- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Zum vierten Mal in Folge musste Apple im letzten Quartal einen Dämpfer in den iPad-Verkaufszahlen hinnehmen. Während von Oktober bis Dezember 2013 insgesamt 26 Millionen Geräte verkauft wurden, waren es im letzten Quartal nur 21,4 Millionen – ein Minus von 18 Prozent. Auch der Umsatz sank von 11,4 auf knapp 9 Milliarden US-Dollar. Gegenüber den Investoren zeigt sich Apple-CEO Tim Cook trotzdem optimistisch und sieht weiterhin großes Potenzial für die Zukunft der Plattform. Cook denke dabei jedoch langfristig. Für die nächsten Monate stellt er keine maßgeblichen Änderungen des Line-ups in Aussicht.[prbreak][/prbreak]
Auch werde es ist nächster Zeit keine überraschenden Verbesserungen in den Verkaufszahlen geben. Die Aussagen von Tim Cook deuten damit an, dass das kolportierte iPad Pro mit 12-Zoll-Bildschirm doch nicht bereits demnächst erscheinen wird. Wie in den letzten Jahren üblich wird es wohl erst gegen Ende des Jahres zu neuen Produktvorstellungen kommen. „Ich glaube wirklich, dass das iPad ein großartiger Bereich und ein großartiges Produkt ist. Zusammen mit den Produktinnovationen, die wir geplant haben, wird es denke ich eine sehr vielversprechende Zukunft haben“, so Cook.
Mit den Nutzungszahlen des iPads scheint Apple zufrieden zu sein. Studien würden belegen, dass iPads unter den Tablets für 71 Prozent der Internetnutzung und 80 Prozent des E-Commerce verantwortlich sind. Zudem erhielt das iPad bei einer Konsumentenbefragung einen Zufriedenheitswert von 98 Prozent. 50 Prozent der Käufer in den USA, Japan und Großbritannien sind neue iPad-Kunden, in China beträgt dieser Wert sogar 70 Prozent. Die geringen Verkaufszahlen begründet Cook unter anderem mit der längeren Produktlebensdauer von Tablets, die „vermutlich zwischen einem iPhone und einem PC“ liege.

Bild von TechStage (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via AppleInsider
Auch werde es ist nächster Zeit keine überraschenden Verbesserungen in den Verkaufszahlen geben. Die Aussagen von Tim Cook deuten damit an, dass das kolportierte iPad Pro mit 12-Zoll-Bildschirm doch nicht bereits demnächst erscheinen wird. Wie in den letzten Jahren üblich wird es wohl erst gegen Ende des Jahres zu neuen Produktvorstellungen kommen. „Ich glaube wirklich, dass das iPad ein großartiger Bereich und ein großartiges Produkt ist. Zusammen mit den Produktinnovationen, die wir geplant haben, wird es denke ich eine sehr vielversprechende Zukunft haben“, so Cook.
Mit den Nutzungszahlen des iPads scheint Apple zufrieden zu sein. Studien würden belegen, dass iPads unter den Tablets für 71 Prozent der Internetnutzung und 80 Prozent des E-Commerce verantwortlich sind. Zudem erhielt das iPad bei einer Konsumentenbefragung einen Zufriedenheitswert von 98 Prozent. 50 Prozent der Käufer in den USA, Japan und Großbritannien sind neue iPad-Kunden, in China beträgt dieser Wert sogar 70 Prozent. Die geringen Verkaufszahlen begründet Cook unter anderem mit der längeren Produktlebensdauer von Tablets, die „vermutlich zwischen einem iPhone und einem PC“ liege.

Bild von TechStage (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via AppleInsider