• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

trackpad zum klicken? iBook G4

sabeth

Starking
Registriert
16.02.05
Beiträge
219
huhu,

eigentlich wollt ich euch schreiben, dass mein trackpad tot ist. aber nachdem ich dem ibook 6 stunden ruhe gegönnt hab geht das wieder.
nun hab ich aber bei der rumsucherei bei den systemeinstellungen -> trackpad dieses "klicken" gefunden. da kann ich quasi einstellen, dass ich auf das trackpad klicken kann und dass dann geht. mh.
aber ich hab doch eigentlich ein trackpad und kein touchpad? und wenn ich das einstelle dann kann ich da auch nicht mit klicken.
also sagt mal, das geht doch beim ibook g4 nicht oder habt ihr mich jetzt 7 monate in völliger dummheit gelassen???

caty
 
also ich kann damit klicken, hab's aber ausgestellt.
 
Bei mir funtzt des auch aber
1. Es ist sehr gewöhnungsbedürftig
2. Es reagiert sehr empfindlich

aber das komische Klicken auf die große Taste verschwindet ;-) wenn man sie nicht benutzt
 
komisch. ich hab das "klicken" jetz angekreuzt aber da tut sich nix...
 
Mich verwirrt dieses Feature eigentlich eher und hab es deaktiviert. Das Trackpad ist wirklich super sensibel was wenn es schnell gehen muss dann eher nervt, deswegen hab ich es deaktiviert. Meine Technik ist eher die: Daumen auf Mausbutton und irgendein Finger zumeist Zeigefinger auf Trackpad. So geht es auch.

Gruß Schomo
 
Schomo schrieb:
Mich verwirrt dieses Feature eigentlich eher und hab es deaktiviert. Das Trackpad ist wirklich super sensibel was wenn es schnell gehen muss dann eher nervt, deswegen hab ich es deaktiviert. Meine Technik ist eher die: Dauemen auf Mausbutton und irgendein Finger zumeist Zeigefinger auf Trackpad. So geht es auch.

Gruß Schomo

so mach ich es auch
 
moin...

also ich finde die "klicken" funktion auf dem trackpad sehr brauchbar, weil man erstens nicht immer die hand zu button bewegen muss(ja man kann auch nen finger drauf lassen,siehe oben) und zweitens stört mich das doch recht laute klicken des buttons allerdings benutze ich auch manchmal den button wo bei dann eher unbewusst meist nehme ich das trackpad weil es für mich einfach flüssiges arbeiten erleichtert.
Ach und noch was: wenn ich mit zwei Fingern schon scrolle wird das eher zum krampf nochn Finger aufm Button zu lassen.

Gruß Gregor
 
Ich finde die "klick" Funktion auch störend. Der Daumen am Knopf und der Zeigefinger am Pad ist die optimale Lösung. Funktionieren tut die Funktion aber mit dem "klick".

Christoph
 
Wie könnt ihr alle euren Arm so gerade überm iBook haben dass ihr den Knopf mitm Daumen erreicht. Meiner liegt so schräg das ich den Mauszeiger mit dem Mittelfinger steure, der Zeigefinger das Knöpfchen drückt und sich der Ringfinger senkt wenn ich scrollen will. Bei meiner Arbeitsweise finde ich die Klickfunktion störend und zu empfindlich. Vielleicht komm ich deswegen immer net so gut mit der MightyMouse zurecht.
 
ich find die Klick-Funktion eigentlich super, dann muss ich nur Zeige- und Mittelfinger benutzen und ned noch den Daumen :), muss ja mit meiner Energie haushalten :D
 
Normalerweise klicke ich auch mit dem Daumen und mit dem Zeigefinger gehe ich über Trackpad, aber ab und zu klicke ich dann schon mit dem Pad, vor allem weil ja auch noch Sidetrack installiert ist und die Ecken mit diversen Funktionen (Exposé, Dashboard, Rechtsklick) belegt sind.

Haltungsprobleme hab ich dabei auch keine, der Zeigefinger ist relativ weit links (da kann man dann auch gut scrollen mit Sidetrack) und der Daumen liegt dann schon fast naturgemäß auf der "Maustaste" ;)
 
kommt drauf an... wenn ich im gebüsch hock und keiner mich hören/sehen soll nehm ich doch lieber das trackpad ^^

benutzt einmal das, einmal das... je nach anwendung.

mata ne
 
sabeth schrieb:
aber ich hab doch eigentlich ein trackpad und kein touchpad?
Aus Wikipedia: "The "trackpad" is Apple Computer's name for the touchpad. It was introduced in 1994 in the PowerBook 500 series, and replaced the trackball of previous PowerBook models". :-)

Ich selber verwende zu 95% die Klicken-Funktion des Trackpads. Lediglich bei Drag'n'Drop nutze ich die Trackpad-Taste. :-)

ByE...
 
tehshin schrieb:
kommt drauf an... wenn ich im gebüsch hock und keiner mich hören/sehen soll nehm ich doch lieber das trackpad ^^

benutzt einmal das, einmal das... je nach anwendung.

mata ne

Was machst du denn bitte im Gebüsch ausser zu pinkeln?

Gruss Schomo
 
Ich wollte überhaupt null wissen, wie ihr die Klicken-Funktion findet und ob und wie ihr sie nutzt *lol*
Bei mir g e h t e s n i c h t !!! :-c
Vielleicht kann dazu jemand was sagen???
 
dann erzähl mal was über dein System :)
am besten erstmal sein Alter und sein Name *g* ach und das Geschlecht wäre auch nicht schlecht... der Lebenslauf ist bei so einer Problemlösung doch immer sehr hilfreich ;)

ansonsten hab ich durch diesen Thread erst entdeckt, dass ich auch die Maustaste nun endlich nicht mehr verwenden muss... denn die klickt mir beim iBook doch etwas zu laut, obwohl ihc mich persönlich so langsam nach 10 Monaten dran gewöhnt habe, aber in sehr sehr ruhigen Vorlesungen, wenn ich da rum klicke... das hört man(!)...

nun weiss ich ja wie ich leise vor mich hin klicken kann *g*
Aber ich frag mich wie ich markierte Icons verschieben kann per Klick, also wie funktioniert Drag&Drop mit dem Trackpad-Klick?
 
Mac OS X 10.3.7.
Das iBook heißt Spencer, ist im April 05 geboren. Ist demnach auch männlich...
Tja, Lebenslauf ist schwierig. Er hat im Juli das Abi gemacht und studiert jetzt mit mir Germanistik und Philosophie. Vor nem Monat hatte er eine Tastatur-Transplantation.
Soviel zu Spencer. Wieso er das mit dem Trackpad nicht machen will weiß ich nun auch nicht... :D
 
Spencer... ich verstehe! Scheint ein schwerwiegendes Problem zu sein... *ärtzliche Brille aufsetz*

bist du schonmal den üblichen Weg des Festplattendienstprogrammes gegangen um die innerlich-tiefen Rechte und Pflichte von Spencer wieder in Ordnung zu bringen?!

Und welcher Arzt führte die Tastatur-Transplantation durch? Macht dieser Arzt auch seine Ausbildung bei der hoch angesehenen Gesellschaft der treuen Äpfel auch Apple genannt?
Was wurde denn da genau ausgetauscht?
Und was hast du bei der Systemeinstellung exakt aktiviert?

Mein Book hat beispielsweise die Funktion versehentliche Eingaben ignorieren aktiviert... vielleicht solltest du die bei dir mal deaktivieren (weiss auch gerade nicht ob diese Funktionen bei dem wilden Panther überhaupt existieren oder nicht... hatte es ja unter Panther nie aktiviert gehabt).

Möglichkeit 2 wäre vielleicht, dass du zu zart mit Spencer umgehst... *fg*

*mal ärztlichen Rat suhen geh*
 
Die Transplantation wurde - da Garantie - von einem ausgebildeten Techniker (von Gravis Stuttgart) durchgeführt. Da die Tasten abgenutzt waren, bzw. die Farbe nicht mehr da war wurde die komplette Tastatur von Apple ersetzt.

Ich hab eingestellt:
Systemeinstellungen -> Tastatur & Maus -> Trackpad:

Klicken
Bewegen
Versehentliche Trackpad-Eingaben ignorieren


letzteres deaktiviere ich mal. kanns mir ja kaum vorstellen.
--> Edit: Ändert nix! :(