• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Timemachine - Unterschiedliche Intervalle für mehere Ziele

meru

Winterbanana
Registriert
30.09.06
Beiträge
2.187
Hallo,

gibt es ein Programm mit dem man für die Time Machine unterschiedliche Intervalle(Zeiten) für unterschiedliche Sicherungsziele einstellen kann?

Ich habe 2 Sicherungsziele:
1. Lokaler Datenträger - soll weiterhin Stündlich sichern
2. Home-Server - soll min 1 täglich sichern, oder alle 4 h.

Standardmäßig ist es ja bei der Timemachine so das Stündlich gewechselt und gesichert wird.
möchte aber auf meinen Server nicht alle 2 h eine Sicherung haben, da reichen 1-2 täglich.

Meine Suche war bei Google noch nicht sonderlich erfolgreich.

Gruß M
 
Mir nicht bekannt, aber dadurch, dass die Backups erst täglich, dann wöchentlich zusammengefasst werden, würde ich mir da nicht unbedingt Gedanken drüber machen.
Laß Time Machine einfach machen, dann arbeitet die Maschinerie am besten...
 
Nun es geht mir nicht um den Platz, sondern darum den Server nicht ständig aufzuwecken.
Der ist nur ein Datengrab, Archivablage und Sicherungsziel.
Der ist meistens auf Standby.

mfg M
 
Puuuuuh...
Werter @meru, wir warten auf einen Time Machine-Cracky, der das beantworten kann.
Ich kann es leider nicht, wünsche Dir jedoch viel Erfolg. [emoji1360]
 
Danke,

so wie ich das sehe ändert diese Program nur den allgemeinen Intervall.


mfg Meru
 
Ich würde sowieso auf zwei unterschiedliche Programme setzen, um eventuelle Probleme mit einem Backupprogramm abfangen zu können. Den Verlauf brauchst du ja sowieso nicht zwingend, da reicht eine Sicherung, auf dem Server würde ich mit CarbonCopyCloner oder arRsync eine eigene Sicherung anlegen, die man dann natürlich zu beliebigen Zeiten aktivieren kann.
Ansonsten könntest du mit einem Skript arbeiten, das regelmäßig das Intervall und das Ziel ändert und TM dann aufruft. Und hinterher wieder abschaltet.
 
Es gibt schon Möglichkeiten das Sicherungs-Intervall der TimeMachine zu ändern. Der Kenner (bzw, Experimentierfreudige) macht das per Terminal oder durch Editieren der TimeMachine-plist Datei. Sinnvoller ist die Verwendung von Zusatztools wie TimeMachine-Sceduler oder TimeMachine-Editor. Allerdings lässt sich damit das Sicherungs-Intervall nur generell verändern und nicht für verschiedene Sicherungsziele mit unterschiedlichen Einstellungen.

MACaerer
 
Ja, habe ich schon befürchtet dass sich das Intervall nur allgemein verstellen lädt und nicht Individuell.

Werde dann wohl darüber nachdenken müssen, wie ich die Sicherung auf den Server anders ausführe.

mfg Meru

P.s. Wenn natürlich jemand doch noch eine Möglichkeit kennt für die Time Machine einzelnen Laufwerken unterschiedliche Intervalle beizubringen, dann her damit.
 
Hab ich doch geschrieben. Du bastelst dir ein Shellskript, das zu bestimmten Zeiten die Daten für die TimeMachine-Preferencedatei ändert und danach TM startet, nach dem Sichern wieder beendet und die Preferences wieder auf den alten Wert setzt. Mit ein wenig Sorgfalt beim Skripten müsste das funktionieren, wenn sich die Intervalle nicht ins Gehege kommen oder dieses Problem abgefangen wird.
Mir wär's zu kompliziert (vorausgesetzt ich könnte das skripten), zumal ich es eh sinnvoller finde, verschiedene Backupprogramme zu benutzen.
 
Hab nur ne Allgemeine Frage zu http://tclementdev.com/timemachineeditor/
Gibt es Erfahrung das durch dieses Tool die Backups mal nicht funktioniert haben oder sonstiges?
Oder hat es nicht wirklich einfluss auf Time Maschine selbst? Will bloß nicht meiner Sicherungen verlieren :oops:
 
Es hat nur Einfluss auf die Sicherungsintervalle, nicht auf die eigentliche Sicherung selbst.