- Registriert
- 03.01.06
- Beiträge
- 382
Liebe Apfeltalker,
bin mit meinem Latein am Ende.
Folgendes Problem: Mein Sohn hat mein MBP von 2008 (OS X 10.9) mit auf einem Internat im Dänemark und kann nicht mehr klicken. Aus den Weihnachtsferien hat er eine externe Kabelmaus mitgenommen. Ergebnis wie bei Trackpad: Bewegen ja, Klicken nein. Trouble-shooting nach Recherche hier und anderswo:
Gruß, Martin
bin mit meinem Latein am Ende.
Folgendes Problem: Mein Sohn hat mein MBP von 2008 (OS X 10.9) mit auf einem Internat im Dänemark und kann nicht mehr klicken. Aus den Weihnachtsferien hat er eine externe Kabelmaus mitgenommen. Ergebnis wie bei Trackpad: Bewegen ja, Klicken nein. Trouble-shooting nach Recherche hier und anderswo:
- PRAM-Reset: Erfolglos
- Bluetooth-Ghostbusting (falsche Erinnerung an BT-Maus?): Bekannte Geräte gelöscht. BT ist deaktiviert. Erfolglos. Bliebe wohl nur noch:
- Trackpad defekt, sendet Dauerklick und blockiert Maussignale: Könnte sein, jetzt erzählt mein Sohn auch, dass vor dem endgültigen Klickende auch auftrat, dass bei Mausbewegungen bisweilen Recktecke aufgezogen wurden, ohne Taste geklickt war. Lösung müsste in dem Fall die Einstellung „Integriertes Trackpad ignorieren, falls eine Maus oder ein drahtloses Trackpad angeschlossen ist“ (unter 10.11 Systemeinstellungen/Bedienungshilfen/Maus&Trackpad; weiß gerade gar nicht, ob das bei 10.9 auch so war) sein. Nur: Wie kann ich das Häckchen aktivieren, ohne Klicken zu können? Habe keine Lösung gefunden. Oder gibt es eine mir Unix-Laien verständliche Terminal-Lösung?
Gruß, Martin