• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Trackpad oder Magic Mouse inkl. Keyboard

MiB_7878

Kaiser Wilhelm
Registriert
01.07.13
Beiträge
179
Hallo zusammen

Ich hoffe bin hier richtig mit meinem Thema. Möchte mir baldmöglichst für mein MBP 15" ein Keyboard inkl. Trackpad oder Magic Mouse kaufen. Jetzt bin ich mir aber bei dem Trackpad oder Magic Mouse nicht sicher. Was sind eure Erfahrungen? Was würdet ihr mir empfehlen? Was lohnt sich wirklich?

Meine Verwendung dafür sind:
-Excel, Word, PowerPoint, Outlook (Numbers,Pages,Keynote)
-Bildbearbeitung
-Viel im internet Surfen


Vielen Dank im Voraus
 
Ich habe beides und arbeite mittlerweile nur noch mit dem eingebauten Trackpad. Das Magic Trackpad würde ich für ein Notebook nicht kaufen. Dann lieber die Maus.
 
Meine Erfahrung... der eine mag Spaghetti, der andere Kalbsschnitzel.... am Ende musst Du alleine entscheiden, was Dir zu sagt.

Bei Office (vor allem Excel) würde ich sagen - Maus! Weil das Arbeiten mit Zellen echt nervig mit dem TrackPad ist. Allerdings würde dann mein Kumpel mir ins Wort fallen - der hat nämlich ein TrackPad - und findet das um Welten besser... ja was denn nun? Hat er recht oder ich?

Probiere es aus... für mich war es nix...


---
PS: ... abgesehen davon... Du hast keine Hardware Probleme ;) ... so ein Thread gehört zur Kaufberatung. Ich verschiebe mal.
 
Kauf dir am besten ne gescheite Maus. Warum ein extra Trackpad kaufen, wenn man grade die Möglichkeit hat sollte man ne richtige Maus nutzen ;)
Die Magic Mouse hab ich hier auch noch liegen, sieht schick aus das Ding aber für lange Nutzung definitiv ungeeignet.
 
Welche Maus würdet ihr empfehlen? Was ist an der Magic Mouse ein Nachteil und welche sind die Vorteile?
 
Was ist an der Magic Mouse ein Nachteil und welche sind die Vorteile?
Ich arbeite jetzt seit 2,5 Jahren mit der Magic Mouse und Nachteile auf technischer Ebene kann ich ehrlich gesagt gar nicht aufzählen.
Die Maus macht keine Faxen, ist super verarbeitet und die paar tollen Wischgesten gehören bei mir zum Workflow.

Das einzige was man hassen oder mögen kann, ist die extrem Flache Oberfläche. Die einen finden die Maus dadurch zu klein, ich persönlich finde aber gerade das total angenehm und wunder mich jedes Mal, wie die Leute mit diesen klobigen Mäusen arbeiten können. ;)

Meinem Empfinden nach ist der einzige wirkliche Nachteil dieser Maus, dass sie für manche Spiele nicht so gut geeignet ist, weil sie kein Scrollrad hat sondern lediglich mit Wischgesten funktioniert. Für solche Notfälle hab ich dann noch eine herkömmliche USB Maus in der Schublade.
Aber ansonsten, zum Arbeiten, Surfen etc., finde ich das Teil einfach nur klasse. War noch nie so begeistert von einer einfachen Maus. Aber wie gesagt, die einen hassen und die anderen lieben sie...
 
Mein Anwendungsbereich ist meistens Excel, Word, Outlook und ganz klar Surfen. Ab und zu Bildbearbeitung durch iPhoto, mache das nur zum Hobby :)
Ich denke es wird eine Magic Mouse werden. Hoffe das ich mit diesem kauf keine schlechten Erfahrungen machen werde. Ich kann ja immer noch zum Keyboard noch das Trackpad kaufen, man kann es ja neben anstellen und sieht immer gut aus :)
 
Wie gesagt, ich kann soweit nichts negatives berichten.
Probleme macht sie keine, es sei denn es gibt einen Defekt, aber sowas bleibt nicht aus.
Aber du kannst ja mal in den Laden gehen (Apple Store, Saturn o.ä.) wo die iMacs stehen haben und da die Maus ja noch mal persönlich antesten.
 
Genau so wird es sein. Mann gehe in den Media Markt und schaue dort ob eine Maus oder Trackpad herum liegt und testet dieses :)
Trackpad ist mir zu umständlich was Word und Excel betrifft. Mit einer Maus lässt es sich einfach besser bedienen.
 
Ich hatte die Magic Mouse 2 Wochen... und ich muss sagen, dass ist mit Abstand die schlimmste Maus, die ich je hatte.

Die MM hat keine vernünftigen Gleitpads auf der Unterseite, sondern nur so Kufen. Wenn man die blank auf einem Holztisch benutzt, ist das von Geräusch und Gefühl her gleich wie als wenn man mit einem Hobel über den Tisch geht.

Zudem finde ich (!) die Handhaltung unangenehm (und widerspricht auch arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen). Ein Argument ist dann zwar "ja, man muss sich auf die Apple-Philosophie einlassen", aber mit der Begründung kann ich mir auch einen Trabi schönreden.


Ich nutze jetzt (am iMac) ganz normal das Keyboard + Magic Trackpad + Logitech MX 518
 
Na ja, sooo schlecht finde ich die MM auch wieder nicht. Man muss sich allerdings auf die zu anderen Mäusen abweichende Handhabung einstellen indem man sich die passende Haltung von Unterarm und Hand angewöhnt. Die MM ist ein Mittelding aus TrackPad und Maus und muss daher anders gehandhabt werden. Was das kratzende Geräusch der MM auf dem Schreibtisch betrifft gebe ich dir recht, aber dafür gibt es ja Mauspads.
Ich verwende derzeit allerdings mindestens zu 95% das MagicTrackpad. Die Maus allenfalls zum arbeiten in Photoshop, weil man damit die Auswahlen besser hinbringt oder zum gelegentlichen Spielen.

MACaerer
 
Die MM ist ein Mittelding aus TrackPad und Maus


Eigentlich nicht wirklich. Nur an der Stelle wo andere Geräte ein Scrollrad haben, mache ich bei der MM die selbe Bewegung auf der Mausoberfläche.

Und was die anderen Gesten angeht: Die sind (meiner Meinung nach) so dermaßen frickelig und unkomfortabel, dass man sie nach kurzer Zeit sein lässt.

Und beim besten Willen kann ich hier kein Argument erkennen, dass ich das doppelte wie für eine vergleichbare Maus ausgeben muss. Für etwas weniger Geld bekomme ich auch eine Logitech G400 (gut, die ist zwar mit Kabel), aber die ist zigmal bequemer und angenehmer.




Klingt vielleicht etwas hart das ganze, aber ich möchte nur auch ein bißchen auf die "Schattenseiten" der Maus hinweisen. Ich hatte mir die auch nur aufgrund von Jubelempfehlungen im Forum gekauft, und war ganz erschrocken, wo das Teil dann bei mir zuhause ankam und ich es einige Zeit benutzt habe.
 
Ich möchte derzeit keine andere Maus für die Arbeit an meinem iMac haben - die Gesten für Mission Control, blättern und wechseln der Spaces sind einfach perfekt und gehen nach kurzer Zeit in Fleisch und Blut über.
Das Trackpad habe ich kürzlich getestet und finde es verzichtbar - hingegen ist das interne in meinem Macbook in meinen Augen das beste Steuergerät für ein Notebook. Da käme ich nicht auf die Idee, eine zusätzliche Maus zu nutzen.
 
Was ich nicht verstehe ist, wieso man sich eine passende Haltung von Unterarm und Hand angewöhnen sollte.
Das klingt ja fast so als müsste man sich völlig verkrampfen.
Ich kann hier von jeder Sitzposition aus ganz bequem meinen Arm auf dem Tisch liegen lassen, und die Magic Mouse liegt hier primär zwischen Daumen/Daumenballen und dem kleinen Finger - ich klatsch da nicht die volle Handfläche drauf, so wie das vielleicht manche gewohnt sind. Und mein Zeigefinger gleitet auf der Oberfläche ganz bequem vor sich hin, je nach Geste noch mit dem Mittelfinger. Das geht alles ganz locker, ohne dass ich dafür eine unangenehme Haltung einnehmen und angespannt sein muss. Ich bin sogar der Meinung, dass es somit die ergonomischste Maus überhaupt ist. Entweder die Hände der User sind teils so dermaßen unterschiedlich, oder manche Leute packen die Maus einfach anders an.

Dass die Unterseite der MM auf manchen Oberflächen zu kratzig ist, mag sein.
Aber wie schon richtig gesagt nimmt man dann ein Mousepad. So ganz ohne Mousepad ist doch sowieso eher die Ausnahme.
Ich hab hier einen spiegelglatten Tisch und brauch kein Mousepad. Hätte ich aber einen eher rauen Holztisch, würd ich wohl auch eins drunterlegen.
 
Ich habe die Unterseite der Maus an den Kontaktflächen mit Tesafilm "getuned", damit läuft sie auf meinem Schreibtisch seidenweich.
 
Eine Maus und doch so viele unterschiede. Ich habe ne grosse Hand und die MM versinkt quasi in der Hand. Sehr umständlich, leider :( :( Ein Trackpad gefällt mir natürlich besser, da ich ein MBP habe und dies über einen externen Bildschirm nutze. Die Wischgesten sind naturlich besser und ich bin schneller als mit einer Maus. Wenn es hart auf hart kommt, kann ich immernoch die ganz alte USB Maus aus der Schublade nehemen und mit dieser gewisse Excel Tabellen erstellen.
 
Was ich nicht verstehe ist, wieso man sich eine passende Haltung von Unterarm und Hand angewöhnen sollte. Das klingt ja fast so als müsste man sich völlig verkrampfen.
Nein muss man nicht. Die flache Bauweise der MM erfordert allerdings eine andere Hand-/Arm-Haltung als man gewohnt ist. Bei eine konventionellen Maus liegt die Hand komplett auf der Maus, das geht mit der MM nicht, da man Platz für die Fingergesten benötigt. Man sollte die Maus so platzieren., dass man den Unterarm auf dem Tisch legen kann, dann hat man fast automatisch die richtige Handhaltung. Die Maus wird mit Daumen und kleinem Finger bewegt und die anderen drei Finger können dann ohne verkrampfte Haltung mit den Gesten spielen. So funktioniert das bei mir am entspanntesten.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet: