• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TimeMachine

  • Ersteller Ersteller Benutzer 187890
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 187890

Gast
Hey,

ich habe heute zum ersten Mal ein komplettes Backup meiner Daten von meinem MacBook gemacht (TimeMachine).


-Beinhaltet dieses auch die Backups von meinem Ipad und Iphone die ich per Itunes auf meinem Mac durchgeführt habe oder muss ich die einzelnen Ordner manuell auf die Externe Festplatte ziehen?

-Sobald ich einzelne Dokumente auf meinem Mac lösche aufgrund von Platzmangel , sind diese dann noch auf der externen Festplatte enthalten mit der ich einen Tag zuvor ein Backup per TimeMachine durchgeführt habe

Möchte mich da lieber nochmals absichern lassen von euch bevor ich die falschen Sachen lösche :D

Schönen Abend Euch noch
 
TimeMachine speichert alles, alle paar Stunden außer den Sachen die du explizit ausgeschlossen hast. Du kannst zu jedem belieben Zeitpunkt in deiner Mac-Geschichte zurückkehren. Sonst wäre das Backup ja für den Hugo.
 
Beinhaltet dieses auch die Backups von meinem Ipad und Iphone die ich per Itunes auf meinem Mac durchgeführt habe

Ja.

obald ich einzelne Dokumente auf meinem Mac lösche aufgrund von Platzmangel , sind diese dann noch auf der externen Festplatte enthalten mit der ich einen Tag zuvor ein Backup per TimeMachine durchgeführt habe

Natürlich. Sonst wäre ein Backup ja auch völlig sinnfrei. Da TM aber irgendwann entweder das Medium vollgeschrieben haben wird, oder alte Backups anfängt zu überscheriben, solltest du TM nicht als Archiv für nicht mehr (ständig) gebrauchte Dateien missbrauchen. Die lagert man sinnvollerweise auf eigenen Datenträgern (permanent) aus.
 
Stimmt das macht Sinn , habe mir eben auch nochmal den Support von Apple bezüglich der TM durchgelesen.
Prima also kein Grund zur Sorge :)
 
sind diese dann noch auf der externen Festplatte enthalten
Ja, und sie können von dort natürlich wiederhergestellt werden.
Und zwar so lange bis auch dort der Platz knapp wird, dann werden automatisch die jeweils ältesten Schnappschüsse gelöscht bis wieder genug Raum für ein aktuelles Backup verfügbar ist. Je grösser deine Sicherungsplatte ist, desto weiter wird die Timeline dort also in die Vergangenheit zurückreichen.
Ausserdem findet ständig eine automatische "Ausdünnung" der alten Inhalte statt, nach den simplen Regeln eines Zeitplans die du direkt im Fenster der Systemeinstellung zu TM nachlesen kannst.
Diese Ausdünnung beginnt bereits nach dem ersten inzwischen vergangenen Tag. Das bedeutet dass Objekte die sich nur sehr kurzfristig auf deiner HD befunden haben und dann sehr rasch wieder entfernt wurden, dabei wirklich verloren gehen könnten. Du solltest ein TM-Backup also niemals als eine Art "Reserve-Datenspeicher" missverstehen, als solches ist es nicht gedacht.
 
Das steht fast woertlich so in meinem Beitrag - was mochtest du uns also mit deinem Beitrag sagen?
 
Habe gerade mal getestet. Mein ältestes backup ist von Dezember 2014. Auf dieses kann ich über den Assistenten nicht zurückgreifen. Nur auf dass von vor vier Wochen. ist das so richtig?
 
Das steht fast woertlich so in meinem Beitrag - was mochtest du uns also mit deinem Beitrag sagen?
Von "Dateien, die nur einmal vorliegen, sind nicht gesichert." kann ich da irgendwie nichts lesen. Brauch wahrscheinlich eine neue Brille.
 
Nein, der Wille sinnerfassend zu lesen und dein Bedürfnis zu unterdrücken, Beiträgen von mir grundsätzlich zu widersprechen bzw. sie zu korrigieren würde schon ausreichen.
 
Habe gerade mal getestet. Mein ältestes backup ist von Dezember 2014. Auf dieses kann ich über den Assistenten nicht zurückgreifen. Nur auf dass von vor vier Wochen. ist das so richtig?
Nein, ist es nicht. Die Frage ist allerdings von welchem Assistenten du schreibst, meinst die Zeitleiste in der TimeMachine.app? Wenn ja müsstest du auf alle BackUps in der gleichen BackUp-Sequenz zugreifen können.

MACaerer
 
Ja, mit Assistent meine die App an sich. Ich habe es gerade erneut getestet. Das Datum an der rechten Bildschirmseite wird rot, ich kann es aber nicht anklicken.

Edit: jetzt klappt es. Musste nur in kleineren Schritten bis zum alten Backup.
 
Nein, der Wille sinnerfassend zu lesen und dein Bedürfnis zu unterdrücken, Beiträgen von mir grundsätzlich zu widersprechen bzw. sie zu korrigieren würde schon ausreichen.
Wie kommst du zu dieser Unterstellung? Außer bei ganz wenigen Leuten achte ich überhaupt nicht darauf, von wem ein Beitrag stammt, wenn ich ihn zitiere oder beantworte.
Mal abgesehen davon, daß "sinnerfassend zu lesen" für mich weit über "hab ich beinahe wörtlich geschrieben" hinausgeht.
Vielleicht bin ich einfach zu doof. Oder du zu sensibel?
Daß ich an einen Beitrag von dir anknüpfe, solltest du keineswegs als Korrektur, Widerspruch oder gar einen persönlichen Angriff werten. Wir sind hier schließlich nicht in der Politik sondern unter anständigen und netten Menschen.