• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Trotz sinkender iPad-Verkaufszahlen: Tim Cook bleibt optimistisch und sieht großes Potenzial

Sicher das stimmt schon, nur ist mir beim air 2 halt auch aufgefallen dass das Gehäuse recht stark vibriert. Deswegen mein Einwand. Klar hört man damit keine Musik in high end, aber es ist trotzdem angenehm wenn es nicht allzu blechern klingt. Immerhin schaut man durchaus mal kurze Clips.

Naja ich sehe im Augenblick eh keinen kaufbedarf. Die 4er machen super ihren Dienst. Eigentlich haben die iPads das MacBook fast arbeitslos gemacht. Mein mbp 15 2011 liegt betriebsbereit am Sofa mit lächerlichen 120 Ladezyklen! Wird aber kaum genutzt. Nur wenn ich nicht Zuhause bin und dort einen Mac brauche, dann kommt es zu Ehren.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
Es kommt zwar bei allen Geräten vor, aber bei einigen ist es nicht so krass. Damit kann man dann wahrscheinlich auch leben. Aber mich hat das halt erst mal abgeschreckt.
Ich habe es letztens auch mal bei meinem Air 2 getestet weil mir nichts dergleichen aufgefallen ist. Ich muss mit einer so großen Kraft von hinten rauf drücken das so etwas im normalen Betrieb nie passieren wird (bei meinem Gerät) da würde ich nicht von einem Fehler sprechen.
 
Glaube ich Dir vollkommen und unbesehen. Und hätte ich ein Air 2 gekauft und es wäre so, wie Du beschreibst, wäre ich auch zufrieden. Aber es ist ein Glücksspiel. Bei dem, das ich in der Hand hatte, wie auch bei dem im Video (link oben), reichte das Halten in der Hand und leichtes Wippen. Und das geht echt nicht nach meinen ganz persönlichen Qualitätsansprüchen an Apple. Aber es gibt wohl offensichtlich Unterschiede. Dieses Stabilitätsproblem wird beim Air 3 ganz sicher nicht mehr so sein. Würde mich wundern, wenn doch. Da wird garantiert etwas als Stabilisierung unternommen, und erst dann werde ich mein iPad 4 updaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt auch ein iPad Air 2 und ich kann diesen angeblichen Fehler nicht reproduzieren. Ich drücke von hinten und von vorne und es passiert einfach nichts. Ich müsste also NOCH fester drücken, bis vielleicht was kommt.

In diesem einen Video sieht man den Fehler ja sogar schon wenn er das Gerät nur festhält und ein bisschen wippt und das kann unmöglich ein generelles Problem sein. Die Leute, die diesen Fehler haben, haben eindeutig ein Montagsgerät erwischt und sowas kann es immer und bei allen Produkten geben.

Man kann das Air 2 also bedenkenlos kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1