• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Trick]Ringtones Gratis auf's iPhone

10_Chu

Golden Delicious
Registriert
07.11.08
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich hab keinen Thread dazu gefunden oder einen Post, der erklärt, wie man einen beliebigen Song als Ringtone für's iPhone speichern kann, ohne Ringtones kaufen zu müssen.

Ich kenne den Trick eigentlich schon seit Monaten, da mein Vater ein gehacktes iPhone hatte und unbedingt: "I feel good" als Ringtone wollte, hab ich mich ne halbe Stunde hingesetzt und nachgegrübelt wie man das machen kann.

Ganz einfach, funktioniert aber leider nur für Mac Besitzer, bzw für Garageband Besitzer.

Öffnet iTunes, sucht den Song aus den ihr haben wollt und zieht ihn per drag'n'drop ins Garageband.
Macht ne max. 40 Sekunden Schlaufe rein, in den Bereich den ihr als Klingelton haben wollt. Ihr müsst eine Schlaufe reinmachen und es dürfen Maximum 40 Sek. sein!

Speichert dann den Song als Ringtone ab und steckt euer iPhone an Compi und überträgt den Ringtone.

Fertig :)

Frage mich nur, wieso es noch kein anderer herausgefunden hat ^_^ Hab es innerhalb von 30min rausgefunden. Und hab den Trick auch erst jetzt eröffnet, weil wieder jemand damit zu mir kam und um Rat gefragt hat.

Hoffe konnte einigen verzweifelten iPhone Besitzer helfen.
Wer Windows hat müsste evtl. einen Mac Besitzer fragen. Macht mein Vater auch, er hat Windows, ich Mac. Wenn er nen Song braucht, schreibt er mir ein Mail.

Schönes Neus übrigens.
 
Hallo zusammen,

ich hab keinen Thread dazu gefunden oder einen Post, der erklärt, wie man einen beliebigen Song als Ringtone für's iPhone speichern kann, ohne Ringtones kaufen zu müssen.

Frage mich nur, wieso es noch kein anderer herausgefunden hat ^_^

Schönes Neus übrigens.

Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen aber das haben schon so einige "herrausgefunden". Habe mein Iphone recht neu, kurz gegoogled und zig mal diesen Tipp (in diversen Foren, unter anderen auch hier) gefunden ;)

Man brauch übrigens kein Mac dazu, funktioniert ebenso auf einem normalen pc.
 
Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen aber das haben schon so einige "herrausgefunden". Habe mein Iphone recht neu, kurz gegoogled und zig mal diesen Tipp (in diversen Foren, unter anderen auch hier) gefunden ;)

Man brauch übrigens kein Mac dazu, funktioniert ebenso auf einem normalen pc.

Hm, ok. Hab nämlich gegoogelt die meisten Antworten waren: Nee geht nicht.

Oder man musste ziemliche "Umwege" in Kauf nehmen, damits geklappt hat. Statt simple über Garageband.

Naja, von mir aus könnt ihr den Thread wieder schliessen. Mir war nur gerade etwas langweilig :)
 
  • Like
Reaktionen: larkmiller
Was es auch immer bedeuten soll, dass ich eine „Schlaufe“ in den Song binden soll...
Aber dass man mit Garageband Klingeltöne erstellen kann, ist weder ein Trick noch ein Geheimnis. Apple selbst hat diese Möglichkeit dokumentiert.

Dennoch natürlich danke für den Antrieb, eine Information mit anderen teilen zu wollen. Sicher besser als alles nur für sich zu behalten ;-)
 
Was es auch immer bedeuten soll, dass ich eine „Schlaufe“ in den Song binden soll...
Aber dass man mit Garageband Klingeltöne erstellen kann, ist weder ein Trick noch ein Geheimnis. Apple selbst hat diese Möglichkeit dokumentiert.

Dennoch natürlich danke für den Antrieb, eine Information mit anderen teilen zu wollen. Sicher besser als alles nur für sich zu behalten ;-)

Na ja, damit sich der Song in der Schlaufe immer wieder wiederholt. Ist ein gelber Balken, weiss jetzt nicht wo man genau draufklicken muss, müsste mal nachgucken. Jedenfalls, wenn man es ohne Schlaufe abspeichern möchte, wird man automatisch drauf hingewiesen und die Schlaufe wird eingebunden.
 
man kann doch auch komplette mp3's per winscp aufs iphone schieben....so hab ich es auf jeden fall gemacht :-) die laufen auch in voller länge.
Das iphone sollte aber Jailbreaked sein da man SSH benötigt...
 
man kann doch auch komplette mp3's per winscp aufs iphone schieben....so hab ich es auf jeden fall gemacht :-) die laufen auch in voller länge.
Das iphone sollte aber Jailbreaked sein da man SSH benötigt...
aber nicht als klingelton.
und auch das abspielen via ipod.app dürfte sich schwierig gestalten ...
 
es geht aber noch einfacher...

Einfach lied auswählen -> Information -> Startzeit und Endzeit eingeben (unter 30sek.) -> lied als AAC umwandeln -> Auf den Schreibtisch ziehen -> die AAC datei in eine m4r datei ändern -> in iTunes die vorhandene AAC löschen und die m4r einsetzen -> FERDIIIISCH!!!!

;-)
 
für manche, wie mich die bei der Leopard Installation mal getrost auf iLife verzichtet haben und keine lust haben sich audacity runterzuladen...


aber im endeffekt führen doch alle wege nach rom ;)
 
aber nicht als klingelton.
und auch das abspielen via ipod.app dürfte sich schwierig gestalten ...


oh doch....jeder klingelton funktioniert den ich als .m4a draufgeschoben hab, man muss nur die .m4a in .m4r umbenennen und in den ringtone ordner vom iphone kopieren, habe es soeben nochmals mit der neuen firmware getestet (2.2 BL2.28) und es geht... wenn jemand eine Anleitung will gebt bescheid.....;-)
 
ANLEITUNG für KLINGELTÖNE :

Zuerst ladet ihr euch neueste Version von WinSCP (nur für Windows).
Danach installierst ihr auf dem iPhone "OpenSSH"
Wenn ihr das gemacht habt, nehmt ihr das Lied das ihr als Klingelton haben wollt aus und speichert es auf den Desktop. Dort ändert ihr dann die Datei auf .m4r
Nun öffnet ihr WinSCP.
Ihr müsst nun euer iPhone mit WLAN verbinden. Danach geht ihr auf Allgemein > Netzwerk > Wi-Fi. Dort seht ihr dann eure Route IP. Dann klickt ihr auf den blauen Pfeil und ein neues Fenster öffnet sich. Die IP-Adresse müsst ihr nun bei WinSCP als Host name eingeben.

Benutzername: root
Passwort: alpine

Nun drückt ihr auf "Login".
Nun navigiert ihr zu /Libray/Ringtones.
Dorthin kopiert ihr nun das Lied mit dem Format m4r. rein.
Wenn ihr das gemacht habt geht ihr nun bei eurem iPhone unter Einstellungen > Töne > Klingeltöne und sucht dann euer Lied raus und wählt es aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh doch....jeder klingelton funktioniert den ich als .m4a draufgeschoben hab, man muss nur die .m4a in .m4r umbenennen und in den ringtone ordner vom iphone kopieren, habe es soeben nochmals mit der neuen firmware getestet (2.2 BL2.28) und es geht... wenn jemand eine Anleitung will gebt bescheid.....;-)
das ist nicht das was ich angezweifelt habe. aber auch bei dir ist nach 40sek. schluss.
 
Ich missbrauch mal kurz das Thema, habe die Suche benutzt, aber die Wörter sind zu kurz "Sms Ton ändern"...

Gibts da ne Möglichkeit den SMS Ton bei einem originalen 3g mit 2.2 zu ändern ähnlich wie mit den Klingeltönen?
 
das ist nicht das was ich angezweifelt habe. aber auch bei dir ist nach 40sek. schluss.

sry nein dem ist nicht so, habe soeben mein handy 3min. klingeln lassen und das file wird komplett abgespielt...da ist nicht nach 40 sec. schluss;-) beim Wecker das gleich das Lied wird Komplett abgespielt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich missbrauch mal kurz das Thema, habe die Suche benutzt, aber die Wörter sind zu kurz "Sms Ton ändern"...

Gibts da ne Möglichkeit den SMS Ton bei einem originalen 3g mit 2.2 zu ändern ähnlich wie mit den Klingeltönen?


da ich gerade eh am testen bin geb ich gleich bescheid ob dies auch funktioniert....
 
Ich missbrauch mal kurz das Thema, habe die Suche benutzt, aber die Wörter sind zu kurz "Sms Ton ändern"...

Gibts da ne Möglichkeit den SMS Ton bei einem originalen 3g mit 2.2 zu ändern ähnlich wie mit den Klingeltönen?
zigfach behandelt. suche z.b. mal nach "sms sound" (in quotes) ...