• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Touchgesten beim MacBook deaktivieren

Tafkas

Rheinischer Krummstiel
Registriert
25.11.06
Beiträge
381
Das ganze mag ganz witzig sein um bei Unwissenden ein Ohhh hervorzuzaubern, aber im Produktiveinsatz nerven mich die Touchgesten auf dem MacBook sehr.

Gibt es eine Möglichkeit diese zu deaktivieren?
 
Nur unter den Einstellungen vom Touchpad kannst ein bissichen umstellen damit ist dann auch schon wieder Ende im Gelände
 
leider lassen sich die gesten nicht selektiv deaktivieren. für photoshop cs4 gibt es jetzt aber wenigstens ein plugin von adobe, dass die gesten innerhalb von ps deaktiviert.
 
im "Produktiveinsatz" benutzt man wohl kein TP.. und was daran nerven kann würde mich echt interessieren
 
Nur eins von vielen Beispielen:
Wenn ich ein PDF lese und dann mit zwei Fingern scrolle, wird das manchmal als kneifen aufgefasst und dann wie wild rumgezoomt.

Wem die Gesten gefallen, kann sie ja auch gerne nutzen. Schön wäre es trotzdem, wenn man sie deaktivieren kann.
 
Ich finde die Gesten bewirken genau das Gegenteil... sie fördern den "Produktiveinsatz", indem sie ein viel schnelleres, einfacheres und bequemeres Arbeiten ermöglichen.

Das Problem beim Scrollen lässt sich durch beisammenhalten der 2 Finder einfach vermeiden oder man hält den einen Finger ruhig...
 
Ich möchte jetzt hier keine Pro-Contra Touchgesten Diskussion antreten, sondern nur wissen ob man sie deaktivieren kann.