beliebige billiglautsprecher
 
Na super, jetzt können die Kids in der U-Bahn noch besser mit Lärm provozieren. Ein echter Fortschritt...