• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Topshots] “schwarz/weiss“

Ich finde beide bezaubernd! Ist das Nebel auf dem ersten? Wo wurden sie aufgenommen.
 
Gute Arbeit mit langen Belichtungszeiten. Respekt.

@Sigur: Nix Nebel, ich tippe stark auf lange Belichtungszeiten durch Graufilter
 
Hallo.

Danke schön, es ist kein Nebel, wie gloob schon richtig sagte, handelt es sich um LZB , jedoch ohne Graufilter. Die Aufnahmen entstanden in Holland (Hindeloopen) an einem Ministrand. :-)

Schöne Grüße
Jörn
 
Hallo.

Danke schön, es ist kein Nebel, wie gloob schon richtig sagte, handelt es sich um LZB , jedoch ohne Graufilter. Die Aufnahmen entstanden in Holland (Hindeloopen) an einem Ministrand. :-)

Schöne Grüße
Jörn

Wow, ich würde gerne mehr darüber erfahren. Wie lange hast du es belichtet? Inwiefern ist es nachbearbeitet?
 
Wow, ich würde gerne mehr darüber erfahren...

Sehr gerne... ;-)

Bild 1 ist 15 Sekunden belichtet, Bild 2 ist 2,5 Sekunden belichtet.
Die Aufnahmen sind in Farbe aufgenommen und anschliessend in Lightroom 2,4 in Schwarz Weiß gewandelt. LR ist dafür m.E. super. Kann aber auch daran liegen, weil ich einfach schon ne ganze Weile damit arbeite. :-)
Ausserdem habe ich noch bei Bild 2 einen Verlauf in den Himmel gepflanzt. Das wars eigentlich... bisschen den Kontrast und die Belichtung justiert. Die Aufnahmen sind RAW Dateien, die einen gewissen Spielraum zulassen nach der Aufnahme einige Parameter mit geringen QS Einbußen bis zu einem bestimmten Grad zu verändern (z.B. Weißabgleich, Belichtung anpassen)

Schöne Grüße
Jörn.
 
Sehr gerne... ;-)

Bild 1 ist 15 Sekunden belichtet, Bild 2 ist 2,5 Sekunden belichtet.
Die Aufnahmen sind in Farbe aufgenommen und anschliessend in Lightroom 2,4 in Schwarz Weiß gewandelt. LR ist dafür m.E. super. Kann aber auch daran liegen, weil ich einfach schon ne ganze Weile damit arbeite. :-)
Ausserdem habe ich noch bei Bild 2 einen Verlauf in den Himmel gepflanzt. Das wars eigentlich... bisschen den Kontrast und die Belichtung justiert. Die Aufnahmen sind RAW Dateien, die einen gewissen Spielraum zulassen nach der Aufnahme einige Parameter mit geringen QS Einbußen bis zu einem bestimmten Grad zu verändern (z.B. Weißabgleich, Belichtung anpassen)

Schöne Grüße
Jörn.

Gerade das erste Bild finde ich sehr schön. Wenn du das 15 Sekunden belichtest, dann hast du das bestimmt mächtig abblenden müssen oder? (ISO 100, nehme ich an). Kannst du vielleicht mal die Exif Daten einfügen?
 
@MacCapone: Darf man fragen, ob es das erste Bild auch in groß, als Wallpaper gibt? Ist wirklich der Hammer, wie ich finde! :)
 
WalkingDisaster: Ein ähnliches Motiv habe ich vorgestern morgens um 7 geschossen. Nur leider ohne Wolken. Die Steine hätten maximal das untere Drittel des Bildes einnehmen sollen um mehr Platz für den Himmel zu machen.

Phalanx1984: Ich bin immer wieder begeistert von deinem analytischen Bildaufbau. Wenn du die Regeln der Bildgestaltung brichst, weiss man auf jeden Fall dass es Absicht war.
 
Phalanx1984: Ich bin immer wieder begeistert von deinem analytischen Bildaufbau. Wenn du die Regeln der Bildgestaltung brichst, weiss man auf jeden Fall dass es Absicht war.
Hehe, danke. Die, bei denen es keine Absicht war, die zeige ich für gewöhnlich nicht ;)

Da ich heute mein photographisches Auge etwas schulen wollte, habe ich mir heute eine Aufgabe gestellt und einen kleinen Mini-Workshop zum Thema graphisches Sehen gemacht.

Die Aufgabe war:
"Finde Formen, die in einem SW-Bild die Buchstaben des Worts KARLSRUHE bilden."

Das Ergebnis seht ihr unten. Die Sache war ganz witzig, zu Anfang dachte ich noch "Oh mann, was war das nur für eine sch*** Idee, ich finde niemals ein R und ein S schon garnicht…" Aber nach und nach füllte sich die Stadt mit Buchstaben und jetzt kann ich es garnichtmehr abstellen. :)

Fazit: Wenn man dazu noch eine Motiv-Kategorie wählt (z.B. Häuser, oder Schilder oder Wege) und sich vielleicht etwas mehr als einen Tag zeit nimmt, könnte man ein recht umfangreiches Buchstabenarchiv sammeln und damit dann Beispielsweise die Titelseite eine Fotobuchs gestalten oder ein Türschild oder oder oder…

Spaß macht es auf alle Fälle :)



click -> groß
 

Anhänge

  • KA.jpg
    KA.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 313
Swiss International Airlines
 

Anhänge

  • swiss.jpg
    swiss.jpg
    159,2 KB · Aufrufe: 114
Bei mir gibt es auch mal wieder was neues:

3852265224_e04ff31c7a.jpg


3851471567_6d4362623a.jpg


3860139566_61db8f1fc4.jpg


3859357401_44eee3f3f3.jpg


Und weiteres wie immer auf Flickr... :D
 
Also mal ganz auf die Schnelle, Eichenmann:

Warum ist der Turm nach links versetzt, der linke Rand angeschnitten, hat die rechte Seite des Schlots noch Luft zum Rand? Man muss sich ja jetzt nicht mit dem goldenen Schnitt verkünsteln, aber ein bisschen mehr Präzision hätte dieser Aufnahme gut getan. Kontrast ist gut, Belichtung ordentlich. Mich nervts ein bisschen dass ich offensichtlich der Einzige bin der noch irgendwas zu Bildern zu sagen hat.

Wo wir gerade dabei sind, die Bilder von Doubleneck finde ich alle sehr ordentlich. Für mehr Kritik habe ich ehrlich gesagt gerade keine Zeit, sorry.
 
...Mich nervts ein bisschen dass ich offensichtlich der Einzige bin der noch irgendwas zu Bildern zu sagen hat. ...
trotzdem löblich dass du dir die Zeit nimmst :)

Dann sag ich auch mal wieder was:
Mase88: SW-Ist dir mMn gelungen, die Räder der Fahrzeuege die man unter dem Flugzeug sieht und die offene Tür und die drangeschobene Treppe bringen für meinen Geschmack zimelich viel unruhe ins Bild aber ich denke mal dass du da keinen Einfluss drauf hattest.

Dobleneck: Mir gefällt das Erste sehr gut, weil es sehr graphisch daher kommt und man erst auf den zweiten Bilck die Stühle erkennt. Das letzte finde ich aus der Serie das beste, die Dynamik der Bewegung kommt super rüber und die unterschiedlichen "Farben" der verschiedenen Steine emachen sich gut in SW. Die anderen beiden sind nicht schlecht aber im Gegensatz zu den bereits erwähnten nicht überragend :)

Eichmann: Sehe ich genauso wie Irreversiebel, das Motiv ist zu spartanisch und das Bild lebt zu sehr von der Aufteilung durch den Schornstein, als dass man an den genannten Unregelmäßigkeiten nicht hängen bleiben könnte. Wenn du eine asymmetrische Aufteilung einsetzt um Spannung zu erzeugen, dann muss das bewusster passieren, so wirkt leider ein bischen "knapp daneben ist auch vorbei".
 
Also mal ganz auf die Schnelle, Eichenmann:

Warum ist der Turm nach links versetzt, der linke Rand angeschnitten, hat die rechte Seite des Schlots noch Luft zum Rand? Man muss sich ja jetzt nicht mit dem goldenen Schnitt verkünsteln, aber ein bisschen mehr Präzision hätte dieser Aufnahme gut getan. Kontrast ist gut, Belichtung ordentlich. Mich nervts ein bisschen dass ich offensichtlich der Einzige bin der noch irgendwas zu Bildern zu sagen hat.

Wo wir gerade dabei sind, die Bilder von Doubleneck finde ich alle sehr ordentlich. Für mehr Kritik habe ich ehrlich gesagt gerade keine Zeit, sorry.

Danke für die Kritik ! Beginne gerade erst damit mich mit der Fotografie auseinanderzusetzen. Was kommt erst wenn du mal richtig viel Zeit hast ? ;-)