- Registriert
- 26.09.07
- Beiträge
- 10
Hallo,
Die Lösung ist ganz einfach: den originalen Total Commander benutzen
So geht es: VMWare Fusion 1.1.1 (69 Euro) und Windows XP + Total Commander 7.02
Ich habe mir VMWare Fusion gekauft und unter OSX Tiger auf meinem Mac Mini installiert.
Dannach habe ich in dem Emulationsmode Windows XP Professional installiert (geht ganz automatisch von der XP CD!).
Total Commander in der Windows-Emulation gestartet und "Unity" angeklickt... und schon läuft
der Total Commander als normale Mac OSX Applikation
(siehe Screenshot)
Um auf die Mac laufwerke zuzugreifen, gibt man einfach die Mac Ordner per Netzwerk frei
(Exclusiv für VMWare Fusion).
Das wars auch schon.
Viel Spaß!
Ps.: übrigens so benutze ich auch mein "Paint shop Pro 7" und "Dreamweaver 4"
Die Lösung ist ganz einfach: den originalen Total Commander benutzen

So geht es: VMWare Fusion 1.1.1 (69 Euro) und Windows XP + Total Commander 7.02
Ich habe mir VMWare Fusion gekauft und unter OSX Tiger auf meinem Mac Mini installiert.
Dannach habe ich in dem Emulationsmode Windows XP Professional installiert (geht ganz automatisch von der XP CD!).
Total Commander in der Windows-Emulation gestartet und "Unity" angeklickt... und schon läuft
der Total Commander als normale Mac OSX Applikation

Um auf die Mac laufwerke zuzugreifen, gibt man einfach die Mac Ordner per Netzwerk frei
(Exclusiv für VMWare Fusion).
Das wars auch schon.
Viel Spaß!
Ps.: übrigens so benutze ich auch mein "Paint shop Pro 7" und "Dreamweaver 4"

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: