• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Topshots] Tiere

er/sie scheint sich über irgendwas zu freuen, wie es scheint.
 
Hier mal ein paar Weißwangengänse (auch Nonnengänse genannt).
 

Anhänge

  • wwgans.jpg
    wwgans.jpg
    203,8 KB · Aufrufe: 76
Gestern war es schön im Garten…
 

Anhänge

  • Hunde.jpg
    Hunde.jpg
    200,4 KB · Aufrufe: 89
Wow, Murcielago,
die Dame hat ja ein beeindruckendes Gebäude!
Dabei scheint sie noch recht jung, so 1-1/2 Jahre, scheint mir? Saubere Lefzen, gutes Lid: hast Du Zuchtabsichten, für später? - muß eine Weimarerin dazu eigentlich jagdlich geführt werden?
Die Krallen sehen auch sehr gut aus; hat sie denn dabei grau-schwarze Ballen oder finden sich farbliche Besonderheiten?
Als früherer Hundeschlittenfahrer („Musher“) stehe ich besonders auf gelbe Ballen (sind selten, ich weiß), denn da lacht dem Hobby-Genetiker das Herz im Leibe (wenn er an Laufwillen und -fähigkeit denkt).
Und man wird neugierig, einfach so…

Viel Spaß!
Jens
 
Wow, Murcielago,
die Dame hat ja ein beeindruckendes Gebäude!
Dabei scheint sie noch recht jung, so 1-1/2 Jahre, scheint mir? Saubere Lefzen, gutes Lid: hast Du Zuchtabsichten, für später? - muß eine Weimarerin dazu eigentlich jagdlich geführt werden?
Die Krallen sehen auch sehr gut aus; hat sie denn dabei grau-schwarze Ballen oder finden sich farbliche Besonderheiten?
Als früherer Hundeschlittenfahrer („Musher“) stehe ich besonders auf gelbe Ballen (sind selten, ich weiß), denn da lacht dem Hobby-Genetiker das Herz im Leibe (wenn er an Laufwillen und -fähigkeit denkt).
Und man wird neugierig, einfach so…

Viel Spaß!
Jens

Wow, Jenso, tolle Fragen!

Sie ist im August schon 7 geworden.
Zuchtabsichten habe ich eigentlich nicht.
Hm, die Ballenfarbe - ich würde so auf gelb-braun tippen...





 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Marcel,
danke für die Antworten und die Ergänzungsfotos.
Madame haben sich staunenswert gut gehalten!

Die Fang-Detailaufnahme zeigt bemerkenswert wenig Zahnbelag, sehr schön (und ist auch „irgendwie“ ein hübsches Bild). Gelb-braune Ballen klingen sehr gut (und schnell) ((und widerstandsfähig bzgl. Rissen und ähnlichem Ärgernis)).

Ohne ihr zu nahe treten zu wollen, muß ich nun aussprechen, daß die „liegende Totale“ doch deutlicher werden läßt, daß Madame schon ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel hat: die frühere Taille ist nicht mehr gar so wespenhaft, wie es wohl in jüngeren Zeiten der Fall war.

Aber sie ist sehr gut „bei Schick“ und macht gewiß nach lange Zeit viel Freude;
wünscht Euch
Jens
 
Lieber Marcel,
danke für die Antworten und die Ergänzungsfotos.
Madame haben sich staunenswert gut gehalten!

Danke!

Die Fang-Detailaufnahme zeigt bemerkenswert wenig Zahnbelag, sehr schön (und ist auch „irgendwie“ ein hübsches Bild). Gelb-braune Ballen klingen sehr gut (und schnell) ((und widerstandsfähig bzgl. Rissen und ähnlichem Ärgernis)).

Zähneputzen heißt das Geheimnis. Natürlich nicht täglich, aber ab und zu. Bei der Verwendung richtiger Zahnpaste (für Kinder) schmeckt es ihr sogar.


Ohne ihr zu nahe treten zu wollen, muß ich nun aussprechen, daß die „liegende Totale“ doch deutlicher werden läßt, daß Madame schon ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel hat: die frühere Taille ist nicht mehr gar so wespenhaft, wie es wohl in jüngeren Zeiten der Fall war.

Dennoch ist sie erstaunlich fit. Täglich wird morgens und abends mit ihr Spazierengegangen, bis zu zwei Stunden pro Spaziergang.

Aber sie ist sehr gut „bei Schick“ und macht gewiß nach lange Zeit viel Freude;
wünscht Euch
Jens

Hast Du momentan eigentlich auch einen Hund?

Tschüssi!
 
Per Mail gibt es sämtliche Bilder auch in 7,1MP Originalgröße.
 
Hallo, alter Hundefreund!
In altersmäßiger Hierarchie (und damit auch in der Rudelrangfolge) sind es Julius, Lissy und Jack. - Old Jul ist 12 Jahre alt und wird allmählich etwas „tüdelig“… ist dabei aber ein netter Kerl geblieben (es ist der Weiße, der allmählich eine Art Glatze auf der Rute ausgebildet hat - dergleichen ist uns noch nie zuvor bei Hunden untergekommen: es gibt immer mal wieder etwas Neues zu erleben!).
Vor diesen Burschen hatte wir jahrelang 2 Akita Inu (und hatten damit auch 3 Würfe gezüchtet) sowie (in der nebenbei erwähnten Sleddog-Zeit) auch Riesenrudel von Siberian und später Alaskan Huskies (ich bin 8er-Gespanne gefahren).
Davor waren es ähnliche Tierchen wie heute: ung. Hütehund-Mix und Retriever-Hovawart-Mix. Die Allererste war ein Irish Setter.

À la Loriot: Ein Leben ohne Hunde ist vorstellbar, aber sinnlos.

In diesem Sinne
Jens


p.s. Katzen haben in unserem Garten also einen schweren Stand, wie sich denken läßt - aber davon profitieren zahlreiche Brutvögel, vom Zaunkönig bis zu versch. Spechten; mit Besuchen von Uhu (!), Reihern und sonstigem (auch rarem) Gefieder…
 
Tierfotos? Oh lustig! Die finde ich so putzig:




Und den Kleinen hier! :-D


Bruno und sein "Kumpel":


... und Bruno nochmal alleine:
 
Hi Marcel, die letzten drei Bilder deiner Serie wirken ein bisschen..ähm..unvorteilahft. Dadurch dass der Hund liegt, und die ihn zT auch von oben fotografiert hast, entsteht der Eindruck von Polizeifotos von Kriminalschauplätzen..zudem sieht der Hund auf den Bildern auch wirklich mehr tot wie lebendig aus sry :(