• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Trillian Astra

It's done when it's done. ;)
Naja, diese Redewendung ist mehr angebracht bei Open Source Software, finde ich.

Edit: Ich habe gerade herausgefunden, dass man sich zurzeit eher auf die Windows-Version konzentriert, das heißt da wird man wohl noch sehr lange auf eine für den Mac warten müssen, wenn da überhaupt noch etwas passiert...
Früher dürfte da noch die iPhone-Ausgabe erscheinen, die genauso auf Eis liegt.
 
Naja, diese Redewendung ist mehr angebracht bei Open Source Software, finde ich.

1. Kennst du den (Netzjargon-)Ursprung der Aussage?
2. Unabhängig davon: Weshalb?

Das Trillian-Team hat sich schon immer mehr auf die Windows-Version konzentriert, das ist nichts Neues/Ungewöhnliches.. erst Recht nicht seit/während der Astra-Entwicklung, es ist doch völlig logisch, dass sie als bisherige Win-only Anwedung die Windows-Version mit Priorität entwickeln. Außer Frage steht allerdings, dass das sehr schade ist, Trillian ist einfach der Beste. :-]
 
1. Klick!

2. Wenn ich vorab einem Software-Entwickler Geld zahle für eine Leistung bis zum Zeitpunkt X, dann ja. Oder von mir aus auch ohne Vorrauszahlung - wenn ein Termin Bestandteil des Vertrags ist. Bei Trillian kommt ein "Software gegen Geld"-Vertrag erst mit dem Kauf der kostenpflichtigen Pro-Version zu Stande. Man zahlt für eine Leistung, die man dann sofort nach Zahlung bekommt. Woran machst du das Recht fest, den Entwickler von Trillian auf ein Datum der Veröffentlichung festnageln dürfen zu sollen?

"Open Source" ist übrigens auch etwas völlig anderes als "Freeware", was schon eher dem nahekommen dürfte was du meinst, da du ja "Entwickler, die Geld mit dem Programmieren einer Anwendung verdienen" schreibst - ist dir aber klar, wie extrem breit gefächert diese Gruppe von Entwicklern ist, die du da definierst? Das geht beim Ein-Mann-Hobby-Entwickler los, der Spenden annimmt und hört irgendwo bei MS, Apple, SAP und Co. auf..
 
Hehe, das habe ich mir irgendwie gedacht. :-D
2. Wenn ich vorab einem Software-Entwickler Geld zahle für eine Leistung bis zum Zeitpunkt X, dann ja. Oder von mir aus auch ohne Vorrauszahlung - wenn ein Termin Bestandteil des Vertrags ist. Bei Trillian kommt ein "Software gegen Geld"-Vertrag erst mit dem Kauf der kostenpflichtigen Pro-Version zu Stande. Man zahlt für eine Leistung, die man dann sofort nach Zahlung bekommt. Woran machst du das Recht fest, den Entwickler von Trillian auf ein Datum der Veröffentlichung festnageln dürfen zu sollen?
Stimmt, da muss ich dir Recht geben.
"Open Source" ist übrigens auch etwas völlig anderes als "Freeware", was schon eher dem nahekommen dürfte was du meinst, da du ja "Entwickler, die Geld mit dem Programmieren einer Anwendung verdienen" schreibst - ist dir aber klar, wie extrem breit gefächert diese Gruppe von Entwicklern ist, die du da definierst? Das geht beim Ein-Mann-Hobby-Entwickler los, der Spenden annimmt und hört irgendwo bei MS, Apple, SAP und Co. auf..
Ja, ich meinte FOSS, das war ungenau von mir.
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith
....Woran machst du das Recht fest, den Entwickler von Trillian auf ein Datum der Veröffentlichung festnageln dürfen zu sollen? ....

ganz einfach, weil sie sich die Entwicklungszeit auch u.a. durch gutgläubige Spender finanzieren lassen. Das sollte einem mal im Hinterkopf bleiben, für die nächsten 3Jahre ;-)
 
Ich habe jetzt auf Anhieb auf der Website keine Möglichkeit zum Spenden gefunden.. und selbst wenn, Spenden sind freiwillig und bedingungslos.
 
Auf der einen Seite drängeln alle das Software auf den Markt kommen soll, auf der anderen wird sich dann beschwert das dem User quasi noch Software im Beta Stadium untergejubelt wird..
 
warum? Bis das Programm RC ist, gibs Adium auch mit Cam-Support. Ansonsten wüsste ich nicht, was an Trillian besser sein soll....

Dateitransfer funktioniert dort hoffentlich richtig! Ich hoffe auch, dass astra so schnell wie möglich erscheint, weil ich es satt habe, immer wieder in die Situation zu kommen, in denen ich anderen Leuten Dateien schicken will und nicht kann. Anschließend kommen dann Kommentare wie "ohh dein Mac kann nicht mal Dateien versenden - und dafür hast du fast 2000€ gezahlt?". Auf die Lösung mit den One-Klick-Hostern haben die meisten meiner Kollegen einfach keine lust (und ich auch nicht). Ich hoffe, dass Trillian das besser hinkriegt - so schwer kann das ja nun wirklich nicht sein.

mfg thexm
 
  • Like
Reaktionen: Pechente
Moinsen Zusammen...

ich wollte das Thema noch mal hoch holen.
Hat Jemand ne Ahnung, ob sich bei Trillian noch mal was für den Mac tut?
 
In einem Blog-Eintrag vom August (http://blog.ceruleanstudios.com/?p=537) ist die Version für OS X eine Randnotiz wert:
We’re also continuing our work on all of the new versions of Trillian we’ve announced for other platforms. The iPhone version is nearly ready for submission to the App Store, the Web version will continue to get upgrades inside the 4.1 development cycle, and we’ll be talking in more depth about the long-awaited Trillian for OS X as well.

Ich glaube nicht, dass es gegen Adium anstinken wird. :)
 
Mich würde mal interessieren, ob sie die Pro-Version auf den Account bezieht oder das Programm. Denn da die Pro-Version momentan für 10$ zu haben ist, würde ich hier jederzeit zugreifen, obwohl mir der Windows-Client momentan nicht viel bringt. Würde sich das auf den Account beziehen, hätte man später ja auch die Pro-Version wenn der OSX Client rauskommt. Im Moment steht dahinter ja auch "(Windows)", bei dem Vergleich zwischen Pro- und Free-Version ist allerdings alles wieder so dargestellt, als würde sich die Pro-Version auf den Account beziehen und nicht das Programm selbst, da auch vom Web-Client die Rede ist.

Weiß jemand wie sich das verhält?
 
Komisch, dass hier noch niemand erwähnt hat, dass Trillian Astra endlich in einer Alpha Version für OS X erschienen ist. Siehe: http://blog.ceruleanstudios.com/?p=945

Obwohl es sich nur um eine Alphaversion handelt, bin ich schon vom Programm beeindruckt. In vielen Bereichen ist es bereits jetzt deutlich besser als Adium. Endlich kann ich bei ICQ Dateien versenden und die Schriftart sehen, die mein Gegenüber nutzt. Ich benutze das Programm schon als Hauptmessenger, stabil genug ist es.
 
Ich benutze das Programm schon als Hauptmessenger, stabil genug ist es.
Dafür ist es mir noch zu fehlerbehaftet - wie bei einer Alpha üblich.

trillian.png


Außerdem kann man das Userbild nicht ändern (oder ich habs nicht gefunden) und Growlsupport (sehr wichtig!) gibt's auch noch nicht..

Aber da es eine Alpha ist kann das ja alles noch kommen. Der erste Eindruck ist jedoch durchaus positiv.

--

Edith fragt ob diese Chat Synchronisation auch mit der Mac version funktioniert? Also dass man mit Windows PC, iPhone und Mac in einem Account gleichzeitig online sein kann!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, viele Fehler hat es. Growlsupport soll zum Glück bald kommen und ich hoffe, dass dann auch einige der vielen kleinen Fehler behoben sind. Besonders gut finde ich aber, dass man das Programm wirklich Mac-like umgesetzt hat. Die Windowsversion finde ich vom Design her okay, aber absolut unpraktisch zu benutzen. Die OS X-Version ist da deutlich besser.
 
also ich verwende die Alpha auch seit gestern, schade irgendwie dass der Facebook-Chatnoch nicht so 100%ig klappt aber ich bin gespannt...Adium hat mich in letzter zeit ziemlich genervt :)
 
ENDLICH! Kann ich nur sagen... Aber das warten hat sich gelohnt. Hatte bis jetzt nur minimale Bugs. Auf jeden Fall läuft es jetzt schon besser wie Adium und der Skin gefällt mir sehr! Jetzt noch Video-Support und die gewohnten Einstellungen und alles ist perfekt!
 
Hat von euch jetzt schon jemand herausgefunden wie man das Accountbild ändern kann?
 
Bei mir ist es weder möglich sich zu ICQ noch zu MSN zu verbinden. Daten stimmen alle aber die Verbindung baut sich nicht auf. Google Talk geht komischerweise ??
 
Was mich interessieren würde: Hat jemand Erfahrung mit der Windows Version in Verbindung mit Skype? Muss Skype dort auch im Hintergrund laufen, so wie es bei der Mac-Version der Fall ist?

Hatte mich auf die Skype Integration gefreut, wäre eventuell mein Grund für einen Umstieg gewesen - jetzt läuft das ganze aber genauso halbgar ab, wie bei Adium mit dem Plugin ...