- Registriert
- 20.09.08
- Beiträge
- 4
Hallo allerseits!
Erstmal schön hier gelandet zu sein ^^ und ich hoffe ich bin hier richtig
Seit Januar bin ich ein recht zufriedener Besitzer eines MAC-Pro..
Ich hatte mir auf meiner mitbestellten Externen 500GB HD zwei Partitionen erstellt: eine für Daten und eine für das TimeMachine-Backup. So nun hatte ich mich nicht richtig informiert und das Backup-Volume für TimeMachine nur 90GB groß gemacht. Inzwischen hatte ich mir überlegt, daß ich alle Files lokal auf der MAC-HD speichere und die einfach mit TimeMachine mitsichern lasse.
So nun beim fröhlichen kopieren auf die lokale HD hat dann TimeMachine zwischendrin gemeckert, weil es ein Backup erstellen wollte: "zu wenig Platz - bitte Volume wechseln oder vergrößern.." (nicht der genau Wortlaut ich weiss..)
Über TimeMachine selbst kann man ja nun nicht die Größe der Partitionen ändern, jedoch sollte, nachdem was ich so im Netz gelesen habe, das Festplattendienstprogramm das erledigen. Das war auch mein erster, eigener, Ansatz! Leider gibt mir aber das FPDP nicht die Möglichkeit. Ich könnte nur neu formatieren und dann das Volume neu anlegen..
Was mache ich falsch? Oder stell ich mich gerade zu dumm an und übersehe irgendwas? Habe ich die Externe falsch formatiert?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Screenshots angehängt..




Erstmal schön hier gelandet zu sein ^^ und ich hoffe ich bin hier richtig

Seit Januar bin ich ein recht zufriedener Besitzer eines MAC-Pro..
Ich hatte mir auf meiner mitbestellten Externen 500GB HD zwei Partitionen erstellt: eine für Daten und eine für das TimeMachine-Backup. So nun hatte ich mich nicht richtig informiert und das Backup-Volume für TimeMachine nur 90GB groß gemacht. Inzwischen hatte ich mir überlegt, daß ich alle Files lokal auf der MAC-HD speichere und die einfach mit TimeMachine mitsichern lasse.
So nun beim fröhlichen kopieren auf die lokale HD hat dann TimeMachine zwischendrin gemeckert, weil es ein Backup erstellen wollte: "zu wenig Platz - bitte Volume wechseln oder vergrößern.." (nicht der genau Wortlaut ich weiss..)
Über TimeMachine selbst kann man ja nun nicht die Größe der Partitionen ändern, jedoch sollte, nachdem was ich so im Netz gelesen habe, das Festplattendienstprogramm das erledigen. Das war auch mein erster, eigener, Ansatz! Leider gibt mir aber das FPDP nicht die Möglichkeit. Ich könnte nur neu formatieren und dann das Volume neu anlegen..
Was mache ich falsch? Oder stell ich mich gerade zu dumm an und übersehe irgendwas? Habe ich die Externe falsch formatiert?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Screenshots angehängt..



