• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Topshots] Pflanzen

Hast du nen Ringblitz verwendet? sieht sehr geil aus irreversibel
, wwerd ich mir als Hintergrundbild einrichten
 
Danke sehr!

Genauer gesagt habe ich mit einem Zangenblitz mit Ultranahbereichsdiffusoren gearbeitet. Damit wirkt das Motiv durch die sanfte Schattenzeichnung plastischer als mit einem Ringblitz. Gestern habe ich mir noch das passende Buch von Nikonians Press gekauft, bei dem Nikons CLS en detail erklärt wird.
 
Sehr schönes Bild, Irreversibel!


Was neues von mir


(Zum Vergrößern anklicken!)

Der Herbst ist da.
 
a.strauch : Sieht super aus!! Wenn ja, wie hast du geblitzt?
 
Sieht nicht geblitzt aus. Das ist entweder Streulicht aus den Bäumen oder ein gaaaaaaanz leichter Aufhellblitz. Ich tippe auf Ersteres und eine weit offene Blende.
 
Sieht nicht geblitzt aus. Das ist entweder Streulicht aus den Bäumen oder ein gaaaaaaanz leichter Aufhellblitz. Ich tippe auf Ersteres und eine weit offene Blende.

Ja muss eigentlich eine kleine Blende gewesen sein, da der Hinter- und Vordergrund schon in kleinem Abstand unscharf ist.

BTW: Was für eine Kamera bzw. ein Objektiv wurde verwendet?

//EDIT: Bei flickr geguckt: Ist eine D90. Nur welches Objektiv?
 
Ist ohne Blitz enstanden, nur die tiefstehende Abendsonne, deswegen auch die warmen Farben.
Blende war f/2,8.
Objektiv ist ein Nikkor AF-S 35mm 1:1,8G, super Teil!
 
Ja muss eigentlich eine kleine Blende gewesen sein, da der Hinter- und Vordergrund schon in kleinem Abstand unscharf ist.
Kleine Blendenzahl = große (weit offene) Blende. Große Blenden Zahl = kleine Blendenöffnung. Insgesamt ist es missverständlich von der großen/kleinen "Blende" zu reden. ;-)
 
Kleine Blendenzahl = große (weit offene) Blende. Große Blenden Zahl = kleine Blendenöffnung. Insgesamt ist es missverständlich von der großen/kleinen "Blende" zu reden. ;-)

Ok ich gehe immer von der Zahl aus, weiß aber, dass es eigentlich umgekehrt ist (so von der Größe eben);-)
 
oh, schöner thread!

3738603829_ae12c12621_o.jpg
 
... 85mm 1.2
 

Anhänge

  • IMG_5439 - 2009-10-04.jpg
    IMG_5439 - 2009-10-04.jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 96
Näher gehts momentan noch nicht:

105er Micro Nikkor & +4 dpt Nahlinse.

3991532442_2f6d523788.jpg


Sehr schön freigestellt phkl, der rote Zweig scheint förmlich zu schweben, auch guter Kontrast zum Grün... ist das das Canon f/1.2 USM? Gute Investition ;)
 
lensbaby, wollt ich mir schon lange mal eins holen, nun hab ich es endlich gemacht.
ganz spaßige sache eigentlich!
 
Welches hast du denn? Es gibt da ja verschiedene. Ich habe mit den Gedanken gespielt nochmal die Profifoto zu abonnieren und mir das "Subjektiv II" (auch von Monochrom) zu holen.

Das zählt ja eher (wie auch das Lensbaby) zur Kategorie "Spielzeug", aber eine Zonenplatte wollte ich schon immer mal verwenden. Wenn ich dann auch gleich eine Lochblende (Blende 180), eine Acryllinse (Holga-Feeling) und eine Glaslinse mit dazu bekomme, zahle ich den Preis wohl gerne...
 
Ich hab das Muse mit Doppelglaslinse, gabs grade für 89.- bei nem Shop in meiner Nähe.
Ist auf jeden Fall ein Spielzeug, aber auch eins mit dem man kreativ sein kann. Im Prinzip könntest das alles locker im PS nachträglich machen, aber seien wir ehrlich, das wäre doch langweilig.
Weshalb laufen im Zeitalter von MP noch immer Leute mit ner Holga, Kiev und Pola rum, ganz einfach weil's mehr Seele hat!
Deswegen: Hol Dir die Linse! :)
 
Ich bin sowieso kein besonderer Photoshop-Fan, also keine unsittlichen Unterstellungen hier ;)

Leider habe ich noch 77mm-Filter im Gesamtwert von 450 Euro auf meiner Einkaufsliste stehen, Lensbaby und Subjektiv müssen also noch ein bisschen warten. Aber das Spielzeug kommt schon nicht zu kurz (Sternfilter).