• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tritt Jobs zurück?

tritt jobs irgendwann zurück, schlägt sich das zunächst im aktienkurs nieder, darüber muss man nicht lange nachdenken, gerade in anbetracht etwaiger krankmeldungen und deren auswirkungen. jobs vorteil ist gerade seine charismatische art. ich persönlich kann ihn nicht wirklich leiden, könnte auf ihn als ceo auch verzichten, aber die große masse wird von ihm angezogen, was für apple gerade in krisenzeiten wahnsinnig wichtig und hilfreich gewesen ist.

egal wer irgendwann in mehreren jahren sein nachfolger wird, wird es wahnsinnig schwer haben - er tritt in große stapfen. das unternehmen ist inzwischen allerdings so gefestigt, dass es nicht schließen müsste.
 
Ich verhandle noch mit Apple, wenn Steve geht schmeiße ich den Laden und benenne Apple in "Melons" um. Die Werbekampange läuft dann in zusammenarbeit mit RTL 2 ;)

Spaß beiseite, ich denke Apple wird jemanden aus der zweiten Reihe irgendwann anfangen zu "pushen" um die Nachfolge von Stevchen zu übernehmen. Und dann werden wir es merken. Das Leben geht weiter....
 
Interessant ist finde ich halt die Frage, wer als nachfolge für jobs am ehesten in frage käme, wer also am ehesten das Charisma und die Antriebskraft Jobs ersetzen könnte:

-Phil schiller ist meiner ansicht viel zu wenig Charismatisch,

Viel passender fänd ich da den Chef der IPhone-Software Entwicklung (k.A. wie der heissen tut), oder noch besser gleich den Chef für Produkt disign (der Glatzkopf aus den Werbesfilmen für MBP-Unibody, iMac und iPad) die beiden hätten meiner Mainung, vom Charisma her, am ehesten das Zeug Jobs zu "ersetzen", außerdem würde ich den beiden auch noch am ehesten zutrauen das sie andere für eine Sache begeistern können.
 
Jonny Ive und Scott Forstall (Rechtschreibfehler inbegriffen) sind auch meine beiden heißesten Kandidaten für den Steve-Ersatz. Einfach im Doppelpack. Der eine sagt, wie schön die Geräte sind, der andere sagt, wie toll die Sofware ist. Sorry, ich meinte natürlich amazing, incredible, unbelievable :-)
 
Steve Jobs tritt zurück. Definitiv. Momentan zwar nur von der Bahnsteigkante, aber er tritt zurück.

Irgendwann wird unser aller Steve sicherlich in Rente gehen. Ob und inwiefern das überhaupt Auswirkungen auf Apple haben wird, steht doch jetzt noch in den Sternen.

Am Beispiel Microsoft sieht man eigentlich ganz gut, dass es sich nicht unbedingt negativ auswirken muss, wenn die stärkste Persönlichkeit das Ruder anderen überlässt.
 
PRUUUUUUUUSSSSST.
Der war "gut" :-!

Ich glaube dass es bei MS ziemlich egal ist, ob es Ballmer verzockt oder nicht. Bei der Marktmacht könnte ein Affe die neuen Produkte präsentieren und es würde trotzdem verkauft. Ups, ich möchte natürlich nicht Ballmer mit einem Affen vergleichen...
 
Affe + Ballmer.. erinnert mich an das Video wo er (schweißgebadet) rumhüpft und dann so schreit :P


Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, *doing*
 
Ich glaube dass es bei MS ziemlich egal ist, ob es Ballmer verzockt oder nicht. Bei der Marktmacht könnte ein Affe die neuen Produkte präsentieren und es würde trotzdem verkauft. Ups, ich möchte natürlich nicht Ballmer mit einem Affen vergleichen...

Das sehe ich anders.
Es gab einmal ein paar Riesen. Ich nenne nur einen: Commodore.
Hochmut kommt vor dem ....