• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Touchscreen Monitor an MacBook

king2802

Erdapfel
Registriert
05.11.13
Beiträge
4
Hallo Leute,
ich baue momentan an einer Fotobooth und spiele mit dem Gedanken, mein Macbook in Verbindung mit einem Touchscreen Monitor dafür zu verwenden.
Weis jemand von euch, ob OS X die Funktion eines Touchscreen Monitors unterstützt bzw. vielleich kann mir ja jemand sogar einen Monitor für diese Anwendung empfehlen.
Vielleicht hat ja jemand noch andere Tipps zum Bau einer Fotobooth...
Zum Einsatz kommen soll mein altes MacBook (late 2006) mit OS X 10.7.x
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße, Peter
 

king2802

Erdapfel
Registriert
05.11.13
Beiträge
4
vielen Dank, aber das hilft mir so leider nicht weiter.... ich brauche keine multigesten und so zeugs, mir geht es nur darum, ob die touch funktion vom mac (ab werk und ohne zusatzsoftware) unterstützt wird und ich einfach über das antippen eines buttons am monitor eine aktion starten kann.....

Danke!
 

Doppelpass

Freiherr von Berlepsch
Registriert
23.09.12
Beiträge
1.102
Wenn ich die verlinkten Beiträge richtig verstehe geht das ohne Zusatzsoftware nicht. Aber da sollte der Monitor eigentlich was mitbringen. Aber wahrscheinlich nur für Win.
 

king2802

Erdapfel
Registriert
05.11.13
Beiträge
4
eben, genau das ist der punkt.... vielleicht kennt ja jemand einen hersteller von solchen monitoren, die diese software für mac schon ab werk mitliefern.....
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
eben, genau das ist der punkt.... vielleicht kennt ja jemand einen hersteller von solchen monitoren, die diese software für mac schon ab werk mitliefern.....


Nö.

Was daran liegen dürfte, dass a) die Menge solcher Displays selbst für Windows-Verhältnisse relativ überschaubar ist und b) noch viel mehr daran, das OS X für das Bedienen per Maus und Touchpad optimiert ist.

Alles kein Anreiz für Displayhersteller, eine Mac-Variante einer Win Touchscreen SW herzustellen, die viel Aufwand erfordert und gepflegt werden muss und das, wie gesagt, für relativ winzige Stückzahlen.


MfG, Sawtooth