• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TRIM für alle SSDs freischalten

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Bezieht man einen Mac mit einer Solid State Disk (SSD) von Apple, unterstützt Mac OS X 10.6.7 TRIM. Baut man eine SSD eines anderen Herstellers ein, wird diese Funktion nicht unterstützt. Jedoch kann man diese Funktion durch eine etwas aufwändige Prozedur freihacken. Nun hat Oskar Groth ein kleines Script geschrieben, dass diesen Prozess deutlich vereinfacht. Wer dies ausprobieren möchte kann den TRIM Enabler herunterladen. Ein vorheriges Backup des Systems ist natürlich wie immer angebracht um einen Datenverlust bei Problemen zu verhindern.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Screenshot  2011-03-27 um 21.44.26.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann jemand in wenigen Worten erklären, wofür genau TRIM nützlich ist, bzw. was diese Funktion bietet? :-)
 
@Phr3ak: Es sorgt dafür, dass die SSD deines Macs nach einer Weile nicht langsamer wird.

Das Tool hört sich echt interessant an, das werd ich definitiv mal testen. Allerdings bezweifle ich dass meine jetzige OCZ Vertex II überhaupt lange genug hält um davon was zu haben. Die vorige ging nach n paar Wochen schon kaputt, diese hier hält jetzt schon länger, aber nach den Berichten, die ich lese, wird die Freude wohl nicht dauerhaft anhalten :-p

Funktioniert Apples Trim Support denn auch zuverlässig mit SSDs von Drittherstellern?
 
Es ermöglicht der Platte mitzuteilen welche Speicherbereiche als gelöscht zu betrachten sind und wieder überschrieben werden können. Das vermindert die Zugriffe auf die Platte…
 
Man sollte vlt. erwähnen, dass TRIM nur bei den neuesten MacBook Pros unterstützt wird unter 10.6.7. Bei meinem Air (late 2010) wird über noch ein deutliches "NEIN" angezeigt:angry:
Da kommt dieses Tool gerade richtig:D
 
INTEL SSDSA2M080G2GC:

Kapazität: 80,03 GB (80.026.361.856 Byte)
Modell: INTEL SSDSA2M080G2GC
Version: 2CV102M3
Seriennummer: CVPO004002QY080BGN
Native Command Queuing: Ja
Queue Depth: 32
Wechselmedien: Nein
Absteckbares Laufwerk: Nein
BSD-Name: disk0
Medientyp: Festkörper
TRIM-Unterstützung: Ja <--- :-D:-D:-D:-D8-)8-)8-):-D:-D:-D;-)
Partitionstabellentyp: GPT (GUID-Partitionstabelle)
S.M.A.R.T.-Status: Überprüft


Modellname: MacBook Pro
Modell-Identifizierung: MacBookPro4,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2,5 GHz
 
Sehr schön hat gleich wunderbar funktioniert!:-)
 
Funktioniert dieses Tool denn mit dem Air Late 2010?
 
Hat jemand ein 2010er MBP und eine Crucial C300 zufällig? :D
Meine kommt diese Woche, ich hoffe doch, dass sie vollstens TRIM-fähig ist.
 
Interessant ist, in Verbindung zum deutschen Wikipedia-Eintrag, dass Apple in Sachen TRIM etwas hinterher zu hinken scheint.
 
@Kiwii2006
MBP2009 April.
Crucial C300 256GB.
Gerade gemacht und funktioniert…soweit…bin mir noch nicht sicher ob das was taugt aber ich werde es sehen ^^
 
Macbook Pro late 08 2,4 GHZ
OCZ Agility2

funktioniert soweit, mal sehen ob's was bringt, bisher keine Probleme gehabt..
 
Bei mir scheint es auch zu funktionieren.
MBP Late 2009
OCZ Vertex 2 100GB
 
Bei mir klappts mit dem Tool auch, iMac late '09, OCZ Vertex II 240GB.
 
Ist es sinnvoll, als MacBook Air (Late 2010) diese Funktion zu aktivieren?
Hab von der Technik die dahinter steckt keine Ahnung, ich geh nur logisch an die Sache ran und meine, dass die SSD im MacBook schon so konzipiert ist, dass ich damit lange Freude habe. Gibt es vlt. auch gefahren von diesem Hack?

Danke