• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tool um Formeln darzustellen und in Word etc. einfügen

Hallo,

ich habe keine Ahnung von Formeln und ergo auch keinen Bedarf, diese darzustellen, aber meines Wissens bietet Word seinen eigenen Formeleditor:
Menü/Einfügen > Objekt > Formeleditor

Erfüllt dieser deine Anforderungen nicht?
 
ahh super das Menü in Word muss man auch erstmal finden!
Word bietet ja bereits mit Board mitteln ein paar Funktionen die auch ein V mit Punkt darstellen können :-)
 
Wenn du Word nutzt hast du sicher Office 2011 für Mac. Für Formeln ist eigentlich Excel gedacht.
 
Echt? Da muss ich etwas verpasst haben. ;)
 
Wenn du Word nutzt hast du sicher Office 2011 für Mac. Für Formeln ist eigentlich Excel gedacht.

Excel ist dahingehend für Formeln gedacht, wenn man was ausrechnen will, Stichwort Tabellenkalkulation, aber nicht, um bspw. ein mathematisches Paper zu schreiben. Wenn du mit Formeln arbeitest, dann solltest du von Word oder Pages absehen, weil das echt ein Krampf ist, wenn du mal ein paar mehr Formeln benutzt.

Wenn du was in diese Richtung, wie du verlinkt hast, machst, ist es gut, wenn du anfängst, TeX zu lernen. TeX ist auch im Gegensatz zu Office kostenlos, dafür größer, aber auch für jegliche Art von Dokument geeignet und auch immer schick.

Damit du dich nicht in TeX ganz und gar einlernen musst, kannst du einen entsprechenden Editor benutzen, ich benutze recht oft LyX . Da kannst du auch mit dem eigenen Formeleditor recht einfach deine Formeln erstellen und die sehen dann auch genauso aus, wie die Formeln bei Wikipedia ;)
 
Wenn es sich nur um gelegentliche Darstellung von Formeln handelt kann man auch Apples Grapher (Dienstprogramme) verwenden. Für eine umfangreichere wissenschaftliche Arbeit (Diplomarbeit etc.) ist das Progrämmchen aber nicht geeignet.

MACaerer
 
Sonst noch die App "LatexIt" aus dem MacTex-Packet. Das rendert Latex und kann den Ausdruck als Bild exportieren!