- Registriert
- 08.12.07
- Beiträge
- 256
Servus!
Ich dachte mir meine gerade erworbene Erkenntnis ist es wert zu teilen, da sicher mehrere das selbe Problem haben werden: Ich hatte gestern Windows 7 via Bootcamp auf meinem MBP installiert. Danach musste ich feststellen, dass einige Dinge unter OS X erheblich langsamer abliefen als zuvor: Vor allem merkte ich es beim starten der Mathematik Programme Mathematica und Maple. Zuvor war das ein Unterfangen von maximal 1-2 Sekunden, nachdem Win7 drauf war dauerte es 5-10 Sekunden - wohl gemerkt alles unter OS X!
Über Google kam ich zu diesem Fred hier, wo ein user das Selbe Problem zu haben schien. Darunter auch der richtige Tipp:
Nachdem ich das gemacht habe läuft jetzt alles wieder pipi fein und schnell!
Wer ähnliches nach dem Win installieren bemerkt hat - einfach einmal ausprobieren!
Ich dachte mir meine gerade erworbene Erkenntnis ist es wert zu teilen, da sicher mehrere das selbe Problem haben werden: Ich hatte gestern Windows 7 via Bootcamp auf meinem MBP installiert. Danach musste ich feststellen, dass einige Dinge unter OS X erheblich langsamer abliefen als zuvor: Vor allem merkte ich es beim starten der Mathematik Programme Mathematica und Maple. Zuvor war das ein Unterfangen von maximal 1-2 Sekunden, nachdem Win7 drauf war dauerte es 5-10 Sekunden - wohl gemerkt alles unter OS X!
Über Google kam ich zu diesem Fred hier, wo ein user das Selbe Problem zu haben schien. Darunter auch der richtige Tipp:
v3nom schrieb:Setz mal in den Systemeinstellungen / Spotlight deine Bootcamp Partition als Privat. Evt indiziert Spotlight die Partition und auf einem System mit einer Laptopplatte zieht das gut Leistung.
Nachdem ich das gemacht habe läuft jetzt alles wieder pipi fein und schnell!

Wer ähnliches nach dem Win installieren bemerkt hat - einfach einmal ausprobieren!
